Get your Shrimp here

Zu viel O2?

lucas..

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2007
Beiträge
794
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
18.034
Hallo habe den Aquael Circulator 350.
Habe nun seit heute den Aufsatz angeschlossen, bei dem durch einen kleinen schlauch Sauerstoff aus der Umgebung ist Aquarienwasser abgegeben wird.

ich benutze den Shrimp Soil, jetzt stellt sich mir die Frage, ob es sein kann, dass zu viel sauerstoff ins Wasser kommt und irgendwelche Folgen für mein Becken hat.
Wisst ihr da was?
 
kurzer Zwischeneinwurf....du weißt dass man die Sauerstoffmenge die ins Wasser gesprudelt wird regulieren kann, oder? Durch Drehen an dem schwarzen...äh, Ding...am Ende des Schlauchs ;)
 
Hi Luci,

versteh nicht ganz auf was Du anspielst. Meinst Du dass durch zuviel Sauerstoff CO2 ausgetrieben wird, und somit den PH erhöht?
Kann ich mir nicht vorstellen, denke das fängt der Soil auf.

Und schlechte Folgen für das Becken oder die Tiere hat "zu viel Sauerstoff" nicht - denn es gibt nicht "zu viel Sauerstoff", nur zu wenig ;)
 
ja genau, dass es den Ph-Wert hochtreibt!
Könnte das nicht passieren? :S

Soil dürfte dadurch dann doch schneller aufgebraucht werden oder?
 
Hallo!

Wasser ist bei durchschnittlichen 20 Grad im Becken schon bei ca. 9mg Sauerstoff pro Liter gesättigt.
Da kannst du reinblasen, wie du willst- drüber kommst du nicht ;-)

Gruß, Marcel
 
Hallo!

Wasser ist bei durchschnittlichen 20 Grad im Becken schon bei ca. 9mg Sauerstoff pro Liter gesättigt.
Da kannst du reinblasen, wie du willst- drüber kommst du nicht ;-)

Gruß, Marcel


Hi

es ist mit Technischen Hilfsmittel sehr wohl möglich mehr als diese 100% Sättigung hinzu bekommen ... ! ...
 
Hi

es ist mit Technischen Hilfsmittel sehr wohl möglich mehr als diese 100% Sättigung hinzu bekommen ... ! ...

Nicht nur durch technische Hilfsmittel.

Doch das sollte für den Otto-Normal-Aquarianer hier eher zu vernachlässigen sein.

Gruß, Marcel
 
Nicht nur durch technische Hilfsmittel.

Doch das sollte für den Otto-Normal-Aquarianer hier eher zu vernachlässigen sein.

Gruß, Marcel


Hi

wieso ?
kann jeder mittels Ausströmerstein schon schaffen über die sogenannten 100% Sättigung zukommen ... aber das CO2 wird ja bei der "Modernen-Aquaristik" als Heilig angesehen deshalb vernachlässigen viele auf den Sauerstoffwert zu achten !
 
Gut, da hast du natürlich recht.
Mir ging es eher darum zu sagen, dass O2 schon irgendwann gesättigt ist. Das sind dann eben die 100% plus das, was z.B. Pflanzen bringen.

Wer allerdings gut filtert bzw. belüftet, sollte mit zu wenig O2 kein Problem haben. Zumindest nicht im Süßwasser.
Zu viel O2 sollte da eher das kleinere Problem sein...oder siehst du das anders?

Gruß, Marcel
 
Hallo,

Die Stabilität deines PH Wertes hängt mit dem KH Wert im Wasser zusammen. Das wurde hier aber im Forum schon öfter angesprochen und durchgekaut.

Und bei der Sättigung stimme ich Marcel zu.

Viele Grüße

Marcel
 
Zurück
Oben