einama
GF-Mitglied
Hallo!
Habe nach meinem Umzug (meine Aqs stehen noch in der alten Wohnung) hier in aller Ruhe die WW des Leitungswassers getestet. Als erstes fiel die gelbliche Farbe und der metallene Geruch auf.
GH, KH und ph-Wert sind ähnlich zum Wasser in der alten Wohnung, CU ist nicht nachweisbar, aber der Eisengehalt sprengt den Messbereich nach oben
(Farbe der Reagenz ist noch dunkler als auf der Farbskala ausgewiesen und somit FE >1,5 mg/l.
Meine Fragen nun:
Besteht für meine RF-Garnelen und CPOs irgendeine Gefahr?
Muss ich irgendetwas besonders beachten?
Kann ich den Eisengehalt im Wasser senken?
Bin für eure Tipps wirklich dankbar.
Gruß
Melanie
Habe nach meinem Umzug (meine Aqs stehen noch in der alten Wohnung) hier in aller Ruhe die WW des Leitungswassers getestet. Als erstes fiel die gelbliche Farbe und der metallene Geruch auf.
GH, KH und ph-Wert sind ähnlich zum Wasser in der alten Wohnung, CU ist nicht nachweisbar, aber der Eisengehalt sprengt den Messbereich nach oben

Meine Fragen nun:
Besteht für meine RF-Garnelen und CPOs irgendeine Gefahr?
Muss ich irgendetwas besonders beachten?
Kann ich den Eisengehalt im Wasser senken?
Bin für eure Tipps wirklich dankbar.
Gruß
Melanie