KingKev
GF-Mitglied
Hallo Fori´s,
ich hab mal ne Frage an Euch, die in einigen Threads zwar schon mal angesprochen wurde aber zur Bestätigung frag ich Euch lieber noch mal...
Und zwar habe ich bei mir im Garten seit einiger Zeit Ziegelsteine etc. liegen, die ich nun im mein Becken dazu geben möchte.
Es handelt sich dabei um rote Ziegelsteine, die mitllerweile teilweise mit Moos überwachsen sind, da Sie nun schon so lange im Freien liegen.
Da Ziegelsteine auch im AQ zur Verwendung kommen und keine nenneswerten negative WW verursachen habe ich mich auch dazu entschieden.
Nun zu meiner Frage:
Reicht es aus die Steine abzubürsten und auszukochen, nach dem ich das Moos entfert habe ?
Muß ich das Moos komplett entfernen ?
Oder sollte ich die Steine noch mit einer Chemischen Keule säubern um evtl. Umwelteinflüße zu beseitigen (Saurerregen, Kalk vom regen, ect) ?
Hier noch ein paar Bilder dazu:
Danke & Gruß
K.K.
ich hab mal ne Frage an Euch, die in einigen Threads zwar schon mal angesprochen wurde aber zur Bestätigung frag ich Euch lieber noch mal...
Und zwar habe ich bei mir im Garten seit einiger Zeit Ziegelsteine etc. liegen, die ich nun im mein Becken dazu geben möchte.
Es handelt sich dabei um rote Ziegelsteine, die mitllerweile teilweise mit Moos überwachsen sind, da Sie nun schon so lange im Freien liegen.
Da Ziegelsteine auch im AQ zur Verwendung kommen und keine nenneswerten negative WW verursachen habe ich mich auch dazu entschieden.
Nun zu meiner Frage:
Reicht es aus die Steine abzubürsten und auszukochen, nach dem ich das Moos entfert habe ?
Muß ich das Moos komplett entfernen ?
Oder sollte ich die Steine noch mit einer Chemischen Keule säubern um evtl. Umwelteinflüße zu beseitigen (Saurerregen, Kalk vom regen, ect) ?
Hier noch ein paar Bilder dazu:
Danke & Gruß
K.K.