Wenn du Zeolith aber unter dem Red Bee Sand verwendest hält es garantiert länger, da RBS ja nach dem gleichen Prinzip funktioniert. Die beste Lösung ist sicher ein Beutelchen, aber unter RBS erreichst du sicherlich Haltbarkeiten bis 1 1/2 Jahren. Soweit ich informiert bin wird bei RBS ja auch kein Wasserwechsel empfohlen, sondern nur das verdunstete Wasser mit Aq. dest. aufzufüllen. Damit wird das Potential von RBS und Zeolith ja noch gesteigert, da du keine zusätzlichen Ionen beim Wasserwechsel einbringst. Ich kann dir das alles mineralogisch sehr genau erklären, aber die Funktionsweise ist im Prinzip so:
Du hast ein Mineral mit enorm hoher Oberfläche (bis zu 1km² pro cm³). Diese Oberfläche ist in der Lage Kationen an sich zu binden. Bei den Kationen, die geringe Ionenradien (Ca, K, Na...) haben ist es einfacher als bei denen mit großen Radien(Cu u.s.w.). Daher ist es Sinnvoll auch beim Wasserwechsel einen Aufbereiter zu verwenden, um eben diese großen metallischen/schwermetallischen Ionen zu binden.
Umständlich formuliert, aber ich hab grade Kopfschmerzen und bin nicht wirklich Konzentrationsfähig...