Hallo Ihr Lieben,
jetzt schreib ich hier mal meinen ersten Beitrag
! Bisher konnte ich all meine vielen Fragen über die Suchfunktion beantworten, aber diese nicht.
Ich habe ein 54l Becken mit Hmf - Besatz CR.
Ich habe gelesen, dass Zeolith ein gutes Filtermaterial ist und nun dachte ich mir, dass ich hinter den Hmf so ein Säckchen mit diesem Material packen könnte. Ich hab jetzt gehört, dass das Zeolith aber, wenn es aufgebraucht ist, die gebundenen Stoffe wieder an das Wasser abgeben kann
. Das wäre dann ja echt gefährlich.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Filtermedium hinter einem Hmf im Garnelenbecken???
Ich möchte meine CR schließlich nicht vergiften!!
Vielen Dank im Voraus!!
LG Astrid
jetzt schreib ich hier mal meinen ersten Beitrag
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Ich habe ein 54l Becken mit Hmf - Besatz CR.
Ich habe gelesen, dass Zeolith ein gutes Filtermaterial ist und nun dachte ich mir, dass ich hinter den Hmf so ein Säckchen mit diesem Material packen könnte. Ich hab jetzt gehört, dass das Zeolith aber, wenn es aufgebraucht ist, die gebundenen Stoffe wieder an das Wasser abgeben kann
![verwirrt :confused: :confused:](/board/styles/default/xenforo/smilies/confs15x25.gif)
Hat jemand Erfahrung mit diesem Filtermedium hinter einem Hmf im Garnelenbecken???
Ich möchte meine CR schließlich nicht vergiften!!
Vielen Dank im Voraus!!
LG Astrid