Get your Shrimp here

YF und Zebrabärblinge?

pucci

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jul 2012
Beiträge
212
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
5.611
Hallo ,

Ich hab in meinem neuen aquarium 12 zebrabärblinge seit Ca 2 Wochen.
Vor 2 Tagen sind 18 yellow fire und ein alleni eingezogen.

Mein Problem oder meine sorge, wo sind die garnelen? Ich sehe ganz selten mal eine.
Der original tetra Filter wird gegen einen sera innenfilter getauscht , aber ds ist ja hoffentlich nicht der grund.

Es ist sehr grün im Becken, verstecken sie sich einfach nur gut?
Auch mit Futter konnte ich sie noch nicht heraus locken.

Ich ärgere mich schon darüber, das ich keine bunteren wie red bee genommen habe, weil 30 Euro und ich seh nix ...


Danke.
 
hi,
darf ich fragen wie groß das aq ist?

mfg
 
Hallo,
Du hast deine Frage schon selbst beantwortet :P
Die Garnelen verstecken sich vor den Fischen. Mit jungen Garnelen wirds wohl kaum was. Die dienen jetzt als Lebendfutter.
Da muss das Becken schon wirklich sehr gut bepflanzt sein damit vereinzelte hochkommen.

Gruss Torsten
 
huhu,
japp da muss ich Torsten nur recht geben
 
Scheibenkleinster!

Es ist ein 60 er.

Zwar habe ich ein großes aquarium in Planung , aber das wird noch dauern.
Bis dahin kann ich die fische auch nicht rausnehmen.

Auf alle Fälle mache ich einen moosast, wenn der neue Filter da ist.
 
Hallo
ich würde mir ein kleines 12 Liter Becken zulegen wo die die YF heranziehst bis sie groß genug sind.
Die erwachsenen YF kommen dann schon durch bei den Zebras und werden vielleicht auch ihre Scheu verlieren.
Ich mach das mit meinen RF auch so.

Gerhard
 
Hi Gerhard,

Es waren hauptsächlich große YF. Vorallem würde ich sie gar nicht heraus bekommen.
Ich hoffe einfach, dass sie sich an sie fische gewöhnen.
Sie sitzen zur Zeit ganz hinten im grün. Verhungern werden sie ja hoffentlich nicht.
 
Hi, wűrde mir an deiner Stelle echte Sorgen um die Fische machen wenn du in ein 60 cm Becken auch ein Alleni rein gepackt hast ...
 
Hi,

Der alleni ist noch ganz klein, da besteht noch keine Gefahr.
Bis er so groß ist, dass er auf die fische gehen kann, hab ich das große aquarium, da könnte ich sie umsetzen.
 
Hallo,

also ich hab ein 648l Becken welches ich am Freitag kommplett gereinigt habe. Also alles raus und in eingefahrene Ersatzbecken umgesetzt. Bei mir sind so ca. 50 Platies, 5 Schwertträger (ca. 12cm groß) 20 gelbe Antennenwelse und wegen dem vielen Fischnachwuchs auch noch ein Skalar-Paar drin.

Ich habe mein RF Bestand auf ca. 200 Stück geschätzt. Doch als ich den Außenfilter geöffnet habe und vorsichtig gereinigt habe, hatte ich ca. 300 bis 400 Junggarnelen im Eimer. Die hat nun mein Nachbar im Becken. Der Filteransaugkorb ist übriges mit einer Schaumstoffpatrone geschützt.

Nach ca. 6 Stunden hatte ich alle Garnelen und Fische aus dem Becken raus. Nun, ich hatte mich bei meiner Schätzung leicht vertan. Letztendlich waren es grob gezählt etwa tausend RF. Mehr wie 200 habe ich sonst nie zählen können.

Will damit sagen, Garnelen sind wahre Meister im Verstecken und wenn die einmal im Filter sind, kriegste die nicht wieder komplett raus. Denn den Filter habe ich schon öffter gereinigt und es waren immer einige Garnelen drinn. Soviel wie Freitag aber noch nie.

LG Kai
 
Zurück
Oben