Get your Shrimp here

Yellow Fire sterben

dede312

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jan 2012
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.139
Meine Yellow Fire sterben aus irgend einem Grund langsam aber sicher weg. Die betroffenen Tiere fangen an sich unkontrolliert durchs Becken zu bewegen, fallen auf den Rücken, zucken und irgendwann liegen sie dann tot im Becken. Ich habe leider keine Ahnung was da los sein könnte, weil alle anderen sehen fit aus. Anbei ein Foto von 2 Garnelen, die erste ist bereits Tod und die zweite denke ich leider auch bald. Hoffe mir kann jemand helfen



Foto.JPG

Foto (1).JPG
 
Hi,
auf den Bildern kann man nicht wirklich was erkennen. Fülle doch am beste mal den Fragebogen aus damit wir auch mehr über dein Becken erfahren.
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?115805-Fragebogen-bei-Problemen
So wie es sich anhört, könnten es Vergiftungserscheinungen sein. Ist irgendwas neu ins Becken gekommen? Wie lang läuft das Becken, seit wann hast du die Garnelen... Fragebogen wäre hilfreich und spart das weitere nachfragen.
 
Hi,

werden die innen weiß, ich meine im hinteren Bereich?

Leider sind auch die sonst so harten N. heteropoda nicht gegen Keime, die sie nicht kennen, immun. Unerklärliche Garnelensterben hängen oft mit Bakterien zusammen, gegen die die Tiere keine Abwehrstoffe haben. Sterben auch Tiere die bei Dir geboren sind? Es ist oft so, das die gekauften Tiere an eben solchen Bakterien, die ansich harmlos sind wenn die Tiere damit umgehen können, sterben während sich der im Becken geborene Nachwuchs an diese Keime anpasst und überlebt.

Behandlungsmöglichkeiten gibt es mit Desamar B100 (muß aber verdünnt werden, Rest per PN) oder Furanol2. Diese Mittel stehen allerdings auch im Verdacht das sie die Filterbakterien killen und man die Becken quasi neu einfahren muß. Zumindest für Desamar B100, kann ich das nicht bestätigen.
 
Hi,

Furanol2 (und viele andere antibakterielle Mittel) ist seit Anfang des Jahres nicht mehr in Deutschland erhältlich, weil der Wirkstoff neuerdings unter das Arzneimittelgesetz fällt und nur noch von Tierätzen verordnet werden darf. Mit viel Glück findet man noch eine Zoohandlung, die noch Restbestände hat. Aber wenn sie die noch verkaufen machen sie sich Strafbar -> Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz und das ist kein Kavaliersdelikt!
Außerdem sollte man solche Mittel nur verwenden wenn man sich sicher ist, sonst schaden sie mehr als sie nutzen.

MfG
 
das ist mir neu, woher hast Du diese Info.

Deutschland, einig Paragraphenland. Das können sie, sonst nichts. Muss mir mal ein politisches Auskotzforum suchen.
 
Ich habe keine Ahnung. Auf der JBL-Seite steht, dass das Mittel in Deutschland nicht mehr vertrieben wird (ins Ausland anscheinend schon noch). Über den Tierarzt kann man wahrscheinlich nur andere Präparate mit dem Wirkstoff (Natrium-Nifurstyrenat) erhalten. Mann könnte natürlich versuchen es im Ausland zu bestellen, dann hat man aber wieder das Problem mit dem Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz...

Allerdings sollten wir hier wieder versuchen uns mit Problem von dede312 zu befassen. Das Furanolverbot hat ja eigentlich schon ein eigenes Thema (siehe oben).
 
Als Sofortmaßnahme würde ich mal einen gr. WW machen.

Dann einen Sud aus Erlenzapfen gegen die Viren.

Und mal den Fragebogen ausfüllen.

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben