Get your Shrimp here

Yellow Fire Garnele

Sushi85

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jan 2011
Beiträge
519
Bewertungen
17
Punkte
10
Garneleneier
25.727
Hallo an alle :)

habe soeben mal ein wenig das Internet nach neuen Garnelen durchforstet und habe eine Art gefunden die mir unheimlich zusagt und die ich gerne mit meinen Weißperlen vergesellschaften möchte, die Yellow Fire :tt1:
Leider steht nichts über diese Tiere in der Anleitung außer den Wasseransprüchen die den Weißperlen sehr ähnlich sind. Ich würde gerne nur noch etwas mehr über diese hübschen Nelchen wissen.
Braucht man für die Zucht Salzwasser, lassen sie sich so gut vergesellschaften wie alle anderen etc.
Freu mich über viele Informationen :D und vielleicht auch Erfahrungsberichte für diejenigen die diese hübsche Art schon beherbergen :)
 
Yellow Fire sind anspruchslos, Süßwassergarnelen und kreuzen sich mit White Pearls.
 
Von den Wasserwerten und so sind die Yellow Fires eigentlich mit den White pearl zu vergleichen. Vergesellschaftung ist möglich, allerdings gibt es dann farblich nicht so schönen (grau bis beigen) Nachwuchs
 
Wenn sie sich so sehr den Weißperlen ähneln wäre es weiter kein Problem, bei der Zucht ginge es mir eigentlich weniger um das danach entstehende Aussehen, mir ist es nur wichtig meine Population unter Kontrolle zu halten, alleine schon wegen Krankheiten ;) Dennoch danke für die Auskünfte, das hilft mir schon sehr weiter:)

Nun habe ich nur noch eine Frage dazu, gibt es Internetseiten wo ich nur 6 dieser Tiere erwerben könnte? Bei zooplus kann man zwar 10 dieser Tiere erwerben, aber ich finde 41€ für 10 Tiere etwas teuer, außerdem würde ich schon gerne mal Garnelennachwuchs haben und nicht gleich alles an Tieren kaufen was ich gerne hätte :tt1:

In den umliegenden mir bekannten Zoohandlungen habe ich diese schöne Art noch nie gesehen. Die meisten haben hauptsächlich Amanos.
Zwar heißt es auch, dass Weißperlen sehr beliebt wären und überall zu haben sind, doch selbst die habe ich noch in keinem der umliegenden Zoohäuser zu sehen bekommen :mad:
 
Hi!

Einen ordentlichen YF - Zuchtstamm bekommst Du deutlich unter dem von dir genannten Preis. Wenn du die farbkräftigeren YF Neon nimmst, sind diese etwas teurer. Hier haben mit Sicherheit im Forum einige Leute YF Garnelen abzugeben. Da würde ich einfach mal eine Anzeige in der Suche schalten und die Bieten - Anzeigen im Auge behalten.

Ich kann dir allerdings nicht zur kombinierten Haltung von YF und WP raten. Von der Vergesellschaftung und Vermehrung her wäre es genauso gut oder besser, wenn du ausschließlich YF halten würdest. Wenn der Nachwuchs dann beige oder grau ist, wirst du Probleme bekommen, diese Garnelen abzugeben.
 
hi,
es gibt viele leute. die yf halten, wart mal lieber, bis hier im marktplatz was erscheint oder du einen anderen privaten kontakt auftust, da hast du einfach die besseren und auch preiswerteren tiere. wenn du bei frankfurt/main zuhause bist hab ich einen guten kontakt, die verschickt auch. gruß, markus
 
Offen gestanden hat sich zwischenzeitlich was ergeben :)

Hi!

Einen ordentlichen YF - Zuchtstamm bekommst Du deutlich unter dem von dir genannten Preis. Wenn du die farbkräftigeren YF Neon nimmst, sind diese etwas teurer. Hier haben mit Sicherheit im Forum einige Leute YF Garnelen abzugeben. Da würde ich einfach mal eine Anzeige in der Suche schalten und die Bieten - Anzeigen im Auge behalten.

Ich kann dir allerdings nicht zur kombinierten Haltung von YF und WP raten. Von der Vergesellschaftung und Vermehrung her wäre es genauso gut oder besser, wenn du ausschließlich YF halten würdest. Wenn der Nachwuchs dann beige oder grau ist, wirst du Probleme bekommen, diese Garnelen abzugeben.

Wenn Du mich kennen würdest, würdest Du über mich denken "Da ist jedes Wort vergebens, die macht eh was sie will." :D Außerdem hab ich noch nie gerne gemocht was andere haben, ich habs gern "ausgefallen" :)
Außerdem geht es mir nicht um die Zucht, sobald ich eine gewisse Anzahl habe wird die Heizung auf 18°C runter gedreht und vorbei sind die Frühlingsgefühle :D

 
Hallo,
wenn Dir die Kreuzung nichts ausmacht ist das natürlich reine Geschmackssache, aber Frühlingsgefühle gibt`s auch unter 18 Grad ;).
 
Dann bleibt nur die Gefriertruhe neben den Fischstäbchen :D Das wird sie schon ablenken ;)

Gott, mein Humor ist so SCHWARZ :D
 
Offen gestanden hat sich zwischenzeitlich was ergeben :)



sobald ich eine gewisse Anzahl habe wird die Heizung auf 18°C runter gedreht und vorbei sind die Frühlingsgefühle :D


Natürlich kannst du machen, was du willst. Dann frage ich mich aber, warum du hier postest ...

Hast du auch bedacht, dass du im Sommer höchstwahrscheinlich auch ohne Heizung auf über 20 °C kommst??? Oder steht dein Becken im Keller? Und mit der Temperatur die Vermehrung zu regeln, ist für mich nicht der richtige Weg. Wenn sie sich vermehren, fühlen sie sich auch wohl. Ich würde nicht das Gegenteil bewirken wollen, nur um die Population im Griff zu halten.
 
Natürlich kannst du machen, was du willst. Dann frage ich mich aber, warum du hier postest ...

Warum sollte ich nicht hier posten? Ich hatte eine Frage und die wurde mir beantwortet, dazu ist dieses Forum doch mitunter gedacht, oder liege ich da falsch? Und das gute daran war, jemand hat meinen Beitrag gelesen und mir von seinen Yellow Fire angeboten. Für mich konnte es daher gar nicht besser laufen.

Es heißt ja nicht, dass Garnelen unter 20°C sich unwohl fühlen, aber ihre Paarungsbereitschaft ist bei über 20°C eben deutlich höher.
 
Ich verbiete dir hier keinesfalls das Posten. Aber wenn du sowieso machst, was du willst, so wie du es geschrieben hast, brauchst du ja keine Fragen zu stellen. Bzw. finde ich es unhöflich bis unmöglich, erst Fragen zu stellen, darauf hin ernst gemeinte Ratschläge zu bekommen und dann zu schreiben, dass du für Ratschläge eigentlich gar nicht empfänglich bist, weil du eh alles so machst, wie du willst. Das ist meine Meinung dazu.

Vermehrung ist meiner Ansicht nach immer mit Wohlbefinden verknüpft und somit auch in gewissem Sinne ein Maß für das Wohlbefinden. Wenn ich falsch liege, korrigiert mich bitte.
 
Du tust so, als würde ich meine Tiere quälen.
Das war ein nebensächlicher, als Spaß gemeinter Satz.
Ich habe auf das was ich wissen wollte die Antworten bekomme die ich wollte wofür ich mich bedankt habe und dabei erfahren habe, dass man Weißperlen und Yellow Fire zusammen halten kann. Ansonsten hätte ich wirklich von vornherein nicht gefragt ob es geht, dann würde ich tatsächlich machen was ich will ohne Rücksicht auf Verluste. Ich habe nur mitgeteilt, ich will nicht zu viele heran züchten, daher wäre es mir lieber gewesen man könnte die Jungen nur in Salzwasser groß bekommen. Im Endeffekt ist es mir gleich wie die Jungen aussehen, habe ich geschrieben. Und um zu vermeiden, dass es zu viele werden, wirke ich dem einfach entgegen, und das muss eben einfach mir überlassen bleiben.
Ich hab niemanden beleidigt, habe niemandes Antwort in Frage gestellt, habe nur mitgeteilt was mir persönlich wichtig oder weniger wichtig ist, habe einen Scherz am Rande getan der offenbar nicht von jedem verstanden wurde, was aber nicht mein Problem ist, und werde mich daher dafür nicht entschuldigen. Außer bei denen nochmals bedanken die mir weiter geholfen haben und werde mich bald über meine neue Errungenschaft freuen.
Du hast gesagt Du rätst mir aus dem Grund keine gemeinsame Haltung weil die Jungtiere dann nicht hübsch aussehen und man sie nicht los bekommt. Ich sags anders, das ist für mich zwar ein Grund, aber kein Hindernis weil es mir darauf nicht ankommt. Alles andere habe ich überhaupt nicht in Frage gestellt.
Im übrigen, ich mache tatsächlich in so weit was ich will, solange ich mir oder anderen damit nicht schade und selber für alles aufkommen muss und es vereinbar ist. Und das, tut bestimmt jeder.

Wie Du das mit Deinen Jungtieren vereinbarst ist alleine Deine Sache und Vermehrung ist ein Aspekt des Wohlbefindens, da gebe ich Dir Recht. Doch Du musst auch mir überlassen was ich finanziell und platzmäßig investieren kann und will.
 
Ich glaube, du hast mich in vielerlei Hinsicht ebenfalls falsch verstanden. Ich will mich auch nicht streiten, ich meinte es eigentlich nur gut. Ich fasse nochmal (möglichst präzise) zusammen, was ich dir in meinen Beiträgen sagen wollte:

1. Ich würde ausschließlich YF halten, weil man den Nachwuchs einfach besser los wird. Das hat nichts damit zu tun, dass die Nachkommen aus WP und YF evtl. nicht hübsch aussehen. Das ist sowieso Geschmackssache. Nein, es hat damit zu tun, dass die meisten Leute einfach reinerbige Tiere zu Zucht suchen. Das käme dir finanziell sicher zugute, denn dann würde sich dein Hobby evtl. selber tragen, was sicher kein Nachteil wäre.

2. Ich halte es für den falschen Ansatz, die Vermehrungsrate über die Temperatur zu regeln. Wie du selber schreibst, ist die Vermehrungsrate in gewissem Maße ein Indikator für das Wohlbefinden. Eine Unterbindung der Vermehrung über die Temperatur würde dem Wohlbefinden entgegenwirken. Die Frage ist, ob es überhaupt gelingt. Dein Wasser immt im Sommer die Umgebungstemperatur an. Das bedeutet, dass es u. U. (je nach Standort) eher zu warm wird, als zu kalt.

Das soll´s von meiner Seite aus gewesen sein. :-)
 
1. Ich würde ausschließlich YF halten, weil man den Nachwuchs einfach besser los wird. Das hat nichts damit zu tun, dass die Nachkommen aus WP und YF evtl. nicht hübsch aussehen. Das ist sowieso Geschmackssache. Nein, es hat damit zu tun, dass die meisten Leute einfach reinerbige Tiere zu Zucht suchen. Das käme dir finanziell sicher zugute, denn dann würde sich dein Hobby evtl. selber tragen, was sicher kein Nachteil wäre.

Würde ich vermutlich auch, aber die Weißperlen hab ich halt. Ich wollte im Becken halt noch nen farblichen Akzent setzen :)

Die Chancen stehen ja eh 50:50 dass es Mischlinge gibt, da werden schon noch reinrassige drunter bleiben. Je nach dem was mir besser gefällt, kann es sein dass ich dann immer noch umsteige. Aber im Moment wäre ich eher neugierig wie die Mischlinge dann aussehen :)
 
Zurück
Oben