Get your Shrimp here

Yellow Cheek Bee Garnele ???

Fili

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jan 2009
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.966
Hi!

Kennt oder hat jemand die "Yellow Cheek Bee" ?
Sie wird im Handel (Google erster Link) als relativ robuste Sulawesigarnele angeboten?
Ich finde die genauseo hübsch wie die Kardinalsgarnele :rolleyes:, vor der ich wegen der Empfindlichkeit eher zurückschrecke. Einen Grund warum jedoch die eine robuster sein soll als die andere kann ich aber bisher auch keinen entdecken.

Daher die Frage, hat jemand Erfahrung?

Vielen Dank schonmal und schönen Gruß, Karin
 
Ich denke wirklich robuster wird sie nicht sein. Die Kardinalsgarnele ist schon ziemlich robust, das kann man daran sehen, dass sie fast im ganzen See zu finden sind. Andere Arten wie die spongicola sind nur an speziellen Stellen zu finden.


LG Manu
 
Von Empfindlichkeit kann keine Rede sein weder bei den Kardinalsgarneen noch bei der Spinata (Goldflake/Cheek was auch immer). Wenn mand ie Tiere allerdings nicht ordentlich hält dann werden sie eingehen. Bumms das ist nun mal so. Nur weil das Tier wegen Haltungsfehlern eingeht, heißt es nicht das es empfindlich ist!
Von den Sulawesis ist die KArdinalsgarnele mit Abstand die am einfachsten zu haltende und zu züchtende. Die Goldflake ziehe ichinzwischen auch recht erfolgreich nach.
 
Ah, danke!!!

Kaum hat man nen anderen Namen schon findet man auch anständige Infos!

Die sind wirklich bildhübsch....
 
Werden allerdings auch größer als die Kardinalsgarnelen. So ca 3cm haben die Tiere bei mir.
 
Von Empfindlichkeit kann keine Rede sein weder bei den Kardinalsgarneen noch bei der Spinata (Goldflake/Cheek was auch immer). Wenn mand ie Tiere allerdings nicht ordentlich hält dann werden sie eingehen. Bumms das ist nun mal so. Nur weil das Tier wegen Haltungsfehlern eingeht, heißt es nicht das es empfindlich ist!

Sehe ich genau so! Es gibt keine schwer zu haltenden Tiere auf dieser Welt, so lange man bescheid weiß was für Voraussetzungen sie mit sich bringen und sich auch daran hält, das sagt uns der Darwinismus.
Wenn jene Tiere wirklich so empfindlich wären, im Sinne von "ich haben ichts falsch gemacht aber trotzdem gehen sie ein", wären sie im Laufe der Evolution längst von dieser Erde verschwunden...
 
Hi,
vielleicht interpretiert ihr ganz einfach den Ausdruck "empfindlich" anders als andere? Für mich sind diese Warmwassergarnelen temperaturempfindlich, was sich zum Beispiel auch beim Transport bemerkbar macht.
Jetzt könnt ihr natürlich hingehen und sagen, dann wurden sie nicht richtig versandt und verpackt, aber wenn man sie zum Beispiel mit den "harten" N. heteropoda hinsichtlich schwankender Temperaturen vergleicht, dann sind sie schon empfindlicher als diese - oder habt ihr dafür einen besseren Ausdruck?

Grüße,
Ute
 
Hallo Ute!

Da hast du wohl recht, aber im Hinblick auf die Herkunft der Tiere müsste das ja selbstverständlich sein.

Vielleicht kann man das mit der Temperatur auch umdrehen und sagen, dass die Sulawesigarnelen höhere Temperaturen besser vertragen, o.ä. .

LG
 
...vielleicht kann man sich ja auf den begriff spezialisiert einigen?
Welche Arten sind am spezialisiertesten und deshalb am schwierigsten zu halten, weil man besonders schauen muss, dass alle benötigten speziellen Voraussetzungen optimal gegeben sind zum Wohle der Art. :rolleyes:


Hab noch ne Frage zu den spinata:

Hab von Hause aus gH 8°, KH 4°, und pH 7,0
pH is zu niedrig, das is mir schon klar, wie weit unten dürfen die Härte-Werte sein? Da hab ich mittlerweile Angaben von "eher hart" "eher weich" "gH12" "gH4-14" alles gefunden. Is das wirklich so wurscht?

Welche Härte-Werte hat denn das Wasser in Sulawesi? Den original-Wert hab ich nämlich noch nicht gefunden.

Besten Dank und schönen Gruß, Karin
 
@philip das weiß ich nicht diese art habe ich noch nicht. interessant oder....

Das mit der Wasserhärte lässt sich einfach mit Korallensand als Bodengrund regeln. Sieht auch noch gut aus und in Kombination mit Lochgestein sieht es dem natürlichen Lebensraumd er Sulawesis nicht unähnlich.
 
Huhu Mura,

bei den nicht Sulawesis selektiere ich viel & regelmäßig.. bei Sulawesis, nun da sind ja meistens schon perfekte Farbformen dabei :D
schreib es auf bezug mit dem züchten von Henrik ;-)

Also z.B. vermehrungsrate etc. // selektieren tue ich da nicht...
 
Zurück
Oben