Get your Shrimp here

Wurm/Planarien?

Tina85

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jun 2008
Beiträge
719
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
18.586
Becken fertig eingelaufen, morgen kommen die ersten nelen und jetzt das!!
Kleiner weißer wurm!!!!!!!!!
:eek::banghead::heul::cuss::fluchen::heul2::no::eek:
Ich hab nur zwei gesehen, mein Foto ist nicht gut genug für etwas so kleines zu fotografieren.
Eins war 3-4mm lang und 1/4mm breit, das andere hatte das doppelte.
Das große hing erst an der scheibe und wanderte dann über den Kies, bis ich mit dem Suppenlöffel da war um es zu holen wars weg.
Beide sind milchig weiß und bewegen sich wie ein Regenwurm (lang machen, Po nachziehen, lang machen...) sie schwimmen nicht sondern bewegen sich über irgendwas.
Überall im Becken schwimmen (seit 2-3Tagen) halbrund geformte nähfadendicke hellbraune Fetzchen die sich langsam auflösen-in einzelne Fetzchen zerfallen- dachte das käme von der (neuen) Wurzel, hab jetzt angst das könnten eier sein.
Was soll ich jetzt machen?
Morgen kommen die Nelen.
Ich hab zwar ein 2. Becken da wohnt aber meine Schildkröte!
HILFE!
 
Nachtrag:
Bilde mir jetzt natürlich ein der kopf wäre dreieckig...
Kann auf Bildern die ich gegoogelt hab nicht sagen ob Scheibenwurm oder Planarie.
 
KÖNNTEN auch Schneckenegel sein. Google mal nach Planarie und Schneckenegel und sag dann was eher zutrifft, dann kann man besser helfen, als wenn man ein 4mm langes weisses Ding identifizieren muss:P

LG Zimti
 
Hi Tina,

die Bewegung, die Du beschreibst, ist nicht planarientypisch, die spricht für einen Egel. Ob der aber harmlos für Garnelen ist, wage ich nicht zu sagen. Die Egel bei mir im Becken gehen erfahrungsgemäß nur auf Schnecken, aber es gibt auch welche, die an Garnelen gehen.

Cheers
Ulli
 
Egel kann ich ausschließen.
Kann mich nicht zw. Fadenwurm/Nemairgendwas und Planarie/Scheibenwurm entscheiden.
Es ist auch zeitweise geglitten, aber ob es jetzt mehr geglitten ist oder "gewurmt" kann ich nicht sagen.
Schnauf:heul2:
 
Hi Tina,

kleine weiße Würmchen haben die allermeisten von uns in ihren Becken. Die sind zu 99,99% nicht gefährlich.

Du kannst ja einen Fleischtest machen: ein bisschen rohes, ungewürztes Fleisch in eine Filmdose geben, mit einem feinen Gitter zumachen und ne halbe Stunde bei Dunkelheit ins Becken hängen. Wenn Du tatsächlich Planarien drinhast, sind zumindest ein paar davon am Fleisch. Die harmlosen Würmchen interessieren sich nicht wirklich dafür.

Cheers
Ulli
 
Bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber es könnten eventuell auch Nematoden sein. Wenn es welche sind, musst du dir aber keine Gedanken machen, sie tun deinen Garnelen nichts.
 
Hab noch mehr entdeckt, min. 20, hängen an der Scheibe, sind winzig, evtl. 1mm lang.
Hab nur Salami und Käse da...aaah und gefrorene Pute, geht das?
Sind Scheibenwürmen und Planarien das selbe, ich find so viel wiedersprüchliches.
 
Hab in nem anderen Thema (weiße haarfeine Würmer) ein Bild gefunden!
So siehts bei mir aus.
Bis auf die ersten 2 gesichteten sind alle 1mm lang.
In dem anderen Thema sind sie sich nicht so recht einig geworden.
dsc00100ds0.jpg
 
Hallo Tina,

alles relativ harmlos, sind jedenfalls keine Planarien.

Für alle: Bitte kein Panikautomatismus bei unbekannten Aquarienobjekten!

Ich habe in fast Becken Planarien und ausreichend Nachwuchs!

Gruß

Erich
 
Das wäre ja göttlich!
Woran siehst du das? Könnten ja Baby-Planarien sein?
Weißt du auch ob das im Zusammenhang mit den braunen Fetzchen (ganz oben geschrieben) stehen kann?
 
Hallo Tina,

"Baby-Planarien" sind es sicher nicht. Auch wenn die dreieckige Kopfform als Merkmal nicht für alle Planarien gilt, hast Du offensichtlich tatsächlich Nematoden.

Die von Dir geschilderten "braunen Fetzchen", die noch dazu permanent zerfallen, sind absolut keine zoologschen Lebewesen, sondern "Algen" oder Bakterien.

Aus der Sicht der "Würmchen" und der "Fetzchen" steht inem Garnelenbesatz eigentlich nchts im Wege!

Gruß

Erich
 
DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!:clap:
DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!:clap:
DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!:clap:

:party::D:smilielol5::biggrinjester:
 
Hey!

Ich wollte dafür jetzt nicht extra einen eigenen Thread aufmachen. Aber ich habe vorhin etwas aus meinem Garnelen-AQ gefangen und bin mir nicht sicher, worum es sich hier handelt. Laut Vergleichsbildern würde ich entweder auf einen Fadenwurm oder auf eine Planarie tippen. Wobei ich mich eher über Ersteres freuen würde :(

Kann mir einer von euch Experten weiterhelfen? Palinurus vielleicht? :D
 

Anhänge

  • CIMG1615.jpg
    CIMG1615.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 66
  • CIMG1617.jpg
    CIMG1617.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 71
Hi,

sieht mir auch eher nach Tubifex oder Glanzwurm aus.
 
Hi euch.
Nein mit Tubifex kam das AQ noch nie in Berührung.
 
Hi,

leider sind die Bilder ein bisschen unscharf.
Das könnte entweder ein Oligochaet (der berühmt-berüchtigte Dennerle-Wurm) sein, oder eben ein Wasseregel.

Cheers
Ulli
 
Hallo Leute,

habe eben mit schrecken bei mir an der Scheibhe auch 2 weiße Würmer entdeckt. Waren jedoch schon locker 0,5 cm groß wenn nicht größer. Hab sie nun erstmal versucht rauszunehmen, dabei leider zerquetscht.

Frage mich nun wo die her kommen können? Meine Nelen haben fleissig Nachwuchs und die Schnecken (egal ob Posthorn oder Teller) leider auch. Sammele schon fleissig die großen alle paar Tage ab.

Habe auch keinen Wasserwechsel oder neue Pflanzen in den letzten Tagen gemacht.

Muss ich nun Panik schieben oder nicht?
 
Zurück
Oben