Get your Shrimp here

Wurm im AQ endeckt

Andy077

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Feb 2008
Beiträge
777
Bewertungen
265
Punkte
10
Garneleneier
37.538
Hallo
jetzt wo anscheint alles in meinem CR Becken lauft und ich die Woche einmal 1 junges CR-Baby kurz gesehen habe :party:, habe ich heute morgen aber auch so einen Wurm entdecken müssen.
Warum gerade jetzt ?:fluchen::fluchen:

Habe das Vieh abgesaugt und versucht zu Fotografieren .
Hoffe es ist jetzt nicht so ein Planarien Ding.
Woher kommt das ?
Benutze Osmosewasser,habe keine neuen Pflanzen ins Becken getan .
Nur Erlen zapfen letzte Woche und vor ein Paar Wochen Laub und Seemandelblumen Blätter .Kann das davon kommen ?
Helft mir bitte und sagt was es ist und ob ich rechnen muss das da noch mehr ist oder ob es ungefährlich ist.

MFG
Andreas
 

Anhänge

  • Planarien.JPG
    Planarien.JPG
    116,7 KB · Aufrufe: 123
Hallo sieht stark nach einem Egel aus.
Da gibt es hier im Forum einen Thread darüber, der Egel liebt Schnecken.
 
Hi, also wenn ich mir das spitze Ende auf dem Foto so ansehe, sieht es aus wie mein unbekannter Wurm, den ich mir mit Frostfutter eingeschleppt habe.

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=113813


Inzwischen haben wir ihn in einem anderen Forum fast bestimmt - es ist kein Egel sondern eine Planarie - auch wenn der Wurm ungewöhnlich dafür aussieht. Ich hoffe, dass ich in der nächsten Woche noch den genauen Namen rausbekomme, bin dicht dran.

Grüße
Astrid
 
hallo
Also schon mal kein Planarien ?
Ist der Wurm jetzt gefährlich für meine Garnelen ?
wenn es ein Egel wäre der Schnecken frisst wäre auch gut da ich zu viele drin habe .
Vermehren die sich und werden auch zu einer Plage ?
Habe noch ein paar bilder
Danke Schon mal hoffe auf ein paar Antworten.

MFG
Andreas
 

Anhänge

  • Planarien1.JPG
    Planarien1.JPG
    415,1 KB · Aufrufe: 25
  • Planarien2.JPG
    Planarien2.JPG
    69,7 KB · Aufrufe: 54
  • Planarien3.JPG
    Planarien3.JPG
    73,1 KB · Aufrufe: 24
Hallo,
so ein Wurm (oder so ähnlich) hab ich auch mal in meinem Becken gesehen. Hatte auch nen spitzen Schwanz. Er hat sich bei Störung auch eingekringelt. Hatte dann auch viele kleine leere AS-Schneckenhäuser. Aber wer jetzt der Übeltäter war weiß ich net. Entweder Wurmling (Egel?) oder Planarie.
Hab ihn mit Panacur erfolgreich bekämpft, da in dem Becken gleichzeitig auch Planarien waren. Nu is alles weg (und bleibt auch hoffentlich weg).
LG
Steffi
 
Hi
habe heute noch 3 weitere entdeckt !
War heute bei 2 Tierärzten um Flubenol zu kriegen. Aber hatten nichts da.Habe mir dann ein Rezept geben lassen.In der Apotheke hatten die auch nichts .Dann Bestellen 300g war das kleinste für 35€ .Die haben Sie doch nicht alle.
Hat dann noch Tabletten entdeckt ,6 Stück für 12€.Habe die dann Bestellt .
Hoffe das hilft nun morgen wenn es da ist.
Was ist jetzt der unterschied zwischen Flubenol und Panacur?

Wie fängt mann sich die dinger ein?
In meinen anderen Becken habe ich die Dinger nicht nur in CR Becken,ausgerechnet da !

MFG
andreas
 
Flubenol killt alle Schnecken. Panacur nur die Apfelschnecken ( Lungenatmer ( evtl ein paar andere Schnecken mehr )). Soweit ich gelesen habe. Bitte korrigieren, falls es net stimmt.
 
Hy Andi,
boa, da ham se dir aber in die Tasche gegriffen.
Ich habe für eine Tablette Panacur 500 beim Tierarzt gerade mal 1,70 € bezahlt. Und nach insgesamt 5 Behandlungen in zwei Becken hab ich immer noch was.

Die meisten (oder alle?) Plagegeister fängst du dir über Pflanzen oder neue Tieren ein. Ich hatte letztens auch Pflanzen von privat geholt. Die habe ich erstmal ne Woche in eine kleine Tupperdose getan. Und schwupps waren auf einmal Muschelkrebse in der Dose.
Also Pflanzen immer erst in Quarantäne; und dann auch immer schön das Wasse wechseln.

Achja: Bei Panacur sollen Apfel-, Turmdeckel und Rennschnecken sterben (wobei bei manchen auch Turmdeckelschnecken überlebt haben).
Blasenschnecken habens bei mir überlebt. Apfelschnecken leider nicht. Hab meinen ganzen Bestand verloren + die neu geschlüpften :(

LG
Steffi
 
Hi
so habe jetzt endlich das Flubenol als Tabletten 6 Stück von Janssen ist eine grüne Verpackung.
In einer Tablette ist 220mg Flubendazol ,wieviel muß ich davon jetzt ins Wasser geben ,bei ca 60 L.
MFG
Andreas
 
Zurück
Oben