Get your Shrimp here

Wirkung CO² Anlage

Stasch

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2009
Beiträge
296
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.159
Hi !
Ich überlege, mir eine Druckgasbetriebene CO² Anlage für ein 240 liter Becken zuzulegen.
Hier meine Frage:
Bringt eine CO² ANlage wirklich soo viel? Zumal 140€ zu viel sind, damit es später doch nichts bringt.
lG,
Jonas
 
Hi Jonas,

erst mal die Frage wieso du Dir eine Co2 Anlage kaufen möchtest ?
Hast du Probleme mit dem Pflanzenwachstum oder hast du "nur" gehört das diese in ein gutes AQ gehören ?

Gruß
Kevin
 
hallo

co2 bringt schon was, aber co2 ist kein wundermittel.
wenn dein licht nicht ausreichend ist (zu alt, zu wenig röhren) oder du keine nährstoffe zuführst (dünger) bringt es nicht wirklich viel.
 
Hi!
Ich wollte mir eine CO² Anlage kaufen, da ich den Eindruck habe, dass mein Pflanzenwachstum schlecht ist. Mit dem Düngen beschäftige ich mich nun schon, um so weit wie möglich das Pflanzenwachstum und die Vitalität zu steigern.
lG,
Jonas
 
Es muss nicht nur an CO2 liegen, auch Licht und Düngung kann eine Rolle spielen. Mit wie viel Watt beleuchtest du denn?
 
kauf dir zuerst einmal einen co² test und miss wieviel co² im becken ist......
 
Hi!
Ja, Beleuchtung sollte auch aufgestockt werden, doch dadurch, dass ich mir nun eine Abdeckung zulegen will, wird das wahrscheinlich nicht möglich sein. Momentan wird mit 2x 30!! Watt Beleuchtet. was kann man da machen? Ich kann ja wohl schlecht 5 Röhren reinhauen...
lG,
Jonas
 
Hallo Jonas,

was hast Du für eine Abdeckung?

Evtl. kannst Du Deine Beleuchtung auf T5 umrüsten, das ist deutlich effektiver.

Für das Pflanzenwachstum ist CO2 der wichtigste Faktor neben Licht.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hi!
Ich habe so einen Hängelampenkasten. Woran erkenne ich, dass ich umrüsten kann?
Hab schon überlegt, mir noch eine Zusätzliche Aufsetzleuchte zu holen und die gibt es ja "schon" beim Auktionshaus von der FA. GL* für 79 Euro (Mit 2x T5 39 W)
lG,
Jonas
 
Hi Henning!
Mein Lampenkasten ist aber für 2 ausgelegt :D
Ich verstehs nicht, bei nem Kumpel von mir ( auch 50er Höhe, auch 2x30 Watt) wachsen die Pflanzen so klasse... Am WE kommt er mal vorbei und ich werd mal checken, ob man da evtl. Reflektoren reinbasteln kann, bzw. ob schon welche eingebaut sind. lG,
Jonas
 
Hallo Jonas,

Du kannst nicht direkt 2 Becken miteinander vergleichen. Vor allem ist nicht nur das Licht ausschlaggebend.

Es kommt drauf an welche Pflanzen er hat, wie oft er Wasser wechselt, wie lange er beleuchtet, ob er düngt, die Ausganswasserwerte, ...

Was hast Du den für eine Abdeckung?

Ein Reflektor ist ein Muss...

Viele Grüsse
Sandra
 
hallo

ohne co2 zugabe wird der test immer zuwenig anzeigen, also bringt das jetzt nichts, zur kontrolle der laufenden zugabe aber sinnvoll.

kauf dir zuerst einmal einen co² test und miss wieviel co² im becken ist......

schau dir mal die stratos von giesemann an, die ist zwar teuer aber beliebig erweiterbar, oder nimm es als anregung selber eine abdeckung
umzubauen
 
Hi!
Wie gesagt, ich hab keine Abdeckung, sondern nur nen Lampenkasten und ne Glasscheibe. Meinst du es bringt noch was, ne zusätzliche Aufsatzleuchte zu besorgen?
lG,
Jonas
 
Hallo Jonas,

dann wäre eine Aufsetzlampe eine gute Idee.

Wie sieht es den mit der Glasscheibe aus, eine verdreckte und verkalkte Glasscheibe schluckt gewaltig viel Licht. Kannst Du das Becken nicht offen lassen?

Viele Grüsse
Sandra
 
jede lampe zusätzlich wird was bringen, wie du sie anbaust ist dann egal.
eine weitere aufsatzleuchte wäre eine möglichkeit
 
Hi Sandra&Alex
Sandra:
Echt? Meine Scheibe ist schon sehr dreckig, wie bekommt man den Kalk weg?

Alex:
Okay, dann werde ich mir erstmal eine zusättzliche Lampe holen, bevor ich über CO² nachdenke. Und meine Scheibe reinigen^^
Ist der WW so wichtig für die Tiere=?
lG,
jonas
 
kalk lässt sich mit essig lösen, am besten etwas einwirken lassen.
natürlich ist wasserwechsel wichtig, außerdem werden einige fische durch das frischwasser erst stimuliert und in laichbereitschaft versetzt.
 
Zurück
Oben