Hallo zusammen,
zuerst die technischen Daten des Aquariums:
54l
Läuft ein sein 31.01.2011
langsam in Fahrt kommende Pflanzen und Blaualgen (die sind in Fahrt
)
Becken ist als Quarantäne / Pflanzenwässerungsbecken gedacht.
Seit gestern habe ich gut 1000
winzige weisse Würmer an der Scheibe. Länge 1-2mm, bewegen sich langsam(!) kriechend fort.
Fotografieren ergibt keinen Sinn, Ihr würdet Nix erkennen. Aber da ich seit Weihnachten stolzer Besitzer eines Aldi-Mikroskops mit Kamera bin, nutze ich die Gelegenheit (zu beweisen, dass ich am Mikroskop noch schlechter als an der Kamera bin)!
Hier die Bilder, wie gesagt, erster Versuch, bitte die Qualität zu entschuldigen!
![Still0007.jpg Still0007.jpg](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82692-a07f276322b91cf7f1fe19890e178a74.jpg)
![Still0008.jpg Still0008.jpg](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82693-58dfe2810c51e5b17e5f257caf05cbf5.jpg)
![Vieh001.jpg Vieh001.jpg](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82694-1ea550433e9418ddb7f9b2bda569c47f.jpg)
![Still0006.jpg Still0006.jpg](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82695-b02fd5f64b2c6970375090d3b01cc16a.jpg)
![Still0005.jpg Still0005.jpg](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82696-3f4be18b46a5af27bc0f6872f99dbe0d.jpg)
Könnt Ihr anhand der Bilder identifizieren, was sich da ungebeten bei mir eingenistet hat!?
Mein Ziel ist die totale Vernichtung dieser Pest. Die Pflanzen wässern in dem Becken nur und sollen so in vier bis sechs Wochen in mein neues Aquarium umziehen, da habe ich natürlich gar keine Lust die Brut zu übertragen! In diesem Fall bin ich offen für alles, was die Pflanzen nicht schädigt.
Wenn sich die Pinser als "harmlose" Scheibenwürmer entpuppen (die dann wohl nicht auf Planarienmittel reagieren), habe ich die Idee, die für das neue Aquarium geplanten Fische früher einzusetzen und ihnen die Würmer als Leckerli anzubieten.
Hat jemand Erfahrung, welcher dieser Fische:
Nacktlaube Sawbwa resplendens
Queergestreifte Microrasboras Microrasboras erythromicron
Indischer Glaswels Kryptopterus bicirrhis
bevorzugt Würmer futtert!?
Oder habe ich was falsch verstanden: Die Pinser werden entweder von Fischen gefressen oder sie sondern eine ekelhafte Schleimschicht ab. Wenn sie eine Schleimschicht absondern, sind sie Planarien und müssten daher auf Panacur oder Flubenol reagieren. Korrekt!?
EDITNoch eine Frage. Kann ich in einem leeren Aquarium bedenkenlos einen Blindschuss mit Panacur machen? Wie lange bei wie vielen Wasserwechseln braucht da Zeug, bis es sich abgebaut hat?EDIT
Cheers!
Andreas
zuerst die technischen Daten des Aquariums:
54l
Läuft ein sein 31.01.2011
langsam in Fahrt kommende Pflanzen und Blaualgen (die sind in Fahrt
![Verärgert :mad: :mad:](/board/styles/default/xenforo/smilies/madsm15x18.gif)
Becken ist als Quarantäne / Pflanzenwässerungsbecken gedacht.
Seit gestern habe ich gut 1000
![faint :faint: :faint:](/board/styles/default/xenforo/smilies/faint18x19.gif)
Fotografieren ergibt keinen Sinn, Ihr würdet Nix erkennen. Aber da ich seit Weihnachten stolzer Besitzer eines Aldi-Mikroskops mit Kamera bin, nutze ich die Gelegenheit (zu beweisen, dass ich am Mikroskop noch schlechter als an der Kamera bin)!
Hier die Bilder, wie gesagt, erster Versuch, bitte die Qualität zu entschuldigen!
![Still0007.jpg Still0007.jpg](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82692-a07f276322b91cf7f1fe19890e178a74.jpg)
![Still0008.jpg Still0008.jpg](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82693-58dfe2810c51e5b17e5f257caf05cbf5.jpg)
![Vieh001.jpg Vieh001.jpg](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82694-1ea550433e9418ddb7f9b2bda569c47f.jpg)
![Still0006.jpg Still0006.jpg](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82695-b02fd5f64b2c6970375090d3b01cc16a.jpg)
![Still0005.jpg Still0005.jpg](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82696-3f4be18b46a5af27bc0f6872f99dbe0d.jpg)
Könnt Ihr anhand der Bilder identifizieren, was sich da ungebeten bei mir eingenistet hat!?
Mein Ziel ist die totale Vernichtung dieser Pest. Die Pflanzen wässern in dem Becken nur und sollen so in vier bis sechs Wochen in mein neues Aquarium umziehen, da habe ich natürlich gar keine Lust die Brut zu übertragen! In diesem Fall bin ich offen für alles, was die Pflanzen nicht schädigt.
Wenn sich die Pinser als "harmlose" Scheibenwürmer entpuppen (die dann wohl nicht auf Planarienmittel reagieren), habe ich die Idee, die für das neue Aquarium geplanten Fische früher einzusetzen und ihnen die Würmer als Leckerli anzubieten.
Hat jemand Erfahrung, welcher dieser Fische:
Nacktlaube Sawbwa resplendens
Queergestreifte Microrasboras Microrasboras erythromicron
Indischer Glaswels Kryptopterus bicirrhis
bevorzugt Würmer futtert!?
Oder habe ich was falsch verstanden: Die Pinser werden entweder von Fischen gefressen oder sie sondern eine ekelhafte Schleimschicht ab. Wenn sie eine Schleimschicht absondern, sind sie Planarien und müssten daher auf Panacur oder Flubenol reagieren. Korrekt!?
EDITNoch eine Frage. Kann ich in einem leeren Aquarium bedenkenlos einen Blindschuss mit Panacur machen? Wie lange bei wie vielen Wasserwechseln braucht da Zeug, bis es sich abgebaut hat?EDIT
Cheers!
Andreas