Get your Shrimp here

Winzige Kücherfliegenlarve?

Kadettcab

GF-Team
Moderator
Mitglied seit
08. Jan 2010
Beiträge
3.779
Bewertungen
1.126
Punkte
10
Garneleneier
58.815
Hallo,
habe gestern bei meinen Garnelen durch Zufall auf den Wasserpestpflanzen eine wandernde nadel entdeckt. Augen gerieben und nochmal richtig hingesehen.
Es sieht aus als ob sich da ein Tierchen in eine Nadel der Wasserpest eingenistet hat. Sieht aus als wäre es eine Köcherfliegenlarve, jedoch in ganz ganz klein und ohne selbst zusammengeschusterten Köcher.
Das ganze Tierchen ist ca 1cm lang und am Kopf max 1mm breit.
Der Köcher ist relativ durchsichtig, so daß man erkennen kann, daß das Tier mit dem Hinterleib im Köcher wellenförmige Bewegungen macht. Hier mal Bilder:
1920_3765336534636237.jpg


1920_3736316265633361.jpg


Kann mir von Euch jemand sagen was das ist, ob das schädlich für meine Nelen ist und ob ich evtl noch mehr davon im Becken haben könnte?
 
Hallo,

also, meiner Meinung nach ist das keine Köcherfliegenlarve. Die bauen ihren Köcher doch eher aus kleinen Steinchen, oder? Ich würd mal fast eher tippen, dass es sich hierbei um eine Libellenlarve handelt, deren Ei in einen Pflanzenstück abgelegt worden ist, welches sie noch nicht ganz verlassen hat (vielleicht gerade geschlüpft?). Wenn es dann eine Libellenlarve ist, hättest Du ein Problem für Deine Garnelen. Hierzu gibt es dann genügend Threads in diesem Forum.
 
ja köcherfliegenlarven und eintagsfliegenlarven bauen ihre köcher aus kleinen steinchen und holzstückchen oder dergleichen aber nicht aus durchsichtigem material....
ich würde auch auf eine kleine libellenlarve tippen.... schau mal obs noch mehr davon gibt denn wo eine davon ist gibts meist noch mehr leider....
 
Hallo Ihr beiden,
das mit den Steinchen und Hölzchen kenn ich auch nur. Auch kenn ich die Larven nur in ner Nummer größer.
Noch nicht ganz ausgeschlüpft? Ne so sieht das eher nicht aus.
Naja, mal abwarten was sich entwickelt...
 
Wenn die fransigen Dinger auf dem ersten Bild Fühler sind, ist es keine Köcherfliegenlarve.
 
ja köcherfliegenlarven und eintagsfliegenlarven bauen ihre köcher aus kleinen steinchen und holzstückchen oder dergleichen aber nicht aus durchsichtigem material....
ich würde auch auf eine kleine libellenlarve tippen.... schau mal obs noch mehr davon gibt denn wo eine davon ist gibts meist noch mehr leider....


Hi,

das stimmt so nicht!!!!
Es gibt auch Arten die ihre Köcher aus Pflanzenstückchen wie z.B. Schilf bauen und die Gattung Rhyacophilidaehttp://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rhyacophilidae&action=edit&redlink=1 baut überhaupt keine Köcher.
http://www.hydro-kosmos.de/winsekt/wask8a.htm
Es handelt sich definitiv nicht um eine Kleinlibellenlarve denn die bauen keine Köcher.
http://www.libelleninfo.de/102.html

Gruß
 
Soderle,
Ich quatsche grad per ICQ mit ner befreundeten Biologin.
Die ist ziemlich sicher, daß das eine Köcherfliegenlarve ist.
Gibt da wohl mehrere Arten, die auch Blätter nehmen für ihren Köcher.
Das mit den Fächern vorn dran wundert mich allerdings etwas.
Die kleine Larve hat vorn zwei Fächer dran wie eine Fächergarnele.
*EDIT*
Mit den beiden Fächern schwimmt die kleine Larve. Die wuselt hier grad durch ihr Wasserglas
 
Hi,

na vielleicht gibt es Larvenstadien wo sie sich die Nahrung noch zufächern und gehen erst in späteren Stadien aktiv auf Beutefang.

Gruß
 
ist zu 99% eine Köcherfliegenlarve
und zu 100% keine Libellenlarve -
die Segementierung des Körpers passt da nicht -
und erst recht nicht die Kopfform
 
Zurück
Oben