Get your Shrimp here

Winter im Land zwischen den Horizonten

tjarklasse

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Apr 2008
Beiträge
88
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.783
Hallo liebe Forianer,

nun ist es auch mal richtig kalt im Norden -9 Grad brrrr.
Nein Garnelenschuppen der draußen ist und ohne Heizung betrieben wird hat seine Härteprobe, da er nur gut isoliert ist. :o

Aber heute Morgen nachgesehen und es sind 20 Grad drinnen und ich bin super zufrieden. In den Becken sind teilweise Heizungen und so sind in den Becken an die 24 Grad.

Jetzt muß ich nur noch sehen wie es im Sommer ist ob es nicht zu warm wird.

lg Sven
 
Hey Sven,

im Sommer hilft nur in deiner hütte klate Cocktails trinken, und das an maß, das die Raumtemoeratur sinkt:smilielol5::smilielol5::smilielol5::smilielol5::smilielol5: Also ich wohne ja unterm dach, und ich hatte in meinem Gesellschaftsbecken 31 °C,also viel zu warm. Ich habe für Lebendfutter so einen kleinen Behälter, den ich ins Becken einsetze, das Futter reintu, und die Fische stupsen dann dagegen, und dann fällt ein bisschen futter raus. Vielleicht kannst du das ganze mit Eiswürfeln machen, nur das du den Behälter mit Filterwatte umwickelst,sodass keine Nele mit den Eiswürfeln in kontak käme.

MFG Lars
 
Hallo Sven,

wenn du eine gute Isolierung hast hilft die nicht nur im Winter, das zahlt sich auch im Sommer aus.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo,

also Kühlaktionen mit Eiswürfeln werden im Sommer auf jeden Fall nichts bringen; ich hatte mal ein Axolotlbecken, was ich kühlen musste, und habe es eine Weile mit immer zehn Kühlakkus auf einmal probiert – die Temperatur ist nichtmal ein Grad gesunken. Es gibt irgendeine wissenschaftliche Erklärung dafür, die ich vergessen habe :o auf jeden Fall kann man soviel Eis gar nicht ranschaffen, um ein ganzes Aquarium zu kühlen.

Was viele machen, ist, einen alten Campingkühlschrank kaufen und da den Außenfilter reinstellen. Oder einen Ventilator an die Wasseroberfläche.

Naja aber erstmal ist ja Winter ;-)

Liebe Grüße

Lena
 
Hey Lena,

Also ich will dich ja jetzt nicht für doof halten, aber du hattest den Heizer aus, oder ? Also ich kühle mit Kühlakkusimmer meinen PC, weil er sonst immer anfängt zu stottern, und das funktioniert richtig gut. Allerdings brauch ich das nur im Sommer.

MFG Lars
 
Ähm und ich will dich auch nicht für doof halten aber in einem Axolotlbecken gibt es gar keine Heizung :p

Und es gibt wohl einen Unterschied zwischen einem PC und einem Aquarium. Z. B. ist ein PC meistens nicht mit Wasser gefüllt.
 
Hallo,

ja denke auch das die Isolierung vielleicht auch die Wärme abhält, der Schuppen ist nur mit einem Fenster versehen.

lg Sven
 
Zurück
Oben