Get your Shrimp here

Wieviel Stress vertragen Garnelen?

Hoffi1

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Sep 2011
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.310
Hallo zusammen!

Meine Freundin hat heute in unserem 30Liter Becken neuen Sand aufgefüllt (vorher gründlich gewaschen) die Scheiben gesäubert und eine Pflanze umgesetzt. Dabei ist eine Menge aufgewirbelt worden... Nach ca. 1 Std. lagen alle 14 Garnelen mit dem Rücken auf dem Boden und bewegten sich nicht mehr!:eek: Nach ca. 3 Std. bewegten sich die meisten wieder, einige zuckten umher wie Wasserflöhe... Mittlerweile nach ca. 5 Std. scheinen sich die meisten wieder normal zu verhalten. Ob alle es überstanden haben, kann ich noch nicht sehen...
War das zuviel Stress für die Kleinen, oder haben wir vllt. noch etwas falsch gemacht?

Warum liegen die auf dem Rücken und "stellen" sich Tod??

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten


Hier noch der oft genannte Fragebogen (soweit es mir möglich ist):
Was ist genau das Problem?


- Seit wann tritt es auf? wie oben beschrieben


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was? Nein


- Wie lange läuft das Becken bereits? 9 Monate


- Wie groß ist das Becken? 30 Liter


-
Wie wird es gefiltert? Tetra EasyCristal Filter 250


- Welcher Bodengrund wird verwendet? Denerle Garnelen Sand Weiß


- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Eine Wurzel (Art nicht bekannt, bisher keine Probleme
Ein Stein aus den Zooladen (Art nicht bekannt)
Zwei Pflanzen aus dem Zooladen (Art nicht bekannt, sieht ein bißchen aus wie Spinat;))


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit? Tetra Crusta Aquasafe


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ: Werte schon etwas älter
PH : 7,8
GH : 15
KH : 6
Leitfähigkeit : 1029
Nitrit : -
Nitrat: 10mg
Ammoniak: -
Kupfer : -

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken? 21°


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Einmal wöchentlich 1/3

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
2 Stück RedFire
ca. 10-12 Amanogarnelen
Eine Schnecke (Art nicht bekannt)

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Tetra Crusta Menu, Gurke, Paprika (wenig an Menge 1-2 mal wöchentlich)

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

Nein
 
Vielleicht wurden Stoffe aus dem Boden freigesetzt, die zu diesem Verhalten führten?
 
Mit was fürn Reiniger hat sie denn die Scheiben gereinigt? *Fingernägelguck*

Hat sie Schlamm aus dem alten Sand aufgewirbelt?
 
Gereinigt hat sie mit einem Magnetischem Scheibenwischer aus dem Zooladen...
Ihre Fingernägel hat sie manchmal lackiert, heute weiß ich nicht...
Kann mir aber nicht vorstellen, das da noch reste vom Nagellackentferner dran waren...
 
mir fällt eins auf: der leitwert ist sehr hoch! aber davon habe ich wenig ahnung hoffe das kann wer besser erklärn

Off topic: amanos werden viel zu groß für einen 30ger cube und dann noch 10_ 12 st? das is ne echte zumutung für die garnelen bitte setz die in ein 60ger becken
 
Die Anamos waren eine "Empfehlung" des Zooladens als Putzkolonne... Bisher haben wir nur ein "Riesenbaby", ein Weibchen... Der Rest ist eigentlich Normalgroß
wie z.B. die RedFire oder sogar noch kleiner...
 
Dann würd ich sagen das war ne "Falschberatung" des Zooladens...
Die werden bis zu 6 cm In nem 30ger kümmern die vor sich hin...
 
Ok, danke für den Hinweis! Allerdings halten die sich am Besten... Ich hatte schon einige andere Arten probiert (u.a. Bees in allen Farben), aber die sind alle drauf gegangen...
Die Anamos und RedFire scheinen mir am pflegeleichtesten, gerade für Anfänger wie mich...
 
Neocarido........wurde Bodengrund aufgewirbelt? ja oder nein.
Ich habe gerade einen Beitrag bei den Wasserwerten geschrieben, den kannst du durchlesen, ich will das nicht noch einmal hier durchgehen.
Wenn neuer Sand eingebracht worden ist, der alte Bodengrund aber nicht entmulmt wurde, dann ist dies die Ursache.

Und sorry, das mit dem Reiniger tut mir leid, war unnötig.
 
Neocarido........wurde Bodengrund aufgewirbelt? ja oder nein.
Ich habe gerade einen Beitrag bei den Wasserwerten geschrieben, den kannst du durchlesen, ich will das nicht noch einmal hier durchgehen.
Wenn neuer Sand eingebracht worden ist, der alte Bodengrund aber nicht entmulmt wurde, dann ist dies die Ursache.

Und sorry, das mit dem Reiniger tut mir leid, war unnötig.

Ich wüsste nicht warum ich einen "Anfänger" nicht auf Falschberatung aufmerksam machen sollte? Oder wie war das gemeint?
 
Ich denke das war von Kieselstein nicht böse gemeint @Neocardio...

Was heißt es "den Boden entmulmen"?? Das kenne ich nicht
 
Oh Elend, ich war so auf das Problem fixiert, dass ich den Themen-Autor verwechselt habe. Ich meinte Hoffi1. Son Mist aber auch, Doppelsorry.
 
@Kieselstein: Bitte einemal den Link zu Deinem Beitrag "Wasserwerte". Finde ihn nicht...
 
Mulm ist eine ansammlung organischen Materials und Stoffwechsel endprodukte, Kurz : BakterienNahrung , der braune Schlamm im Bodengrung;)
Den boden entmulmen Heißt nix anderes als ihn davon zu reinigen , was nicht immer gut aber machnchmal notwendig ist ;)
LG
@ Kieselstein: sry wenn ich dich falsch verstanden haben sollte ;) nix für ungut :)
 
@Hoffi1.....das habe ich gerade bei den Wasserwerte, vermutlich NITRAT geschrieben. Guck einfach nach und frag dich, ob das für dich zutrifft. Ich vermute einfach mal, dass du alten Mist aus dem Bodengrund aufgewirbelt hast, deine Garnelen fraßen das, damit waren sie heftig angezählt. Vermutlich hast du morgen tote Garnelen, es sei denn, du fütterst jetzt fett Ballaststoffe wie Brennnessel und die fressen das auch....
 
Zurück
Oben