Hoffi1
GF-Mitglied
Hallo zusammen!
Meine Freundin hat heute in unserem 30Liter Becken neuen Sand aufgefüllt (vorher gründlich gewaschen) die Scheiben gesäubert und eine Pflanze umgesetzt. Dabei ist eine Menge aufgewirbelt worden... Nach ca. 1 Std. lagen alle 14 Garnelen mit dem Rücken auf dem Boden und bewegten sich nicht mehr!
Nach ca. 3 Std. bewegten sich die meisten wieder, einige zuckten umher wie Wasserflöhe... Mittlerweile nach ca. 5 Std. scheinen sich die meisten wieder normal zu verhalten. Ob alle es überstanden haben, kann ich noch nicht sehen...
War das zuviel Stress für die Kleinen, oder haben wir vllt. noch etwas falsch gemacht?
Warum liegen die auf dem Rücken und "stellen" sich Tod??
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten
Hier noch der oft genannte Fragebogen (soweit es mir möglich ist):
Was ist genau das Problem?
- Seit wann tritt es auf? wie oben beschrieben
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was? Nein
- Wie lange läuft das Becken bereits? 9 Monate
- Wie groß ist das Becken? 30 Liter
- Wie wird es gefiltert? Tetra EasyCristal Filter 250
- Welcher Bodengrund wird verwendet? Denerle Garnelen Sand Weiß
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Eine Wurzel (Art nicht bekannt, bisher keine Probleme
Ein Stein aus den Zooladen (Art nicht bekannt)
Zwei Pflanzen aus dem Zooladen (Art nicht bekannt, sieht ein bißchen aus wie Spinat
)
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit? Tetra Crusta Aquasafe
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ: Werte schon etwas älter
PH
: 7,8
GH
: 15
KH
: 6
Leitfähigkeit
: 1029
Nitrit
: -
Nitrat: 10mg
Ammoniak: -
Kupfer
: -
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken? 21°
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Einmal wöchentlich 1/3
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
2 Stück RedFire
ca. 10-12 Amanogarnelen
Eine Schnecke (Art nicht bekannt)
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Tetra Crusta Menu, Gurke, Paprika (wenig an Menge 1-2 mal wöchentlich)
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein
Meine Freundin hat heute in unserem 30Liter Becken neuen Sand aufgefüllt (vorher gründlich gewaschen) die Scheiben gesäubert und eine Pflanze umgesetzt. Dabei ist eine Menge aufgewirbelt worden... Nach ca. 1 Std. lagen alle 14 Garnelen mit dem Rücken auf dem Boden und bewegten sich nicht mehr!

War das zuviel Stress für die Kleinen, oder haben wir vllt. noch etwas falsch gemacht?
Warum liegen die auf dem Rücken und "stellen" sich Tod??
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten
Hier noch der oft genannte Fragebogen (soweit es mir möglich ist):
Was ist genau das Problem?
- Seit wann tritt es auf? wie oben beschrieben
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was? Nein
- Wie lange läuft das Becken bereits? 9 Monate
- Wie groß ist das Becken? 30 Liter
- Wie wird es gefiltert? Tetra EasyCristal Filter 250
- Welcher Bodengrund wird verwendet? Denerle Garnelen Sand Weiß
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Eine Wurzel (Art nicht bekannt, bisher keine Probleme
Ein Stein aus den Zooladen (Art nicht bekannt)
Zwei Pflanzen aus dem Zooladen (Art nicht bekannt, sieht ein bißchen aus wie Spinat

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit? Tetra Crusta Aquasafe
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ: Werte schon etwas älter
PH

GH

KH

Leitfähigkeit

Nitrit

Nitrat: 10mg
Ammoniak: -
Kupfer

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken? 21°
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Einmal wöchentlich 1/3
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
2 Stück RedFire
ca. 10-12 Amanogarnelen
Eine Schnecke (Art nicht bekannt)
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Tetra Crusta Menu, Gurke, Paprika (wenig an Menge 1-2 mal wöchentlich)
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein