Get your Shrimp here

Wieviel Filterdurchfluss l/h

Mic79

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
551
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
17.048
Hi Ihr Lieben !!

Habe heute meinen Tetratec 250 Filter aus dem Becken genommen und gegen den Tetratec IN 300 plus getauscht.
Und bin begeistert :hurray:
Jetzt kann ich bei dem neuen Filter die Leistung einstellen, von 150l/h bis 300l/h. Welche Einstellung ist bei einem 30 Liter Becken optimal?

Bestatz: 5 RF, 1 Antennenwels (zur Pflege), div. Schnecken.
Pflanzen: Wassernabel, Javamoos, Riccia fluitans, eine Art Wasserpest und eine ???

Zur Zeit laufen 150l/h. Reicht das?
 
Ich könnte gar nicht sagen wie hoch bei mir der Durchfluss in den Becken ist. Ich mache das nach Gefühl.
So das sich die Oberfläche bewegt, aber auch so das nichts durch Becken geschleudert wird.
 
eine pauschale aussage zum durchfluss gibts nichts....der ist von vielen faktoren abhängig........wenn das wasser bei dieser einstellung klar ist, dann lass es so...
 
Das konnte ich beim ersten filter auch nicht beeinflussen.
Da hat mich aber immer gestört, dass der Wasserausfluss ober der Wasseroberfläche lag.
Bei dem Jetztigen, kann ich den Durchfluss regulieren, die Ausströmrichtung und die Sauerstoffzufuhr.
Aber dafür müsste ich wissen wieviel pro Liter ok wären...
 
Hi

ich sehe sowas auch nur anhand der Tiere wie sich sich verhalten ... zuviel Wasserbewegung würden die Tiere ihr unwohl sein zeigen zB versuchen sie der Strömung aus den weg zugehen ...
bei zuwenig Strömung mit den dazu verbundenen Sauerstoffreduzierung die durch geringeren Oberflächenbewegung verursacht werden könnte dann wäre die Strömung zuwenig dabei sammeln sich die Tiere an der Wasserobefläche ...
 
Wasser ist klar, die Garnelen sind aktiv, der Wels auch.
Und ich habe soooo viel Platz im Becken.
Wer hätte gedacht, dass der Tag noch so schön endet...?

Schönen Abend noch !!!
 
Zurück
Oben