Meteoritenmann
GF-Mitglied
Hallo,nachdem ich in den Anfangszeiten (vor ca. 2 Jahren) meines Nanocubes mit hamlosen Scheibenwürmern konfrontiert war - diese jedoch nicht an die Garnelen gehen - habe ich seit dem Neukauf grüner Garnelen (vor ca. 2 Wiochen gekauft) jetzt 3 Ausfälle innerhalb kurzer Zeit gehabt.
Heute habe ich bei meinen roten Garnelen "Büschel" an den Fühlern entdeckt.
Mit Lupe bewaffnet erkennt man ganz kleine (vielleicht 1mm lange) Würmer. Sie krabbeln auf den Fühlern und auf dem Panzer herum - und zwar wie eine Ziehharmonika - so auf - und zuklappend. Recherchen lassen mich vermuten, dass es Saugwürmer sein könnten. Ich hoffe ihr seht auf den Bildern die Würmer.
Da ich sie mit den Ausfällen in Zusammenhang bringe - wie kriege ich Saugwürmer wieder los ? Planarien sinds definitiv nicht - die bewegen sich anders und sind größer. Diese Gesellen kann man echt nur unter der Lupe als Lebewesen enttarnen - so klein sind die. Und Scheibenwürmer oder Tubifexartige sinds auch nicht. Die bewegen sich eher im Bodengrund und nicht auf den Garnelen.
Panacur..? Flubenol ??? Was soll ich tun? Gibts Erfahrungen mit Saugwürmern???
Heeeeeelp
Heute habe ich bei meinen roten Garnelen "Büschel" an den Fühlern entdeckt.
Mit Lupe bewaffnet erkennt man ganz kleine (vielleicht 1mm lange) Würmer. Sie krabbeln auf den Fühlern und auf dem Panzer herum - und zwar wie eine Ziehharmonika - so auf - und zuklappend. Recherchen lassen mich vermuten, dass es Saugwürmer sein könnten. Ich hoffe ihr seht auf den Bildern die Würmer.
Da ich sie mit den Ausfällen in Zusammenhang bringe - wie kriege ich Saugwürmer wieder los ? Planarien sinds definitiv nicht - die bewegen sich anders und sind größer. Diese Gesellen kann man echt nur unter der Lupe als Lebewesen enttarnen - so klein sind die. Und Scheibenwürmer oder Tubifexartige sinds auch nicht. Die bewegen sich eher im Bodengrund und nicht auf den Garnelen.
Panacur..? Flubenol ??? Was soll ich tun? Gibts Erfahrungen mit Saugwürmern???
Heeeeeelp