Get your Shrimp here

Wieder eine Frage zum HMF

Deckard

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2010
Beiträge
47
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
3.269
Hallo,

ich brauche mal Rat von Usern hier im Forum, die einen Hamburger Matten Filter (HMF) in ihrem Nano verwenden.

Ich will mir einen 30l Cube einrichten und möchte den Filter auf einen membranpumpenbetriebenen HMF umrüsten.

Welche Erfahrungen gibt es bezüglich Garnelen, die hinter den Filter krabbeln? Ich meine jetzt nicht durch Ritzen oder Spalten, sondern ÜBER die Filteroberkante. Ich hab ein 54l Gemeinschaftsbecken, welches über einen Tetra-Innenfilter betrieben wird. Der Filter ist oben offen und obwohl die Filteroberkante deutlich über der Wasseroberfläche liegt (ca.2-3cm), klettern immer wieder Amanos in den Filter rein. Das müsste doch bei einem oben offenen HMF noch leichter gehen, oder?

Außerdem habe ich bei einem HMF bedenken, wenn er dann nach ca. 2 Jahren gereinigt werden muss. Muss ich dann das Becken komplett leerräumen, Garnelen raus etc., um ihn zu reinigen?

Und zu guter Letzt: Treibt ein luftbetriebener Filter in einem so kleinen Becken nicht zu viel CO2 aus dem Wasser? Wie sieht es da mit PH und Pfanzenwachstum aus?

Viele Grüsse
 
Hi,

klar kann es passieren das Garnelen hinter die Matte klettern aber wenn du mit Luftheber arbeitest macht das nix entweder werden sie dadruch zurück ins BEcken gepumpt oder sie leben inder der Matte, ich habe zb unten eine 5cm dicken STreifen Filtermatte als Kiesblende drin, so kann ich die drauf stehende Matte jederzeit wechsel ohne das der Sand/Kies nachrutscht. Wenn dabei Garnelen reinkrabeln musst du sie mit Schlauch raussaugen.
Über CO2 für die Pflanzen brauchst du dir keine Sorgen machen auch nicht wegen pH. Nur sollte man nicht mit CO2 düngen und Luftheber betreiben das schließt sich quasi aus.
 
Hi Riccardo,

danke für die Antwort, dann ist ja alles halb so wild. Ich finde die Idee mit der Matte als Kiesblende sehr gut, hatte mir schon überlegt, was man da machen kann. So hat man sogar noch zusätzlichen Biofilter!

VG
Gregor
 
Zurück
Oben