Get your Shrimp here

Wie versendet ihr eure Garnelen?

Nele Berlin

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mrz 2012
Beiträge
60
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.315
Hi,

mich interessiert mal wie ihr eure Garnis versendet. Also Verpackung-Flasche, Fischtüte etc., Polsterung usw. und auch ob ihr als Päckchen oder Paket versendet und was es so kostet....einfach alles ;)

Hab öfters von Saftplastikflaschen z.B. gehört die als Versandmittel benutzt wurden...

Schreibt mir bitte wie ihr selbst versendet oder wie ihr Pakete erhalten habt und ob ihr es gut oder schlecht fandet.

Dankeschön ;)
 
Also das in den Pet oder Saftflaschen is schon ein bissi spartanisch ...also entweder in nem Fischbeutel oder Breathingbag..in einem stabilem Karton oder in einer Styrobox..wichtig ist das die garnelen was zum festhalten haben ein bissi moos oder ähnliches..den karton schön mit Zeitungspapier oder Luftpolsterfolie oder ähnlichem auspolstern..so das die Nelen nicht hin und her geschleudert werden..den Fischbeutel selbst am besten noch einen einen Fischbeutel rein falls der irgenwie nen loch bekommt oderso..zum zuknoten am besten etwas dickere Haushaltsgummis nehmen..das wars eigentlich..axo bei niedrigen Temperaturen unbedingt ein Heatpack!!!
 
Hallo,
einige versenden in Plastikflaschen aber nicht in Saftflaschen sondern in PET Wasserflaschen .
Normalerweise versendet man aber eben in Fischtransportbeutel oder Breathingbag. Verpackt wird das ganze wie Jesner schon gesagt hat ,stabil und ohne das die Beutel im Karton hin und hergeschleudert werden . Aber bitte kein Moos oder andere Pflanzen zum festhalten verwenden wegen dem eh schon kargen Sauerstoffgehalt im Beutel .
Die Tiere sollten immer als Paket versendet werden und wenn es dem Käufer finanziell möglich ist sogar als Express Versand .
 
Hi, ich habe garnellen geschickt in ein PET (finde ich sicherer alt eine fischbeutel) mit paar Schwamm stückchen und die flasche in ein stabilem Karton mit papiere drinnen.
 
Hi,

mich würde das ja auch mal interessieren.
Versendet ihr das dann einfach mit DHL etc.? Oder einem speziellen Lebendversand?

Und wie macht ihr das Wasser/Luftverhältnis im Beutel? Ich hätte ja etwas Angst, dass wenn man was falsch macht den Tierchen die Luft ausgeht ...
Und das denen das Geschleuder beim Transport zu viel ist. Unser Postbote z. B. rennt immer von Haus zu Haus und dabei rüttelt das Paket schon ganz schön hin und her ...

Grüße
Katie
 
Zurück
Oben