Get your Shrimp here

Wie sind die Übertragungswege?

Ludwig

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Aug 2005
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.077
Hallo,

ich habe viel über Planarien hier gelesen. Ihre Bekämpfung, ihre Schädlichkeit.
Aber was ich nicht gelesen habe, sind klare Angaben über die Übertragungswege.
Womit hole ich die Biester rein?
Mit Schnecken? Mit Pflanzen? Tatsächlich mit TK Futter? Wenn durch Artemienfütterung, wie das???
Wo kommen die biester plötzlich her?

Gruß
Ludwig
 
Hallo Ludwig,

dann hast du anscheinend einiges überlesen. Planarien bekommst du über Frost und Lebendfutter oder über Pflanzen bzw Tiere aus anderen Becken in denen Planarien sind. Die werden dann meist mit dem Transportwasser mitgeliefert.
 
Hallo Ludwig

Die hauptsächliche Übertragung kommt durch die Eier, die man sich mit Pflanzen, Wasser oder vorübergehenden Wirtstieren einschleppt.
Diese eier können Frost sowie auch Wärme gut Überstehen, grade ihre geringe Frostempfindlichkeit macht es möglich sie sich mit dem Frostfutter sich ins Becken zu holen.

Gruß
Mario
 
Hallo Ludwig,

ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube ich habe mir damals die Planarien in meine Becken reingeholt, nachdem ich letztes Jahr im Herbst Laub gesammelt habe.

Mein Fehler war damals gewesen, das das Laub noch ein wenig feucht gewesen ist, nachdem ich es in meine Aquarien reingetan habe.

Na ja, wer einmal im Wald z.b moderndes Laub hochgehoben hat, weiß wie viele Viecher mitunter darunter sitzen können.;)

Jetzt auf jeden Fall, kommt nur noch trockenes Laub in meine Becken rein.

Gruß

Frank
 
Hallo Frank,

Planarien bekommt man normalerweise nicht über Laub, weil Planarien Wassertiere sind.
 
Kommen Planarien denn in kleinen Bächen oder Pfützen im Wald vor? Vielleicht kamen sie so aufs Laub. Ich frage mich bei so Kleintieren eh oft, wie die entstehen bzw woher sie kommen... oft scheint es, die entstehen aus dem Nichts ;)
 
Hallo Siggi,

ich hätte vielleicht noch schreiben sollen, das ich das Laub 10-15m von einem kleinen Bach entfernt gesammelt habe.;)

Gruß

Frank
 
Erstmal allen Danke für die Antworten.

Leider heißt das dann doch, ich kann mir keine Pflanzen mehr schicken lassen.
Morgen soll ich Pellia bekommen. Zwar sagt mir der Versender, ein ganz normaler Aquarianer, er habe keine Planarien.
Aber sicher ist er sich eben nicht.
Und nun?
Muß ich die Pflanzen desinfizieren? Und das dann auch noch mit Flubendazol! Und wenn ja, wie soll das gehen? 3 Wochen warten und dann nochmal, bevor ich sie in Becken gebe?
Ehrlich, da verzichte ich doch lieber auf die Pflanzen!
Mistviecher!

Gruß
Ludwig
 
Zurück
Oben