Get your Shrimp here

Wie reagieren Apfelschnecken & Geweihschnecken auf Panacur/ No Planaria / Tremazol

M

Mo-85

Guest
Hallo,

hat jemand von Euch vielleicht Erfahrungen bei der Anwendung von Panacur / No Planaria / Tremazol mit Apfelschnecken und Geweihschnecken, wenn möglich auf einen längeren Zeitraum hin?

Da ich leider auf diese Sachen zurückgreifen muss, ich aber vorher gerne wüsste wie "verträglich" es für die oben genannten Schnecken ist.
Überall liest man was anderes oder auch nichts:confused:

Da ich die Schnecken gerne behalten möchte, ich jedoch keine Neuinfektion dadurch hervorrufen möchte, wäre es mir schon wichtig.

Danke
 
Hi!

Vor diesem Problem stehe ich auch gerade (No Planaria), habe meine Schnecken aber vorsichtshalber zu einer Arbeitskollegin gebracht. Habe gelesen, dass öfter mal welche an dem Zeug sterben sollen.

Ich würde in diesem Zusammenhang auch gerne wissen, ob man in zwei Wochen nachbehandeln muss wegen den Planarien Eiern oder sterben diese bei der ersten Behandlung auch schon ab?
 
Hi,
No Planaria hat bei mir neben den Planarien leider auch AS und PS und einige Turmdeckelschnecken getötet. Die Substanz ist wohl noch sehr lange im Bodengrund, denn mehrfache Besatzungsversuche mit AS-Nachzuchten sind bislang (nach fast einem Jahr) fehlgeschlagen. Den TS geht es inzwischen gut, PS fühlen sich auch nicht richtig wohl und AS wie gesagt kümmern in diesem Becken und werden regelmäßig wieder rausgenommen.
 
Hi,

also ich habe es gestern erstmal mit Tremazol probiert,weil es bei mir ja auch hauptsächlich um die Saug-/Kiemenwürmer geht.
Bis jetzt haben die Garnelen und alle Schnecken es gut überstanden, aber die Frage ist ja ob es auch auf Dauer so bleibt, wobei Tremazol für Schnecken ja eigentlich gut verträglich sein soll.

Bei No Planaria oder Panacur werde ich besser warten bis mein neues Becken kommt und die Garnelen im alten Becken belassen,
Deko und Schnecken raus,
dann die Garnelen mit dem flüssigen Panacur behandeln,da dies ja auch die Eier abtöten soll.
Die Deko und Pflanzen eine halbe Stunde-Stunde im Mineralwasser baden und die Schnecken falls die Möglichkeit besteht ein Salzbad vepassen,
aber da muss ich mich noch genauer informieren.:confused:

Hat da evtl. jemand Erfahrungen mit gemacht?
 
Zurück
Oben