Get your Shrimp here

wie Planarien bekämpfen?

wie bekämpft Ihr Planarien?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    47
  • Umfrage geschlossen .
L

LaStrega

Guest
hallo ihr.

ich möchte gern mal in telegrammform zusammentragen, wie ihr Planarien bekämpft habt, welche erfahrungen ihr gemacht habt.

das ganze möchte ich in fragebogenform stattfinden lassen.

wenn ich es schaffe, füge ich noch eine umfrage ein.

formular bitte aus dem folgenden editieren: (mehrfache nennung erneuter bekämpfungen sind möglich, aber bitte neues formular benutzen)


Beckengröße:

Besatz:

welches Mittel wurde eingesetzt?:

wie oft/Wiederholung der Kur? Abstand):

Schnecken tot? ja/nein:

Planarien erfolgreich bekämpft? ja/nein:

Aktivkohlefilterung?:

wie lange/oft?:

Wasserwechsel? Intervalle?:

Bemerkungen:
 
hallo ihr.

ich möchte gern mal in telegrammform zusammentragen, wie ihr Planarien bekämpft habt und welche erfahrungen ihr damit gemacht habt.

das ganze möchte ich in fragebogenform stattfinden lassen.

wenn ich es schaffe, füge ich noch eine umfrage ein.

formular bitte aus dem folgenden editieren: (mehrfache nennung erneuter bekämpfungen sind möglich, aber bitte neues formular benutzen, damit die erfahrungen dem jeweils eingesetzten mittel zugeordnet sind)


Beckengröße:

Besatz:

welches Mittel wurde eingesetzt?:

wie oft/Wiederholung der Kur? Abstand:

Schnecken tot? ja/nein:

Planarien erfolgreich bekämpft? ja/nein:

Aktivkohlefilterung?:

wie lange/oft?:

Wasserwechsel? Intervalle?:

Bemerkungen:
 
Beckengröße: 30 liter

Besatz: blue pearl, ohrgitterharnischwels, zebrarennschnecken, orangetrek schnecken (besatz zum zeitpunkt der behandlung)

welches Mittel wurde eingesetzt?: knoblauch (eine zehe pro 10 liter wasser)

wie oft/Wiederholung der Kur? Abstand): 1 x über nacht

Schnecken tot? ja/nein: nein

Planarien erfolgreich bekämpft? ja/nein: ja

Aktivkohlefilterung?: 4 tagen nach behandlung ja

wie lange/oft?: 1 x 1 woche

Wasserwechsel? Intervalle?: 3 teilwasserwechsel an den 3 folgenden tagen

Bemerkungen: geruchsbelästigung gering - erfog der behandlung erstaunlich super - wasser wird leicht milchig, da sich die plagegeister auflösen , durch wasserwechsel und kohlefilterung wird dies normalisiert

ich hoffe das war jetzt so richtig
 
Beckengröße: 54 Liter

Besatz: Keiner, Becken war eine Neueinrichtung

welches Mittel wurde eingesetzt?: Keins, die Planarien wurden mittels Planarienfalle angefangen.

wie oft/Wiederholung der Kur? Abstand: Falle wurde insgesammt über die dauer von 4 Wochen etwa 6 mal eingesetzt.

Schnecken tot? ja/nein: Nein

Planarien erfolgreich bekämpft? ja/nein: Ja

Aktivkohlefilterung?: Nein

wie lange/oft?: Über 4 Wochen 6 Mal

Wasserwechsel? Intervalle?: Wie immer, wöchentlich 20 %.

Bemerkungen: Die Planarien hatte ich mir mit einem neu gekauften Moos eingeschleppt, der Vorteil war das es halt noch nicht so viele dieser Würmer waren und ich sofort gehandelt habe.
 
ich mache dann mal den anfang:

Beckengröße: 60l

Besatz: bunte Neocaridina-Truppe

welches Mittel wurde eingesetzt?: Flubenol in Tablettenform

wie oft/Wiederholung der Kur? Abstand: einmal

Schnecken tot? ja/nein: ja

Planarien erfolgreich bekämpft? ja/nein: ja

Aktivkohlefilterung?: ja

wie lange/oft?: 12 stunden an fünf aufeinanderfolgenden tagen

Wasserwechsel? Intervalle?: jeden tag 50% ab dem fünten tag nach Flubenol

Bemerkungen: aufgrund der wucht der chemischen keule habe ich auf einen erneuten einsatz verzichtet und mir zwei Macrobrachien spec. InleSee "Burma" zur Planarienbekämpfung zugelegt.
 
Becken: 27l

Besatz: Schwarze Tiger

Mittel: No - Planaria

wie oft: 1 mal

Schnecken tot? Ja

Planarien erfolgreich bekämpft? ja/nein: ja

Aktivkohlefilterung?: Nein

wie lange/oft?: über 3 Tage

Wasserwechsel? nach Behandlung 50%

Bemerkungen: Die Garnelen zeigten weder während der Behandlung, noch danach, irgendwelche Auffälligkeiten!
 
hallo ihr.

ich möchte gern mal in telegrammform zusammentragen, wie ihr Planarien bekämpft habt und welche erfahrungen ihr damit gemacht habt.

das ganze möchte ich in fragebogenform stattfinden lassen.

wenn ich es schaffe, füge ich noch eine umfrage ein.

formular bitte aus dem folgenden editieren: (mehrfache nennung erneuter bekämpfungen sind möglich, aber bitte neues formular benutzen, damit die erfahrungen dem jeweils eingesetzten mittel zugeordnet sind)


Beckengröße:30 l

Besatz:CR

welches Mittel wurde eingesetzt?: Flubenol

wie oft/Wiederholung der Kur? Abstand: nach 7 TagenWW/WH nach 3 Wochen

Schnecken tot? ja/nein: ja

Planarien erfolgreich bekämpft? ja/nein: Ja

Aktivkohlefilterung?:nein

wie lange/oft?:

Wasserwechsel? Intervalle?:s.o.

Bemerkungen:
alle Planarien erledigt!
 
Beckengröße: 12l (eigentlich Aufzuchtbecken jetzt Versuchs-AQ)

Besatz: Jungen CR, Blasenschnecken, TDS

welches Mittel wurde eingesetzt?: Flubenol Paste (nach Anleitung aus der Wissensdatenbank)

wie oft/Wiederholung der Kur? Abstand): gar nicht siehe unten

Schnecken tot? ja/nein: ja

Planarien erfolgreich bekämpft? ja/nein: nein

Aktivkohlefilterung?: nein

wie lange/oft?:

Wasserwechsel? Intervalle?: alle 2 Tage

Bemerkungen: Behandlung abgebrochen da die Garnelenbaybis und keine Planarien gestorben sind
------------------------------------------------------------------------

Beckengröße: 54l

Besatz: nur ein paar TDS (AQ war noch in der Einlaufphase)

welches Mittel wurde eingesetzt?: Flubenol Paste

wie oft/Wiederholung der Kur? Abstand): 3 mal in einer Woche jeweils das doppelt dessen was in der Wissensdatenbank empfohlen wird

Schnecken tot? ja/nein: ja

Planarien erfolgreich bekämpft? ja/nein: nein

Aktivkohlefilterung?: nein

wie lange/oft?: --

Wasserwechsel? Intervalle?: Keine WW -> Wirkstoff müsste sich im Becken angesammelt haben.

Bemerkungen: Auch nach diversen Wasserwechseln, Filterreinigung und Bodenaustausch sterben noch alle Schnecken die ich ins AQ gebe, die Planarien sind immer noch da.

-------------------------------------------------------------------------
Beckengröße: 12l (eigentlich Aufzuchtbecken jetzt Versuchs-AQ)

Besatz: Blasenschnecken

welches Mittel wurde eingesetzt?: Mineralwasser (ganzes AQ mit Mineralwasser gefüllt)

wie oft/Wiederholung der Kur? Abstand): geplant für Ende der der Woche und eine Woche Später noch ein mal

Schnecken tot? ja/nein: ja (erlitte das gleiche Schiksal wie die Planareien)

Planarien erfolgreich bekämpft? ja/nein: alle lebenden aufgelöst vermutlich noch Eier vorhanden daher demnächst Wiederholung der Prozedur

Aktivkohlefilterung?: nein

wie lange/oft?:

Wasserwechsel? Intervalle?: 1x die Woche 100%

Bemerkungen: Nur ein Experiment, lauft noch
-------------------------------------------------------------------------

Anscheinend sind meine Planarien gegen Flubenol resistent, ich hoffe diese Woche hab ich das No Planaria in der Post.
Der Kampf geht weiter.
 
Hallo

Beckengröße:30l

Besatz:200 - 250 YF

welches Mittel wurde eingesetzt?: Panacur

wie oft/Wiederholung der Kur? Abstand): 1/1/2 Wochen
Schnecken tot? ja/nein: ja alle TDS (andere waren nicht drinnen)

Planarien erfolgreich bekämpft? ja/nein: ja

Aktivkohlefilterung?: nein

wie lange/oft?:

Wasserwechsel? Intervalle?: ja/W

Bemerkungen: Habe jetzt im 60l Becken wieder Planarien und habe es diesmal anders gemachen. Panacur etwas unterdosiert und werde mind. 10 Tage keinen WW machen. Am 02.05. angefangen, Black Bee's, PHS und TDS geht es sehr gut, gestern noch eine langsame Planarie gesehen.
 
Beckengröße: 30 Liter

Besatz: RF, Corydoras habrosus, Anentome Helena, PHS, BS

welches Mittel wurde eingesetzt?: C:habrosus

wie oft/Wiederholung der Kur? Abstand): permanent

Schnecken tot? ja/nein: nein

Planarien erfolgreich bekämpft? ja/nein: ja

Aktivkohlefilterung?: nein

wie lange/oft?: nie

Wasserwechsel? Intervalle?: 1x wöchentlich 20%

Bemerkungen: Die als Planarien identifizierten Tiere verschwanden nach dem Einsetzen von C.habrosus. Wobei diese aus anderen Gründen in das Becken gesetzt wurden (haben weil schön...).
 
servus,
mal die Frage wo bekommt man denn ganz shcnell was gegen diese Tierchen her?

muss man überhaupt was kaufen?

hab grad woanders gelesen(BEI aQUA MAX)

zum Thema Flubenol:
Angesichts der einfachen Methode des Köderns ist eine "Behandlung" mit solchen Mitteln einfach unsinnig.

Was denkt Ihr? komm ich ohne Chemie jetzt nicht weiter oder habt ihr auch schon sowas ohne Chemie bekämpft?

Sind die Tiere auch schlecht für meine Garnelen?

Wo kommen die Tiere überhaupt auf einmal her?

ich hab die Tiere nur in einem Becken in dem ich wohl zuviel gefüttert hatte....

MFG

Der Jens
 
servus,
mal die Frage wo bekommt man denn ganz shcnell was gegen diese Tierchen her? Vom Tierarzt, der gibt das dem Vieh(Schweine ) als Wurmkur

muss man überhaupt was kaufen?

hab grad woanders gelesen(BEI aQUA MAX)

zum Thema Flubenol:
Angesichts der einfachen Methode des Köderns ist eine "Behandlung" mit solchen Mitteln einfach unsinnig. Meiner Meinung nach ist das Ködern unsinnig.Man kann die Planarienbevölkerung damit sicher verringern,ausrotten aber wohl eher nicht.

Was denkt Ihr? komm ich ohne Chemie jetzt nicht weiter oder habt ihr auch schon sowas ohne Chemie bekämpft?
Ich habe es lange ohne Chemie versucht (ködern,absammeln),das hat nicht geklappt.
Sind die Tiere auch schlecht für meine Garnelen? Da scheiden sich die Geister.Ich habe sie auf einer toten Garnele gesehen,kann zwar nicht beschwören,daß die Planarien für den Tod verantworlich waren,aber es war sooo widerlich...

Wo kommen die Tiere überhaupt auf einmal her? Die kann man sich einfach einschleppen: Pflanzen,Frostfutter z. B.

ich hab die Tiere nur in einem Becken in dem ich wohl zuviel gefüttert hatte....

MFG

Der Jens

Wie gesagt:Beim Thema Planarien scheiden sich die Geister.Der eine hält sie für harmlos,der nächste für Killer.Wie so oft liegt die Wahrheit wohl irgendwo in der Mitte.
Ich selbst verstehe bei Planarien keinen spaß und schwinge jederzeit wieder die Chemiekeule.
 
Hallo zusammen, was auf jedemfall wirksam ist sind Zwergkrallenfrösche.
Also falls ihr zufällig so nen kleines Kerlchen habt einfach mak zusetzen (Vorsicht Babygarnelen in Gefahr also die besser evakuieren aber dauert nicht lange und alle Planarien sind weg.

Gruß Maria
 
Hallo ihr alle,
Ich habe in meinen Garnelenaquarium auch eine Behandlung mit Panacur gestartet.Das ganze ist mitlerweile 3 ganze Tage her. Die Dosierung war eine viertel Tablette Panavur 250 auf 54 Lieter.
Und ich habe eben einmal testhalber etwas frostfutter ins Becken getan und es kamen auch gleich wieder einige angekrochen.
Ich wollte mal wissen wie lange es dauert bis die Biester denn nun endgültig weg sind?!

Liebe Grüße
Yannick
 
Hallo ihr alle,
Ich habe in meinen Garnelenaquarium auch eine Behandlung mit Panacur gestartet.Das ganze ist mitlerweile 3 ganze Tage her. Die Dosierung war eine viertel Tablette Panavur 250 auf 54 Lieter.
Und ich habe eben einmal testhalber etwas frostfutter ins Becken getan und es kamen auch gleich wieder einige angekrochen.
Ich wollte mal wissen wie lange es dauert bis die Biester denn nun endgültig weg sind?!

Liebe Grüße
Yannick


Servus,
wo bekomme ich Panavur?

ich hab jetzt 4mal Flubenol angewendet und es sind immer noch welche am leben....:confused:

MfG

Der Jens
 
Beckengröße: 20l

Besatz: Red Fire Sakura

welches Mittel wurde eingesetzt?: NoPlanaria

wie oft/Wiederholung der Kur? Abstand: 1x

Schnecken tot? ja/nein: Ja

Planarien erfolgreich bekämpft? ja/nein: Ja

Aktivkohlefilterung?: Nein

wie lange/oft?:

Wasserwechsel? Intervalle?: 50% nach zwei Tagen, 30% nach einer Woche

Bemerkungen: Keinerlei Auswirkung auf die Garnelen feststellbar
 
Servus,
wo bekomme ich Panavur?

ich hab jetzt 4mal Flubenol angewendet und es sind immer noch welche am leben....:confused:

MfG

Der Jens

Hey Panacur bekommst du beim Tierarzt ;)
Das Mittel ist eigentlich für die Wurmkur bei Hunden und Katzen gedacht ;)
Eine Tablette kosstet so um die 50 Cent bis 1 € jenach dem welcher hersteller ;)
 
Na dann will ich auch mal:

Beckengröße: verschiedene

Besatz: verschiedene

welches Mittel wurde eingesetzt?: Panacur "Hund" (Suspension=Flüssig)

wie oft/Wiederholung der Kur? Abstand): 1x

Schnecken tot? ja/nein: vereinzelt (muss aber nicht von der Therapie kommen

Planarien erfolgreich bekämpft? ja/nein: JA

Aktivkohlefilterung?: Nein

wie lange/oft?: 1x, WW dann nach ca. 12 Tagen und gut war

Wasserwechsel? Intervalle?: nein, erst nach 12 Tagen um das Zeug wieder loszuwerden. 80% des Wassers

Bemerkungen: Panacur Hund ist für mich der Hammer. ganz einfach zu exakt zu dosieren da 1ml=100mg enthalten. Ebenso hat man nicht den Stress mit Tablette abkratzen und so...

Gruß,Heiko
 
Hallo,
Habe insgesammt 4 Becken mit No Planaria behandelt.


Beckengröße: 4 x 48liter

Besatz: Red Bee und Black Bee

welches Mittel wurde eingesetzt?: No Planaria

wie oft/Wiederholung der Kur? Abstand): 3 Tage lang wie auf der Packung beschrieben

Schnecken tot? ja/nein: teilweise

Planarien erfolgreich bekämpft? ja/nein: JA

Aktivkohlefilterung?:nein

wie lange/oft?: 1x 3 Tage lang

Wasserwechsel? Intervalle?: am 4 Tag ca 50% dann am 6 Tag ca 25%

Bemerkungen: Kann das Mittel nur empfehlen. Teilweise sind Schnecken gestorben. 2 gelbe Apfelschnecken und 2 TDS hatte es erwischt aber PHS und die anderen TDS haben es überstanden. Die Kur ist jetzt fast 3 Wochen her und bis heute keine einzige Planarie mehr!!!

Gruß
Daniel
 
Ich setze die "Macrobrachium sp. Inlesee Burma" Garnele ein. Das geht schnell und zuverlässig ohne Verluste jeglicher Art.
Steht bzw. stand aber nicht zur Auswahl.
 
Zurück
Oben