Get your Shrimp here

Wie oft wechselt Ihr den Filtereinsatz

centerless

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Mrz 2011
Beiträge
144
Bewertungen
81
Punkte
10
Garneleneier
25.209
Hallo zusammen,

ich bin noch neu auf dem Gebiet der Garnelenhaltung.
Hat mir ein Tetra 30l Set gekauft mit Beleuchtung und Innenfilter. Einen Heizstab hab ich auch noch eingebaut.
Als Besatz hab ich 10 Redfire und 5 Funkensalmler im Becken.

Von Tetra wird empfohlen alle 4 Wochen den Filter zu wechseln.
Da die dinger ja nicht geraden billig sind würde es mich interessieren wie Ihr das mit dem wechsel haltet oder ob es ne billigere Alternative zu den Tetrafiltern gibt.

Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas, benutze doch einen Schwammfilter mit Membranenpume (bekommste z.B. auch von Tetra) der ist Wartungsarm, kost nicht viel und vor allem ist der Garnelensicher, dein Crystalclear ist ein Shrimpshredder

Gruß
 
Hallo,

Ansonsten den Filtereinsatz nur Auswaschen im Wechselaltwasser beim Wasserwechsel. Dadurch bleiben die Bakterienkulturen weitgehend erhalten. Sonst müsste der Filter ja ständig neu einlaufen. Wenn du allerdings die Einsätze mit Aktivkohle hast dann tausch die gegen die ohne aus.

Aktivkohle sollte generell nur zur Entgiftung eingesetzt und sobald wie möglich wieder entfernt werden. Ist sie gesättigt gibt sie die aufgenommenen Giftstoffe wieder ab und vergiftet die Tiere.


VG Gernot
 
Zurück
Oben