Get your Shrimp here

wie nitratgehalt senken?mehrere varianten???

diva2008

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jan 2009
Beiträge
77
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.890
habe einen wert von 0,4mg/l in einem 20l becken.

in meinem leitungswasser ist der wert gleich null.

wie kann ich den wert auser das wasser um 30% zu wechseln senken?

habe gelesen, dass es evlt ein mittel gibt...oder soll ich mehr pflanzen einsetzen?

mit der suchfunktion hab ich leider keine antworten gefunden.

freue mich auf antworten.

lg iris
 
das aqua läuft seit 2 tagen und ich habe 2 mooskugeln drinnen und mehrere pflanzen.weiss leider die namen nicht.
kies und ein paar ausgewaschene muscheln.
nen lavastein mit moos und ne gräserart.
tiere sind noch nicht drin.

hab aber schon baktinetten mal rein, damit es evtl schneller anläuft.

20l tetra aqua für garnelen.

hoffe das reicht fürs erste.
 
hi

hab geduld, in 2 tagen kann das auch noch garnicht gehen. warte mal eine woche und messe nochmal.
 
Okay,

du lässt das Becken jetzt mal 3 Wochen in Ruhe und misst dann eventuell noch mal den Nitrit gehalt.
Ich weiß, dass es schlimm ist zu warten, bis das Becken eingefahren ist, aber das dauert halt eben seine Zeit. Geht auch alles wunderbar ohne Chemie. Der Verkäufer der Behauptet, das das alles nach 1 Woche steht denkt nur an seinen Profit. BEstimmt gibt es möglichkeiten, ein biologisches Gleichgewicht in kurzer Zeit hinzubekommen. Dann aber nur mitviel Chemie odermir Wasseer aus anderen Becken Mulm von anderen etc.

Also Diva, schön die Füße still halten :)
 
Hallo Iris,

zum Einlaufen braucht das Becken Zeit.
In dieser Zeit solltest Du auch keinen Wasserwechsel machen.

sieh mal HIER

viele Grüße

Rainer
 
ja ihr habt recht.es soll auch nitrit heissen.gg**


was ist denn das aqua-safe?verbessert dieses produkt nicht den nitritgehalt des wassers?
 
Hi Iris

Vorausgesetzt, der Wert stimmt (Nitrittests sind nicht immer genau) dann solltest Du Dir trotzdem keine Sorgen machen, da Wirbellose das leicht tolerieren (i.Ggs: zu Tieren mit Haemoglobin im Blut, z.B. Fischen). Gute Durchlüftung oder noch besser reichlicher Pflanzenwuchs schafft den Sauerstoff, um Nitrit zu Nitrat zu oxidieren. Das wiederum wird von den Pflanzen verbraucht. Solange Du siehst, dass die Tiere sich wohlfühlen, vergiss die Wasserwerte!

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben