Get your Shrimp here

Wie mehrere AQs an BIO CO² anschließen?

NanoT.

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jun 2011
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.248
Hallo liebe Leute,

ich hab nun seit ca. 3 Wochen ne Bio CO² Gärflasche + Waschflasche in meinem 60er AQ über nen JBL Taifun S am laufen. Ist alles super und auch konstant. Jetzt wollt ich noch meinen 10er Cube mit derselben Flasche versorgen. Hätte mir gedacht da mit ner kleinen Mini Paffrath Schale zu arbeiten falls dies möglich ist, um das Risiko einer zu hohen CO² Einbringung zu verringern. Hat denn schon jemand Erfahrungen wie man den Schlauch aus der Waschflasche in Bezug auf Länge aufteilen muss, um in beiden AQs den selben Druck/ die selbe Menge an CO² zu haben? Sollten die Schläuche in die beiden AQs nach der Teilung gleich lang sein? Sollte auch die selbe Art der CO² Einbringung verwendet werden oder wäre eine Kombination aus Taifun und Paffrath möglich?

Grüße Tim
 
Hallo,
hab selber noch nicht probiert Bio Co2 aufzuteilen, würde es aber eher mit so einem Luftschlauch Regelventil (wie das von vitrol) probieren (1 Schlauch kommt aus der Flasche, Ventil dran und von da gehen 2 Schläuche zu den Becken).
Den Druck über die Schlauchlänge zu regeln sollte recht schwer/ungenau werden.
Bin mir aber nichtmal sicher, ob eine kontinuierlich genaue Verteilung mit dem Ventil klappt, wirst wohl immer mal wieder nachstellen müssen.
Falls die Becken dann noch auf unterschiedlichen Höhen stehen sollten wirds noch schwerer.
Würde an deiner Stelle für die 10L einfach noch ne zweite Bio Anlage mit der angesprochenen Paffrathschale bauen und mit so wenig wie möglich Hefe betreiben.
 
Hallo,
also BioCO² konstant laufen zu lassen ist ja schon fast unmöglich. Das aber auch noch auf 2 Becken aufzuteilen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich schließ mich Hugo an, bau lieber noch ne 2 te Anlage. So viel mußt du ja da nicht Investieren.
 
Zurück
Oben