NanoT.
GF-Mitglied
Hallo liebe Leute,
ich hab nun seit ca. 3 Wochen ne Bio CO² Gärflasche + Waschflasche in meinem 60er AQ über nen JBL Taifun S am laufen. Ist alles super und auch konstant. Jetzt wollt ich noch meinen 10er Cube mit derselben Flasche versorgen. Hätte mir gedacht da mit ner kleinen Mini Paffrath Schale zu arbeiten falls dies möglich ist, um das Risiko einer zu hohen CO² Einbringung zu verringern. Hat denn schon jemand Erfahrungen wie man den Schlauch aus der Waschflasche in Bezug auf Länge aufteilen muss, um in beiden AQs den selben Druck/ die selbe Menge an CO² zu haben? Sollten die Schläuche in die beiden AQs nach der Teilung gleich lang sein? Sollte auch die selbe Art der CO² Einbringung verwendet werden oder wäre eine Kombination aus Taifun und Paffrath möglich?
Grüße Tim
ich hab nun seit ca. 3 Wochen ne Bio CO² Gärflasche + Waschflasche in meinem 60er AQ über nen JBL Taifun S am laufen. Ist alles super und auch konstant. Jetzt wollt ich noch meinen 10er Cube mit derselben Flasche versorgen. Hätte mir gedacht da mit ner kleinen Mini Paffrath Schale zu arbeiten falls dies möglich ist, um das Risiko einer zu hohen CO² Einbringung zu verringern. Hat denn schon jemand Erfahrungen wie man den Schlauch aus der Waschflasche in Bezug auf Länge aufteilen muss, um in beiden AQs den selben Druck/ die selbe Menge an CO² zu haben? Sollten die Schläuche in die beiden AQs nach der Teilung gleich lang sein? Sollte auch die selbe Art der CO² Einbringung verwendet werden oder wäre eine Kombination aus Taifun und Paffrath möglich?
Grüße Tim