Get your Shrimp here

Wie lange warten bei Neubesatz nach Bakterieller Infektion??

Anja0807

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Okt 2011
Beiträge
1.433
Bewertungen
588
Punkte
10
Garneleneier
76.988
Wie die Überschrift es schon sagt, wie lange sollte man nach einer Baktreriellen Infektion, mit Behandlung von Baktopur Direkt, mit dem Neubesatz warten? Der Stamm hat sich sehr reduziert und ich möchte in nächster Zeit noch einige dazusetzen. Meine Wasserwerte haben sich nicht geändert, ph7,2, gh 8,4, kh 4,2, Nitrat 15, Nitrit 0
 
Kann mir niemand helfen??
 
Hallo Anja,

ich kann dir leider nicht helfen, da ich keinerlei Erfahrung zu diesem Produkt habe. Ich würde eher versuchen, mit Laub, Schwarzteekuren oder Erlenzapfen die Wasserqualität zu verbessern. Bei jeder medikamentösen Behandlung sollte dann das Ziel sein, möglichst viele Wasserwechsel beizubehalten, gut vorbereitetes Wasser zum Wechseln zu verwenden und die Bedingungen im Becken generell zu verbessern. Dann kannst du es mit ein paar Tieren wieder wagen, ich würde aber sicher einen Monat warten (um sicherzugehen, dass die Filterbakterien sich wieder erholt haben)
 
Ist schwer zu sagen da man nie weiß, was mit neuen Tieren ins Haus flattert.
Würd auf jeden fall Quarantäne machen und die zwei Gruppen dann langsam aneinander gewöhnen wenn es soweit ist.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Vielen Dank!@ Corinna, das ich das Becken danach neu einfahren lassen muß das weis ich, denn das Baktopur tötet auch die Filterbakterien. Ich werde regelmäßig die Wasserwerte messen und Wasserwechsel mache ich eh jede Woche 30%.
 
Hi,
ich würde noch über Aktivkohle filtern um wirklich alle Medikamentenrückstände zu fangen.
Anschließend Quarantäne der 2.Gruppe und dann nach einiger Zeit anfangen "Testgarnelen" dazu zu setzen.
Oder vielleicht die Testtiere in einen Setzkeschr setzen um zu sehen wie die sich verhalten.
Die Medikamentengabe war auch, soweit zu erkennen, erfolgreich?! Das Sterben hat aufgehört?!
Grüße
Jan
 
Zurück
Oben