Get your Shrimp here

Wie lange muss man Aquariensilikon aushärten lassen?

gary

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Sep 2008
Beiträge
146
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.869
Hallo,
sorry, ich hab bei der Suche nichts gefunden: Ich bau gerade so eine Art Hamburger Mattenfilter und habe zwei schmale, 25 cm lange Kabelkanäle mit durchsichtigem Aquariensilikon von M*rina eingeklebt. Kann es gar nicht erwarten, das Becken zu starten. Wie lange muss das trocknen, bevor ich Wasser einfüllen kann? Auf der Packung steht "schnelltrocknend". Was ist schnell???

Liebe Grüße!
 
Hallo,

wie lange das Silikon zum Aushärten braucht, ist von verschiedenen Faktoren abhängig.

Zum einen ist es abhängig von der Dicke der Silikonschicht, zum anderen von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

In deinem Fall wird die Kleberschicht recht dünn sein, so dass es recht schnell geht. Ich würde aber mindestens 1 Tag zum Aushärten veranschlagen.
 
Hi!

Auf meiner Packung stand, dass es 2-3 Tage trocknen soll. Wenn gar nichts oben steht, dann würde ich es trotzdem so 48 Stunden aushärten lassen, sicher ist sicher und ich denke mal, dass du so lang warten kannst. Ansonsten hast du dir eh ein schlechtes Hobby ausgesucht, wenn du keine Geduld hast;)

lg Petra
 
Hallo Gary,

Wenn du das Silikon über Nacht antrocknen lässt, kannst du das Becken am nächsten Tag befüllen. Das Silikon härtet auch unter Wasser weiter aus. Solange deine Kabelkanäle einigermaßen halten (merkst du ja, wenn du mit leichtem Druck versuchst, ob man sie noch verschieben kann), kann das Wasser rein, auch wenn das Silikon eben noch nicht vollkommen durchgetrocknet ist.
Habe meinen (Ex)-Eck-HMF abends eingeklebt und morgens das Becken gefüllt. Hielt bombemfest.
 
Hi,

ich hab meinen ca 24 Stunden trocknen lassen. Is ja nur ne dünne Schicht und kein Wulst.
Unter Wasser härtet es übrigens auch aus.

edit: zu langsam
 
Danke für die Antworten, ich warte mal noch bis morgen und dann gehts los! Lässt sich zwar schon heute nichts verwackeln, aber sicher ist sicher!
 
Zurück
Oben