Get your Shrimp here

Wie lange ist Osmosewasser haltbar?

Michilee

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2006
Beiträge
57
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.344
Wie lange ist Osmosewasser haltbar?
Kann ich mir beim Händler auf Vorrat Osmosewasser kaufen und daheim lager?

Gruß, Michael
 
Also ich mach das auch.
Wenn die Kanister sauber sind und die Lagerung nicht in die "Jahre" geht, würde ich mir keine Gedanken machen!
Ich hol mir immer 20 Liter und verbrauche das dann so in ca. 4 Wochen.

Gruss Rainer
 
ja das sollte kein problem sein !

ich lager mein wasser auch in Kanistern , habe noch nie probleme gehabt !!


gruß Manuel
 
osmosewasser

Warum stelt ihr das osmosewasser nicht selbst her so ne anlage ist nicht soo teuer

und 2. Braucht man osmosewasser? also ich habe es ehrlich gesagt noch nie benöftigt ich habe hier leitungswasser genommen. Ich muss es nur deutlich aufhärten da wir hier eine wasserhärte von 0,02 haben. (ja korrekt 0,02 habe extra den test nicht mit 10 ml wasser gemacht sondern mit einem liter um es korrekt bestimmen zu können.)
 
Danke für eure Antworten.
Werde dann mal losgehen und ein Kanister voll besorgen.

Gruß Michael
 
und 2. Braucht man osmosewasser? also ich habe es ehrlich gesagt noch nie benöftigt ich habe hier leitungswasser genommen. Ich muss es nur deutlich aufhärten da wir hier eine wasserhärte von 0,02 haben. (ja korrekt 0,02 habe extra den test nicht mit 10 ml wasser gemacht sondern mit einem liter um es korrekt bestimmen zu können.)
Ja, du ja anscheinend nicht. Bei einer so geringen Härte ist´s ja klar das du kein Osmosewasser brauchst. Das Problem an einer Osmoseanlage ist das Abwasser. Unser Leitungsw. ist so hart, das ich die Osmoseanlage auf 1 zu 5 einstellen muss. 1 Teil enthärtet 5 Teile Abwasser. Mich würde es vllt billiger kommen Osmosew. zu kaufen...
 
Ich hatte in der Bucht eine Anlage um die 70 Euro erworben mit 300 Liter am Tag. Die Mischung lag so bei 3:1 bis 4:1 auf alle Fälle war die Anlage schnell und effizient. Lohnt sich natürlich aber erst bei mehreren Becken.

das ABfallwasser wurde gesammelt und für Blumen und andere Zwecke genutzt.

Wenn man ganz sparen will nimmt man das Abfallwasser halt einen oder zwei Tage zum Klo spülen. Da geht pro langem Spülgang auch 9 Liter den Bach runter.

Also ich hatte in diesem Sinne nie Abfallwasser aber ich bin auch Schwabe
 
Ne einfach rewin in die gute Schüssel...nie bei den Pfadfindern gewesen ?

Ajo wieso soll ich denn das Abfallwasser wegschütten.
 
Was für eine Osmoseanlage würdet ihr empfehlen?
Bräuchte die Woche ca 60 Liter.
Wir haben hier eine Karbonathärte von 16.(Wahnsinn)

Gruß Michael
 
esgibt auch wasserfilter die ähnliche ergebnisse liefern aber keine teure osmoseanlage sind. (britta filter aber in billig)
 
Was für eine Osmoseanlage würdet ihr empfehlen?
Bräuchte die Woche ca 60 Liter.
Wir haben hier eine Karbonathärte von 16.(Wahnsinn)

Gruß Michael

Bei Ebay gibt es sehr gute Anlagen bereits ab 60 Euro mit ner amerkianischen Membrane.

Wurde mir auch empfohlen und ist wirklich super gewesen die Anlage.
 
In was für eine Karbonathärte haltet ihr eure CPO´s ?

Habe mal bei Ebay nachgeschaut, da gibt es ja eine menge an ausländische Osmoseanlagen. Welche nimmt man da nur, hmmmm,:mad:.

Gruß Michael
 
In was für eine Karbonathärte haltet ihr eure CPO´s ?


Gruß Michael
 
Gehört zwar nicht hier hin abe rbei CPOs brauchste dir keine Sorgen machen betreffend der Härte.
 
Habe bei meiner Freundin das Wasser mal getestet und musste feststellen das es viel besser bzw optimal für mich wäre. Wenn ich mir dort Wasser im Kanister mitnehmen würde wie lange wäre das Leitungswasser haltbar bevor sich Keime bilden und fürs Aquarium ungeeignet wäre?

Gruß Michael
 
Zurück
Oben