Get your Shrimp here

Wie lange brauchen Planarieneier zum schlüpfen?

Mokiko

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Nov 2008
Beiträge
242
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
8.047
Habe mir gestern neue Pflanzen gekauft und diese in zwei 3 Liter Schüsseln zum wässern aufgeteilt. In der Glasschüssel (mit 2 Mooskugeln, einer Moosplatte und noch einer Pflanze) habe ich dann heute ein ca. 10mm langes weiß/milchiges etwas an der Scheibe entdeckt. Es ist ganz langsam entlanggeglitten. Habe mal auf einer Parasitenseite geschaut und würde sagen das es eine Planarie war. Ich habe das Ding nur schnell mit Küchenenrolle rausgeholt und weggeschmissen. Hätte mir es mal ganauer anschauen sollen.

Warte nun noch einige Tage ob noch mehr davon auftauchen. Falls es Planarien sind habe ich hier ja schon gelesen was man dagegen machen kann. Aber was ich nicht gefunden habe ist wie lange brauchen Planarieneier zum schlüpfen?

Ich würde die Pflanzen dann gerne vorher behandeln, ehe sie ins Becken kommen. Denke mal das das geht, oder? Wie dosiert man Panacur auf 3 Liter?
 
Hi, schau mal hier - das Thema hatten wir heute morgen gerade ->

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=116896

Bei Panacur brauchst Du aber nicht zu wissen, wie lange die zum schlüpfen brauchen, es zerstört auch die Eier.

Zur Dosierung - lös doch eine achtel Tablette in 1 l Wasser auf - das wäre für 50 l und dann rechnest Du das auf 3 l um - also x/3 wie 1/50 oder x = 3/50 = 0,06 l = 60ml.

Ich hoffe ich habe mich jetzt nicht verrechnet.

Grüße
Astrid
 
Habe heute die drei verschiedenen Pflanzen erstmal für 25 min. in Kohlensäure haltiges Wasser gelegt und dann auf drei verschiedene Glasschüsseln aufgeteilt. Hoffe das ich evtl. so erkennen kann aus welcher Pflanze der weiße Wurm kam. Habe bis jetzt aber keinen neuen Würmer gesichtet. Aber wenn es eine Planarie war sind doch bestimmt noch mehr da, oder?

Wo halten sich denn die Planarien am meisten auf? An der Scheibe oder schwimmen sie eher im Wasser umher?

Meint ihr wenn ich die Pflanzen 2 Wochen wässer und ich keine weiteren Würmer sehe die Pflanzen dann entlich in das Becken pflanzen kann?
 
So, neuster Stand bei mir.

Wollte eigentlich morgen die Planzen nach einer Woche wässern entlich ins AQ planzen. Zum Glück habe ich ja die Pflanzen wie oben schon geschrieben nach der Wurmentdeckung getrennt. Eben habe ich in dem Behälter mit den 2 schwebenden Moosbällen ein etwa 1mm großes Ding entdeckt. Ausgerechnet in den Moosbällen :heul: (Die sind ja auch nicht so günstig). Es ist mitten im Wasser gewesen und hat zuckende Bewegungen gemacht. Kann man echt schwer erkennen, nur wenn man die Schüssel gegen das Licht hällt. Würde mich immer noch interessieren wie sich Planarien im Wasser vortbewegen? Zucken die auch so? Den Wurm den ich ja am Sonntag entfernt habe war an der Scheibe und hat sich anders bewegt. Meint ihr es sind Scheiben oder Fadenwürmer? Durch den täglichen Wasserwechsel kann ich leider auch nicht sehen ob es noch wächst. Habe schon versucht es einzufangen, aber man bekommt es so nicht raus. Nur wenn man das ganze Wasser ausschüttet.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Dann war das bestimmt keine Planarie wenn die nicht durchs Wasser schwimmen. Habe ja schon auf der USO Seite geschaut, finde das hat sich bewegt wie ein mini Fadenwurm. Aber vielleicht war das ja auch ein Scheibenwurm (aber denke mal die sind auch eher an der Scheibe wie der Name schon sagt).
 
Werde mal entspannt an die Sache gehen und morgen meine Pflanzen entlich einpflanzen. Ich glaube die sind auch froh wenn sie nicht mehr einfach so im Wasser treiben müssen :D. Falls sich noch irgend welche komischen USO's entwickeln sollten sprich speziell Planarien, dann kann ich ja immer noch eine Behandlung im nicht besetzten Becken durchführen. Dauert eh ne weile bis das Becken eingefahren ist und die Nelen einziehen können. Drückt mal die Daumen das alles klatt läuft. Werde euch auf dem laufenden halten.
 
Hi,

lieber spät als nie... Wenn's wirklich klein, weißlich-durchsichtig ist und zuckend schwimmt, liegt der Verdacht auf einen Cyclops nahe. Ein Kleinkrebs, Anzeiger für gutes Wasser und kein Garnelenschädling...

Tolles Becken, übrigens.

Cheers
Ulli
 
ui...das ist aber hübsch...sieht richtig edel aus !!!
 
Zurück
Oben