Get your Shrimp here

wie lange aussenfilter einfahren?

Aaron

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Dez 2009
Beiträge
604
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
7.846
hi,

kommende woche wird mein neuer aussenfilter eintreffen, nun wollte ich wissen wie lang ich diesen einfahren muss wenn ich ihn mit mulm aus meinem 60er cube animpfe und ich den filter im gleichen becken paralel laufen lasse?

bringt es auch was wenn ich den filter mit mulm animpfe etwas filterstart und warmes wasser (ca.25°c) fülle und etwas stehen lasse bevor ich ihn laufen lasse, können sich die bakterien darin dann vermehren oder geht das wirklich nur wenn der filter läuft?

danke schonmal für eure antworten

um so schneller der filter eingelaufen ist umso besser, weil meine beiden bereits tragenden cpo weibchen in das neue becken umziehen sollen
 
Hallo,

der Filter muss schon laufen es muß sauerstoffreiches Wasser am Filermaterial vorbeiströmen damit die Bakterien sich ansiedeln.

Gruß Patrick
 
Hi,

prinzipiell gilt: je länger desto besser.
Allerdings kann man das ganze enorm beschleunigen, indem du den Filter animpfst mit Bakterien aus einem anderen Filter.
Wenn du es allerdings einfach so einlaufen lässt würde ich mind.4 Wochen warten.Dann setze ich Schnecken ein, meist TDS.
nach weiteren 2Wochen können dann die endgültigen Bewohner einziehen.

Viele Grüße Fabian
 
hi,

eins der zwei becken die mit dem aussenfilter betrieben werden sollen ist schon eingefahren, es besitzt einen eck hmf der auch weiterhin im becken bleiben soll dahinter soll dann später der aussenfilter ansaugen nur das zweite grössere becken (27l) wird erst neu eingerichtet.

was meint ihr wie lang die einlaufzeit unter diesen umständen sein wird wenn ich mit reichlich mulm animpfe ?
 
Hallo,

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe möchtest du in einem Aquarium was schon eingefahren ist einen Aussenfilter hinter dem HMF anschließen. Oder geht es um ein neu eingerichtetes Becken (27l) oder beides?

Gruß Patrick
 
hi,

beides, das 15l becken mit dem hmf läüft wie bereits erwähnt schon... das 27l becken soll neben dran kommen und über einen überlauf einen kreislauf zwischen beiden becken verbunden werden, dh wasser aus dem filter läuft ins grosse becken und von dort über den überlauf ins kleine wo es dann letztendlich wieder in den filter gelangt usw.

bin mir halt nicht sicher ob der hmf und der dann vieleicht zur hälfte eingefahrene aussenfilter das abpuffern können
 
Hallo

Da wäre ich mir auch nicht sicher wie soll man so etwas vorhersagen. Ich finde es generel sch**ße ein Becken mit bieden und brechen zum laufen zu bringen. Da kannst du nur ständig messen um im Notfall reagieren zu können.

Gruß Patrick
 
es wäre halt schon wichtig das das becken recht schnell steht, mein kleines nachzuchtbecken ist voll mit neugebohrenen cpo, da kann ich die zwei schwangeren cpo schlecht rein setzen und im grossen becken möcht ich die auch nicht lassen weil ich die baby cpos sonst nicht wieder finde in meinem dschungel
 
Zurück
Oben