Get your Shrimp here

Wie kriege ich den CO2 Langzeittest fest? Saugnapf hält nicht...

Odin4242

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jul 2010
Beiträge
136
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
6.070
Tach,

ich habe mir den Denne*** CO2 Langzeittest gekauft (das Ei). Jetzt hab ich das ganze nach Handbuch ordentlich gefüllt und dann an der Glasrückwand in AQ gepappt. Am nächsten Morgen lag das Ei dann am Boden und die Testflüssigkeit war ausgelaufen. Riesen schreck, aber im Handbuch steht "ist ungefährlich".
Dann wieder gefüllt und zur Abwechslung mal an den Innenfilter fest gesaugt. 2 Stunden später liegt das Mistding wieder am Boden. Muss man da noch einen Spruch zu aufsagen? Wie macht ihr die Dinger fest? An der Rückwand hängt auch der CO2-Flipper mit Saugnäpfen.

Verzweifelte Grüße
 
Hey,

also bei mir pappt das seit Wochen/Monaten schon an der Glasscheibe. Ich würde sagen, dass dein Saugnapf kaputt ist. Würde es umtauschen gehen.
 
Ich würde sagen, dass es mitunter normal ist; bei mir war das Ei auch nach 2 Tagen ab und die Flüssigkeit im Becken (fand ich hauptsächlich wegen der Kosten der Indikatorflüssigkeit doof). Neue Saugnäpfe aus Gummi haften anfangs auch nicht immer auf Anhieb. Ich habe jedenfalls die Glasscheibe noch einmal sehr ordentlich gereinigt und seither hält das Ei. Würde also einen zweiten Versuch auf einer wirklich gut gereinigten Glasoberfläche machen - musst ja nicht gleich wieder die Flüssigkeit nachfüllen, wenn du befürchtest, dass das Ei sich löst.
Dass das Ei sich von dem Filter wieder ablöst war erfahrungsgemäß vorherzusehen.

Gruß
Hanno
 
Hallo Hanno,

ja, so werde ich das machen: Scheibe ordentlich mit Spüli ( ;) )reinigen und dann nochmal testen, ohne eine weitere Ampulle zu verschwenden. Das mit dem Filter war auch nur ein Versuch, Scheibe ist schon der bessere Platz.

Prost!
 
P.S.: ich hatte aus Frust das Ding gestern mal an den Fliesenspiegel in der Küche gepappt: hielt super! Der Saugnapf ist also i.O.!
 
Hallo,

Spülmittel brauchst du nicht und solltest du vielleicht lieber uach nicht benutzen! Lieber nur einen für das Aquarium vorbehaltenen Glitzi-Schwamm nehmen oder ein Stück Filtermatte. Alternativ eine Rasierklinge.
 
^^das mit dem Spüli war ein Scherz...
Scheibenmagnet und Schwamm sollten genügen, so dreckig ist es eigentlich nicht. Zur Not muss der Antennenwels mal was arbeiten und die Scheibe sauber machen!
 
Zurück
Oben