Get your Shrimp here

Wie gebrauchtes Aquarium reinigen?

herrlucci

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jun 2008
Beiträge
513
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.426
Hallo,

ich habe von einem Bekannten ein ca. 3 Jahre altes 54l AQ geschenkt bekommen. Er hat vorher Fische darin gehalten und hatte durch den falschen Standort (am Fenster.....) ein Algenproblem. Jetzt sieht man immer noch, dass das Glas teilweise grün ist. Außerdem möchte ich es auch so vorm Neueinrichten gründlich säubern. Wie am besten?
Kann man Essigreiniger nehmen und dann natürlich gründlich mit klarem Wasser ausspülen? Oder was meint Ihr?
 
Ich glaube,dass es schon ausreicht,
wenn man mit der rauen seite eines
Putzschwamms alles gründlich "schrubt".


Gruß,
Mathias
 
hallo Katja,
ich reinige meine Aquarien mit so einem Ceranherdschaber wenn sich vorne mal eine algenschicht gebildet hat. Müsste dann auch bei deinem Vorhaben funktionieren.

EDIT:
@ Mathias dann zerkratzt aber das Glas

Schöne Feiertage noch
 
Ich glaube,dass es schon ausreicht,
wenn man mit der rauen seite eines
Putzschwamms alles gründlich "schrubt".


Gruß,
Mathias
Achtung mit der rauen Seite von manchen Putzschwämmen kann man Glasscheiben recht arg verkratzen.
Unter Wasser sieht man es möglicherweise nur nicht gleich.
Gruß
Jürgen
 
Also keine Essigreiniger? Nur klares Wasser?
 
Zurück
Oben