Get your Shrimp here

wie fadenalgen bekämpfen?

Aaron

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Dez 2009
Beiträge
604
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
7.832
hi zusammen,
ich habe zeit einiger zeit fadenalgen in meinem aquarium welche mein jaavamoos durchwuchern, natürlich möchte ich diese los werden und wäre über ein paar tipps sehr froh.
 
fadenalgen hatte ich auch vor kurzen wie lange beleuchtest du denn und wievel futter gibst du denen
 
Hallo Manuel!

Gegen Algen hilft:
-Erhöhung des CO² Gehalts
-schnellwachsende Pflanzen
-Erhöhung des Volldüngers
-in Maßen hilft auch EC (meines Erachtens nicht sehr effektiv)
-oder wie schon beschrieben die Beleuchtungsdauer senken auf 8h.
 
Hallo,

über die SuFu mit dem Begriff Fadenalgen wirst Du hier eine ganze Reihe von Threads finden.

Im allgemeinen entstehen Algen, wenn es ein Nährstoffungleichgewicht gibt. Ist dann auch noch eine sehr lange Beleuchtungszeit dabei bzw. fehlen entsprechende Nahrungskonkurrenten im Becken, kann so etwas schnell zu einer Plage werden.
 
hi,

danke für die tipps, co2 anlage hab ich vor ein paar tagen in betrieb genommen, füttern tu ich auch seit ein paar tagen weniger (die vielen guppys sind halt sehr gefrässig ;) ) und ich habe volldünger im becken sodas der jbl fe test im grünen bereich ist....bleibt nur noch die beleuchtung, ich beleuchte von halb acht bis um neun mit einer einstündigen mittagspause dann werd ich wohl später anfangen zu beleuchten und eventuell auch etwas früher aufhören, hätte aber schon gern abends nach der arbeit bisschen was von meinem becken :(
 
Hallo Manuel,

bei mir hat gegen Fadenalgen oft ein NPK-Dünger geholfen. Denn meist treten die Algen auf, wenn das Nährstoffangebot für die Pflanzen nicht mehr ausreichend ist und diese dadurch geschwächt werden. Dann gewinnen die Algen einen Vorteil und wuchern. Miss mal deinen NO3 und PO4- Wert wenn du kannst. Wenn die Werte gegen Null gehen, solltest du mit NPK düngen.
Schnellwachsende Pflanzen würden den Nährstoffmangel nur noch vergrößern, wenn nicht gedüngt wird.
Fazit: Beste Bedingungen für die Pflanzen schaffen, dann verschwinden die Algen von allein. Aber etwas Geduld ist schon nötig.

Gruß

Marko
 
Hallo

Verlängere die Mittagspause bei der Beleuchtung auf 2-3 Stunden.

schönen Gruß René
 
hi,

po4 kann ich nicht messen aber no3 ist schon immer bei 0, was genau ist ein npk-dünger ?

die mittagspause werde ich auf
2 stunden verlängern
 
hallo zusammen,

ich hab festgestellt das sich die Fadenalgen sehr gerne dort ansiedeln wo Moose in Verbindung mit starker Strömung zusammen kommen, ich habe die Strömung reduziert, die Faden Algen angesammelt und bis jetzt keine Probleme hab auch ne Beleuchtungspause von 3 Stunden auch wen die pause umstritten ist ;)
 
hi,

das heisst sozusagen das ich zu wenig besatz im aquarium habe? momentan habe ich ca. 30-35 endler guppys (5 davon erwachsen) 2 cpo´s und unzählige blasen sowie einige posthornschnecken im aquarium, demnächst sollen noch eine hand voll cpos dazu kommen....besteht die möglichkeit das das ganze ins gleichgewicht kommt wenn ich die cpo´s einsetze und die guppys ausgewachsen sind?
 
ok danke für den link, jetzt weiss ich bescheid....ich wart mal noch ein oder zwei wochen ab, dünge ja erst ein paar tage mit dem co2 vieleicht tut sich demnächst schon was.
 
Hallo,

NPK = Stickstoff(Nitrat)-Phosphat-Kalium also ein Dünger der die Makronährstoffe enthält und zusätzlich zum Eisenvoldünger gegeben werden sollte. Es gibt die Stoffe auch als einzelne Komponenten von diversen Herstellern (Drak, Easy-life).

Gruß

Marko
 
Hi,
Makros würde ich mit hilfe des estemative Index zufügen.
Du kannst dir den dünger ganz eifach und günstig selbst mischen.
hier mal eine Anleitung.
http://www.flowgrow.de/naehrstoffe/estimative-index-ei-t59.html

sonst gegen fadenalgen wie einige member schon beschrieben haben beleuchtungszeit verkürzen, mehr co2...


viel <Glück und viele Grüße Fabian
 
Zurück
Oben