Onkel Micha
GF-Mitglied
hallo ihr lieben !
ich möchte mir einen mobilen hmf selbst bauen.
warum?
da ich hier im forum mehrfach gelesen habe, dass die biologische filterung beim hmf lediglich im ersten äußeren cm der matte stattfindet, stellte sich mir, aufgrund von platzproblemen im 20cm breiten beckenabteil, folgende frage:
muss die matte wirklich 3cm dick sein?
ich plane eine 200l/h mini-pumpe in einem 5 bis 6cm breiten ht-rohr (unten mit endkappe, für wartungszwecke bzw. "systemkompatibilität") , welches durch unendlich viele bohrungen "geöffnet" wird. danach wird das rohr mit einer 1 - 1,5cm dicken 45ppi filtermatte umhüllt, und am stoß mit silikon "veredelt". der filter wird dann auf einen dicken glassockel geklebt.
ich erhoffe mir ein sehr wartungsarmes system, welches sich durch einen sehr guten durchfluss(durch die geringere dicke der matte werden die inneren poren weit weniger stark zusammengepresst), und einer außerordentlich guten filterleistung auszeichnet.
was meint ihr - ist 1cm ok? oder lieber 1,5cm?
wie dünn darf die matte sein?
ich möchte mir einen mobilen hmf selbst bauen.
warum?
da ich hier im forum mehrfach gelesen habe, dass die biologische filterung beim hmf lediglich im ersten äußeren cm der matte stattfindet, stellte sich mir, aufgrund von platzproblemen im 20cm breiten beckenabteil, folgende frage:
muss die matte wirklich 3cm dick sein?
ich plane eine 200l/h mini-pumpe in einem 5 bis 6cm breiten ht-rohr (unten mit endkappe, für wartungszwecke bzw. "systemkompatibilität") , welches durch unendlich viele bohrungen "geöffnet" wird. danach wird das rohr mit einer 1 - 1,5cm dicken 45ppi filtermatte umhüllt, und am stoß mit silikon "veredelt". der filter wird dann auf einen dicken glassockel geklebt.
ich erhoffe mir ein sehr wartungsarmes system, welches sich durch einen sehr guten durchfluss(durch die geringere dicke der matte werden die inneren poren weit weniger stark zusammengepresst), und einer außerordentlich guten filterleistung auszeichnet.
was meint ihr - ist 1cm ok? oder lieber 1,5cm?
wie dünn darf die matte sein?