Roli M
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
momentan bin ich daran ein wenig an den Wasserparametern in div. Becken zu pröbeln!
Die wichtigsten Werte auf die ich momentan schaue sind: KH,GH,PH und der Leitwert!
Ich verschneide das Leitungswasser mit Osmosewasser!
Meine Werte aus der Leitung: KH 11, GH 14, PH 7,8, Leitwert 520
Meine Werte bei 50%/50% Leitungs/Osmose!
KH 5, GH 7, PH 8.0
(, Leitwert 310
wichtig zu wissen wäre noch das ich 54 lt. Becken verwende, in denen ich später Bienen und Hummeln halten möchte, und ich denke für diese Arten wäre ein bisschen weicheres Wasser besser!
Nur wie ihr oben sehen könnt, hab ich noch das Problem mit dem PH!!
Wie kann man das am besten lösen ohne CO2 Zugabe?
Wenn ich ja den KH und GH wie oben habe 5/7 reichen dann zb. Seemandelbaumblätter, Erlenzapfen und ein wenig Buchenlaub aus um den PH zumindest in einen neutralen Bereich zu bringen?
Wäre froh wenn ihr mir da eure Erfahrungen und auch andere Tips geben könntet, ich denke ausser dem PH wären die Werte nicht schlecht für die 2 beschriebenen Arten.
Danke für eure Hilfe!
Es grüsst euch Roli
momentan bin ich daran ein wenig an den Wasserparametern in div. Becken zu pröbeln!
Die wichtigsten Werte auf die ich momentan schaue sind: KH,GH,PH und der Leitwert!
Ich verschneide das Leitungswasser mit Osmosewasser!
Meine Werte aus der Leitung: KH 11, GH 14, PH 7,8, Leitwert 520
Meine Werte bei 50%/50% Leitungs/Osmose!
KH 5, GH 7, PH 8.0
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
wichtig zu wissen wäre noch das ich 54 lt. Becken verwende, in denen ich später Bienen und Hummeln halten möchte, und ich denke für diese Arten wäre ein bisschen weicheres Wasser besser!
Nur wie ihr oben sehen könnt, hab ich noch das Problem mit dem PH!!
Wie kann man das am besten lösen ohne CO2 Zugabe?
Wenn ich ja den KH und GH wie oben habe 5/7 reichen dann zb. Seemandelbaumblätter, Erlenzapfen und ein wenig Buchenlaub aus um den PH zumindest in einen neutralen Bereich zu bringen?
Wäre froh wenn ihr mir da eure Erfahrungen und auch andere Tips geben könntet, ich denke ausser dem PH wären die Werte nicht schlecht für die 2 beschriebenen Arten.
Danke für eure Hilfe!
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Es grüsst euch Roli