Get your Shrimp here

Wie bringt ihr das am besten hin?

Roli M

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Nov 2005
Beiträge
127
Bewertungen
43
Punkte
10
Garneleneier
7.546
Hallo zusammen,

momentan bin ich daran ein wenig an den Wasserparametern in div. Becken zu pröbeln!

Die wichtigsten Werte auf die ich momentan schaue sind: KH,GH,PH und der Leitwert!

Ich verschneide das Leitungswasser mit Osmosewasser!

Meine Werte aus der Leitung: KH 11, GH 14, PH 7,8, Leitwert 520

Meine Werte bei 50%/50% Leitungs/Osmose!
KH 5, GH 7, PH 8.0:((, Leitwert 310

wichtig zu wissen wäre noch das ich 54 lt. Becken verwende, in denen ich später Bienen und Hummeln halten möchte, und ich denke für diese Arten wäre ein bisschen weicheres Wasser besser!

Nur wie ihr oben sehen könnt, hab ich noch das Problem mit dem PH!!

Wie kann man das am besten lösen ohne CO2 Zugabe?
Wenn ich ja den KH und GH wie oben habe 5/7 reichen dann zb. Seemandelbaumblätter, Erlenzapfen und ein wenig Buchenlaub aus um den PH zumindest in einen neutralen Bereich zu bringen?

Wäre froh wenn ihr mir da eure Erfahrungen und auch andere Tips geben könntet, ich denke ausser dem PH wären die Werte nicht schlecht für die 2 beschriebenen Arten.

Danke für eure Hilfe! :D

Es grüsst euch Roli
 
Hi,

probier es mal mit Torf!
 
Hallo zusammen,

ist beim Torf nicht schwierig die richtige Dosierung zu finden ohne das man gleich jeden Tag die Werte messen muss?

Ich denke das vorallem bei frischem Torf doch der PH fast zu rapide sinkt oder? Vorallem wenn das Wasser sonst schon zimlich weich ist!

Oder täusche ich mich da?
 
Hallo!

Also mit Erlenzäpfen und Torf dürten sich der PH-Wert doch ganz gut senken lassen.

probier es mal mit Torf!


:@



@ Roli:

Solange du Torf ins Becken bringst sinkt der PH-Wert nicht so rapide wie wenn du beispielsweise das Wasser durch eine Torfkanone jagst.

Mit der Zeit bekommt man da ein Händchen für. Du kannst dich mit Torf ja langsam annähern. Sprich: Beginne mit ein wenig Torf und beobachte deine Werte.
 
Ich mach es über eine Torfkanone.
Bin gerade dabei meinen PH Wert auf 6,8 zu bekommen.
Wenn das Wasser bei mir durch den Torf gelaufen ist,hat es noch einen

PH 3,8
GH 3
KH 0

Das vermische ich mit Leitungswasser 1:1 und habe dann

PH 6,8-6,9
Gh 9
KH 5

Bei 54l ist es ja nicht wirklich aufwand.
Mit 20l Wasser hast du ja schon deine Werte.Sind Ählich meinen Ausgangswerten.
meine Kanone ist nicht mal nen Meter hoch, keine 15cm im Durchmesser und nimmt keine Platz weg.
 
Hallo Graurock,

das ist doch mal ne Ansage! :D Gleich noch mit dem Mischverhältniss, cooles Bsp. Danke!

Habe auch schon gehört von einem Seemandelbaumsud, man nehme einen grossen Kessel, gebe so 10 Blätter rein und lasse das ganze ca. 4 Tage stehen, muss allerdings gut durchlüftet werden, man soll dann ca. auf einen PH von 3 kommen mit diesem Wasser?!

Allerdings könnte ich mir vorstellen das dies auf längere Zeit auch zimlich ins Geld gehen kann! :@

Was ist eigentlich wichtiger bei der erfolgreichen Haltung von
zb. Bienen, Hummeln und CR, klar ideal ist wenn alle Parameter stimmen, aber angenommen die KH und GH sind ideal und der PH ist ein wenig zu hoch, ist das besser als wenn KH und GH zu hoch sind und dafür der PH io.? Was aber automatisch auch einen höheren Leitwert zur Folge hat!

Habe eben schon von vielen gelesen das zb. bei CR langsam aber stetig eine um die andere wegstirbt, ich denke das dies vorallem auf zu hartes Wasser schliesst wenn alle anderen Werte io. sind oder?

Sorry für die viele Fragerei, aber ich möchte mich halt richtig schlau machen bevor es zu spät ist! :D

Gruss Roli
 
Ich hab dazu auch mal ne Frage: Ich hab jetzt das S**a torfgranulat superpeat und weiß nicht, wie viel ich auf ein 54l Becken dosieren muss. Leitungswasser hat:
PH 7.6
KH15


Ich will auf:
PH 6.5-7
KH3-10

Danke im Vorraus für die Antworten!!!!
 
Hallo Mefo,
als um bei KH von "15" den ph-Wert unter 7 zu drücken, musst du ja den Torf Eimerweise schleppen;). Hast Du keine Möglichkeit, mit weicherem Wasser zu vermischen und erst mal die KH runter zu setzen?
Welche GH hat denn dein Wasser?

Gruß,
Werner
 
Hi,
Torfwasser muß gut belüftet werden um ein Ergebnis messen zu können.
Das was man am Ende der Torfkanone mißt ist nur ne Momentaufnahme.
Gruß
Niel
 
Hallo Mefo,
als um bei KH von "15" den ph-Wert unter 7 zu drücken, musst du ja den Torf Eimerweise schleppen;). Hast Du keine Möglichkeit, mit weicherem Wasser zu vermischen und erst mal die KH runter zu setzen?
Welche GH hat denn dein Wasser?

Gruß,
Werner

Leider hab ich kein weiches Wasser in der nähe, und eine Osmoseanlage kann ich mir als Schüler im Moment nicht leisten.
Meine Wasserwerte sind:
PH:7.5
GH:8.4
KH:14
Nach einem Streifentest.
 

Hi,
Du musst da was verwechseln, denn GH kann nicht 8,4 sein wenn Du schon 14 KH im Wasser hast. Die GH (Gesamthärte) setzt sich aus Karbonathärte (KH), und ich nenn sie mal Nicht-Karbonathärte zusammen. Sie müsste also bei über 14 liegen.;)

Gruß,
Werner:)
 
Ich hab von meinem Vater einen amerikanischen Streifentest bekommen, dort stand drauf:
GH:150ppm
KH:250ppm
Nach einer Umrechnungstabelle von J*L
kamen für GH 8.4 und KH von 14.
Die tabelle stand in Heft 2, nachzulesen auf http://www.jbl.de/factmanager/index.php
Und dann bei den Downloads Heft 2
 
Zurück
Oben