Nina
USO-Erfinderin
Hallöchen Zusammen...
Nun bin ich zwar schon eine Ewigkeit hier, aber hatte eine lange Pause, weil einfach alles in Sachen Neelies irgendwann schief ging.
George & Lidija haben damals sogar vor Ort gemessen und versucht zu helfen, aber leider ohne Erfolg - bzw Grundfindung.
So starben alle CR, Algen und grüne Zwerggarnelen.
Vor einem 3/4 Jahr habe ich dann beschlossen, es noch einmal zu versuchen und setzte 10 Red Fire ein, die sich bis auf ca 120 Tiere vermehrten.
Wassertest´s etc wurden nie mehr verwendet, weil ich für mich einfach nur sagen konnte - es war teuer und hat nix ergeben.
Zufällig laß ich von einem Privatanbieter aus meinem Ort der CR´s abgab und ich versuchte wieder mein Glück.
Siehe da, seid nun 6 Wochen bin ich oberstolze Besitzerin und verfolge die Wege meines tragenden Weibchens.
Die RF sind derweilen in ein eigenes Becken umgezogen und mich hat der Neeliewahn gepackt.
Es werden also 3 weitere Arten einziehen.
Grüne Zwerge, B/W und irgendwann Dreibänder CR´s.
Alles gut und schön, da damals aber die CR´s vermutlich an einer Vergiftung starben (wahrscheinlich Chlor im Leitungswasser) und ich das NIE WIEDER erleben möchte, möchte ich nun eine Vorsorge treffen und suche nach einer preislich tragbaren Möglichkeit das Wasser aus dem Hahn vorzubereiten.
Bezüglich Chlor wurde mir gesagt, ich solle das Wasser vorher 48std mit einem Sprudelstein stehen lassen, da so das Chlor entweichen könnte (???)
Nungut, wäre, wenn auch Umständlich irgendwie machbar, aber eine Möglichkeit a la "laß mal durch nen Filter laufen und dann direkt ins Becken" wäre schon schön, denn immerhin sind das in der Woche ca 60 Liter Wasser die gewechselt würden.
Was würdet ihr mir empfehlen???
Nun bin ich zwar schon eine Ewigkeit hier, aber hatte eine lange Pause, weil einfach alles in Sachen Neelies irgendwann schief ging.
George & Lidija haben damals sogar vor Ort gemessen und versucht zu helfen, aber leider ohne Erfolg - bzw Grundfindung.
So starben alle CR, Algen und grüne Zwerggarnelen.
Vor einem 3/4 Jahr habe ich dann beschlossen, es noch einmal zu versuchen und setzte 10 Red Fire ein, die sich bis auf ca 120 Tiere vermehrten.
Wassertest´s etc wurden nie mehr verwendet, weil ich für mich einfach nur sagen konnte - es war teuer und hat nix ergeben.
Zufällig laß ich von einem Privatanbieter aus meinem Ort der CR´s abgab und ich versuchte wieder mein Glück.
Siehe da, seid nun 6 Wochen bin ich oberstolze Besitzerin und verfolge die Wege meines tragenden Weibchens.
Die RF sind derweilen in ein eigenes Becken umgezogen und mich hat der Neeliewahn gepackt.
Es werden also 3 weitere Arten einziehen.
Grüne Zwerge, B/W und irgendwann Dreibänder CR´s.
Alles gut und schön, da damals aber die CR´s vermutlich an einer Vergiftung starben (wahrscheinlich Chlor im Leitungswasser) und ich das NIE WIEDER erleben möchte, möchte ich nun eine Vorsorge treffen und suche nach einer preislich tragbaren Möglichkeit das Wasser aus dem Hahn vorzubereiten.
Bezüglich Chlor wurde mir gesagt, ich solle das Wasser vorher 48std mit einem Sprudelstein stehen lassen, da so das Chlor entweichen könnte (???)
Nungut, wäre, wenn auch Umständlich irgendwie machbar, aber eine Möglichkeit a la "laß mal durch nen Filter laufen und dann direkt ins Becken" wäre schon schön, denn immerhin sind das in der Woche ca 60 Liter Wasser die gewechselt würden.
Was würdet ihr mir empfehlen???