Get your Shrimp here

Wie am besten WW senken (KH und GH)?

Cayenn

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mai 2008
Beiträge
302
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.352
Hey;
in meiner künftigen Anlage möchte ich gerne einige Becken auf bestimmten WW laufen lassen.
Nun möchte ich gerne einige Becken mit KH 0-2 und GH ca. 4 ausstatten. Ich weiß das es dabei zur Säuresturzgefahr kommen kann aber diesem Risiko bin ich mir bewusst. Der PH soll dabei unter 7 liegen. Nun bräuchte ich Tipps wie ich die genannten Werte möglichst einfach und günstig runter bekome?

Ich freue mich auf eure Antworten.
 
Nun bräuchte ich Tipps wie ich die genannten Werte möglichst einfach und günstig runter bekome?

Hi Cayenn,

grooooße oder viiiiele Wurzeln und Schnecken, Schnecken, Schnecken, Schnecken. Ich glaub, noch günstiger geht's nicht. :D
 
Hi Kjeld,

also, ich würde AKADAMA Bonsaierde als Bodengrund nehmen. Sieht klasse natürlich aus und senkt Dir auf lange Zeit GH und KH bis gegen 0!!
Ausserdem bildet sie einen super Nährgrund für die Pflanzen (die wachsen wie bescheuert bei mir)!
Kann Dir auch gerne mal per PN schreiben, wo Du die günstig beziehen kannst!

Kannst Dir ja gerne mal in meinem Thread ansehen, wie es aussieht und welchen Kampf ich damit hatte, die Werte hoch genug für meine CPOs zu bekommen. :rolleyes:

Guckst Du hiier: ;)

www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=119289

LG

Reinhard
 
Habe mir jetzt soebend 21 KG Akadama bei 3,2,1... ersteigert. :D
Bin noch ganz aufgedreht ;) Habe nur 14,50 bezahlen müssen. Finde ich im Vergleich zu "vergleichbaren" Produkten wie ADA ein echtes Schnäppchen zumal ich jetzt die 5fache Menge für den halben Preis bekommen habe :)
 
Hallo :

Ich habs Co2 und gaaanz viele Blaeter (eiche, almond), wurzel, schnecken, und geths alles sehr gut und stabile.

LG
Ursula
 
Hi,

mir ist das unfreiwillig gelungen, indem ich (zu viele) Apfelschnecken im Becken hatte.

Wie groß ist denn das Becken und wie ist der Ausgangswert?

Ulrike
 
Größe der Becken variiert. Von klein (12L) bis hin zu groß (über 100L). Ausgangswert ist laut Wasserversorger - PH 8.11 , KH 4,4 und GH 4,5 wobei beides eher bei 5 liegt. Also echtes Suwalesiwasser ;)
 
Zurück
Oben