andream
GF-Mitglied
Halli Hallo,
ich weiß es gibt schon 10000 Themen dazu, aber da ich so exakte aussagen vom Wasseranbieter hab wollte ich mal ganz gezielt fragen wie ich, (welcher prozenzsatz) mit Osmosewasser verschneiden soll, um auf geeignete wasserwerte für Taiwaner zu kommen. Da würde ich gerne hin:
GH: 7
KH:2-3
PH: 6,8
LW: ~260
hab auch schon diese nette Tabelle ausprobiert
http://www.zierfischforum.at/gh_kh_leitwert.php
Aber wenn ich alle Parameter so einstell wie ich sie gern hätt, komme ich immer auf unterschiedliche wassermengen...... Wie würdet ihr es machen. Bisher hatte ich so die vorstellung von 70% OW und 30 LW. was haltet ihr davon, oder geht mir dann irgendein Wert so dermassen ausm Ruder das ich es lassen sollte.
Sauerstoff, gelöst (vor Ort) mg/I 02 11,8 DlN EN 25814
Temperatur °C 15,5 DlN 38404 C4
Farbe l/m <0,1 0,5 DIN EN ISO 7887
Geruch ohne DEVBl/2
Trübung ohne DIN EN 7027
pH-Wert 7,79 6,50-9,50 DlN 38404 C5
Leitfähigkeit 25°C IJS/cm 848 2.790 DIN EN 27888
Eisen mg/I 0,02 0,2 DIN EN ISO 11885
Mangan mg/I 0,01 0,05 DIN EN ISO 11885
Kohlensäure, freie mg/I 7,43 berechnet
Säurekapazität pH 4,3 mmol/I 4,6 DIN 38409 H7
Ammonium mg/I <0,1 0,5 DIN 38406 ES
Nitrat mg/I 17 50 DIN ISO 10304
Nitrit mg/I 0,02 0,5 DIN EN ISO 10304
Berechnung Nitrat/Nitrit- mg/I 0,35 1 berechnet
Quotient
Chlorid mg/I 53 250 DIN EN ISO 10304
Sulfat mg/I 125 250 DIN EN 10304
Calcium mg/' 88,0 DIN EN ISO 11885
Magnesium mg/I 35,5 DIN EN ISO 11885
Natrium mg/I 39,7 200 DIN EN ISO 11885
Kalium mg/I 3,5 DIN EN ISO 11885
Härte, gesamt °dH 20,5 DIN 38409 H6
Carbonathärte °dH 12,9 DIN 38406 H6
Oxidierbarkeit mg/I <0,5 5 DIN EN ISO 8467
Hydrogencarbonat mg/I 281 DIN 34809 H7
Parameter Härte, gesamt ermittelter Wert: 20,5
bis 8,4 Grad dH Härtebereich "weich"
bis 14 Grad dH Härtebereich "mittel"
ab 14 Grad dH Härtebereich "hart"
Beurteilung: Die Resultate der chemischen Analyse zeigen keine Grenzwertüberschreitung gemäß
Trinkwasserverordnung.
Ganz liebe Grüße, Andrea
ich weiß es gibt schon 10000 Themen dazu, aber da ich so exakte aussagen vom Wasseranbieter hab wollte ich mal ganz gezielt fragen wie ich, (welcher prozenzsatz) mit Osmosewasser verschneiden soll, um auf geeignete wasserwerte für Taiwaner zu kommen. Da würde ich gerne hin:
GH: 7
KH:2-3
PH: 6,8
LW: ~260
hab auch schon diese nette Tabelle ausprobiert
http://www.zierfischforum.at/gh_kh_leitwert.php
Aber wenn ich alle Parameter so einstell wie ich sie gern hätt, komme ich immer auf unterschiedliche wassermengen...... Wie würdet ihr es machen. Bisher hatte ich so die vorstellung von 70% OW und 30 LW. was haltet ihr davon, oder geht mir dann irgendein Wert so dermassen ausm Ruder das ich es lassen sollte.
Sauerstoff, gelöst (vor Ort) mg/I 02 11,8 DlN EN 25814
Temperatur °C 15,5 DlN 38404 C4
Farbe l/m <0,1 0,5 DIN EN ISO 7887
Geruch ohne DEVBl/2
Trübung ohne DIN EN 7027
pH-Wert 7,79 6,50-9,50 DlN 38404 C5
Leitfähigkeit 25°C IJS/cm 848 2.790 DIN EN 27888
Eisen mg/I 0,02 0,2 DIN EN ISO 11885
Mangan mg/I 0,01 0,05 DIN EN ISO 11885
Kohlensäure, freie mg/I 7,43 berechnet
Säurekapazität pH 4,3 mmol/I 4,6 DIN 38409 H7
Ammonium mg/I <0,1 0,5 DIN 38406 ES
Nitrat mg/I 17 50 DIN ISO 10304
Nitrit mg/I 0,02 0,5 DIN EN ISO 10304
Berechnung Nitrat/Nitrit- mg/I 0,35 1 berechnet
Quotient
Chlorid mg/I 53 250 DIN EN ISO 10304
Sulfat mg/I 125 250 DIN EN 10304
Calcium mg/' 88,0 DIN EN ISO 11885
Magnesium mg/I 35,5 DIN EN ISO 11885
Natrium mg/I 39,7 200 DIN EN ISO 11885
Kalium mg/I 3,5 DIN EN ISO 11885
Härte, gesamt °dH 20,5 DIN 38409 H6
Carbonathärte °dH 12,9 DIN 38406 H6
Oxidierbarkeit mg/I <0,5 5 DIN EN ISO 8467
Hydrogencarbonat mg/I 281 DIN 34809 H7
Parameter Härte, gesamt ermittelter Wert: 20,5
bis 8,4 Grad dH Härtebereich "weich"
bis 14 Grad dH Härtebereich "mittel"
ab 14 Grad dH Härtebereich "hart"
Beurteilung: Die Resultate der chemischen Analyse zeigen keine Grenzwertüberschreitung gemäß
Trinkwasserverordnung.
Ganz liebe Grüße, Andrea