Get your Shrimp here

Wichtige Frage zum HMF - alles neu?

Kenshin

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Feb 2009
Beiträge
176
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.990
Hallo,
habe schön die neuen Becken mit einem HMF und Luftheber ausgestattet, wusste aber nicht dass die Filter bis auf den Boden gehen müssen. Das habe ich erst heute gelesen.
Ich dachte es reicht wenn sie knapp bis unter den Bodengrund gehen.

Also muss ich jetzt alles wieder raus holen, neu verkleben und eine neue Filtermatte kaufen und den Filter durchgängig machen?

Welche Dicke muss denn so ne Filtermatte jetzt haben?
 
Hallo kenshin!

Ich denke nicht dass die Matte bis auf den Boden gehen MUSS, da das Wasser in deinem Fall dann ja durch den Bodengrund genauso gefiltert werden würde, vllt sogar mehr, als durch den Schwamm. Evtl. ist der Bodengrund auch so dicht dass das Wasser dort garnicht großartig durch geht und somit der Durchfluss fast ausschließlich über die Filtermatte statt findet. Bin da jetzt zwar kein Experte, aber so ist meine Vermutung.

LG
 
Das war auch mein Gedanke aber dann habe ich über die SuFu einen Beitrag gelesen wo stand, dass
1. Die Matte bis auf den Boden gehen muss und
2. kein Bodengrund hinter der Matte sein darf, weil sonst nicht durch die Matte sondern durch den Grund Wasser gezogen wird.

Ich will nicht alles neu machen aber wenns nicht anders geht
 
hi kenshin,

also die matte sollte schon bis auf den boden gehn damit nur wasser durch die filtermatte gezogen wird. das ist nämnlich der eigentliche sinn des HMF´s. In der Matte sollen sich Bakterien ansiedeln die das Wasser von Schadstoffen befreien. Damit man einen möglichst gleichmäsigen durchzug des wassers durch die filtermatte bekommt sollte diese bis auf den boden reichen. meine filtermatte besteht aus 2 hintereinander gelegten matten mit jeweils 2,5 cm. also insgesamt 5cm. aber vorher hatte ich 2,5cm und es hat auch gut funktioniert. bin nur ein bisschen am probieren :)
ein HMF ist auf jeden fall das beste was du dir antun kannst :)
noch als tip. ich auf den boden ein stück plexiglas mit aquariensilikon angeklebt gegen das der bodengrund läuft. dahinter ist dann filtermatte. so kann man die matte jederzeit rausnehmen und wieder einsetzen ohne das der bodengrund im weg ist.

gruß daniel
 
Ok dann weiss ich schon was ich heut machen darf, alles wieder neu.
Komme mir so blöd vor, lese seit Wochen und mache dann die Matte nicht bis unten hin :mad: Weiss nichtmal wieso ich sie nicht durchgehend gemacht habe
 
Zurück
Oben