Get your Shrimp here

WhitePearl färbt sich weiß

Marie276

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
17
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.595
Hallo,

eins meiner WhitePearl-Männchen wird seit etwa einer Woche immer weißer. Es verhält sich aber ganz normal, weidet den ganzen Tag alles Mögliche ab und schwirrt auch mal quer durchs Becken wie die anderen auch.

Das Becken läuft seit 20. März und vor knapp einem Monat sind die ersten Garnelen (Bienen) eingezogen. Die WhitePearls kamen dann Mitte April dazu.

Die anderen Garnelen scheinen gesund zu sein. Zwei der Bienen tragen seit einigen Tagen Eier und alle WhitePearl-Weibchen entwickeln seit etwa einer Woche ihre Eier im Nacken.

Wasserwerte: PH=7,5; GH=10; KH=6; No2 nicht nachweisbar.

WP1.jpg

Was könnte das sein? :confused:

Liebe Grüße
Marie
 
Hallo Marie!

Ich kann eine ähnliche Verfärbung bei einer meiner Tigergarnelen beobachten. Sie wird seit Tagen immer milchiger und mittlerweile sieht man ihre inneren Organe nicht mehr (also genau wie bei deiner White Pearl) Ich gehe bei mir von einer bakteriellen Infektion aus. Ich habe gelesen, dass sich die Tiere dann milchig/weiß verfärben. Meine Garnele ist auch aktiv wie immer und man merkt ihr nichts an. Ich rechne aber jeden Tag mit ihrem Ableben :( Ich wollte sie heute Abend extra setzen, damit sie, sollte sie zB über Nacht sterben, nicht von den anderen Nelen angeknabbert wird, nicht, dass sich die anderen dann anstecken.

Ich bin selbst recht unsicher, aber vielleicht findest du im Netz ein paar mehr Infos zu bakterieller Infektion bei Garnelen?

Liebe Grüße
Lisa
 
Es könnte eine innere Infektion sein, ich tendiere
aber eher zur Milchkrankheit....
In beiden Fällen: Tote Tiere sofort entfernen!!!
Nach möglichkeit, befallene Tiere in ein Quarantänebecken setzen.....
 
Hey,

danke euch für eure Antworten.

Wie lange kann es denn dauern, bis so ein Tier, das an der Milchkrankheit leidet, stirbt? Im Lexikon steht ja was von täglichen Todesfällen, aber das trifft ja nicht zu, da nur ein Tier Symptome zeigt.

Die Möglichkeit eines Quarantänebeckens hab ich leider nicht.

Liebe Grüße
Marie
 
Hallo Marie!

Da geht es mir ähnlich (kein Quarantänebecken) :( Ich denke es lässt sich schwer abschätzen wie lange deine Garnele noch leben wird. Meine Garnele ist jetzt schon fast eine Woche so unterwegs. Ich habe aber einen Ablaichkasten ins Becken gehängt und dort werde ich sie einsetzen und ich denke dann kann man nur weiter beobachten :( Wie groß ist denn dein Becken? Hättest du Platz für einen Ablaichkasten?

Liebe Grüße
Lisa
 
Eine kurze Frage hätte ich noch:

Sind eigentlich alle Tiere dem Tod geweiht die sich milchig verfärben oder kann ein Tier eine solche Infektion auch überleben?

Liebe Grüße
Lisa
 
Ich habe auch mit Milchkrankheit infizierte Garnelen im Becken rumschwimmen,
befallene Tiere können dann (meistens) noch 1 -4 Wochen weiterleben,
sterben tun sie aber alle früher oder später...

@Marie: Wenn es denn die Milchkrankheit ist, hast du sie sehr früh bemerkt,
du solltest sie wirklich separieren (zur Not tut´s auch ein Eimer auf dem Fensterbrett);
Damit sich wirklich (egal was für eine Krankheit) keine weiteren Garnelen mehr anstecken...
 
Hallo Daniel

Oh je... Also auch im Ablaichkasten sind solche Tiere nicht gut aufgehoben? Wenn man die Garnele separiert, können andere Garnele trotzdem krank werden?

Liebe Grüße
Lisa
 
Sorry, das hab ich nich geschrieben;
Solche Krankheiten verbreiten sich durch Kanibalismus (Garnelen verzehren tote Artgenossen)
Solange deine gesunden Garnelen nicht an die infizierten Garnelen rankommen,
ist ein Ablaichkasten schonmal net schlecht....

Also:
die gesunden Garnelen dürfen die infizierten Garnelen nicht verzehren!!
 
Hi Daniel!

Danke für die Aufklärung :)

Liebe Grüße
Lisa
 
Hi,

Weiss könnte auch eine Spontanmutation sein! Bei einem mir bekannten Züchter ist dies passiert, ich habe Tiere von ihm seit 10 Monaten, welche sich gut vermehrt haben und siehe da von meinen 1000 Jungtieren ist eins drunter, welches ebenfalls richtig Weiss ist.

Allerdings werden die Tiere nicht immer weisser, sondern sind von Geburt an so. Ich fürchte daher, dass du, wie oben beschrieben, eine Krankheit im Becken hast.

grüsse
 
Hey,

ich hatte gehofft, dass ich nur eine Garnele mit besonderer Färbung erwischt habe. Da die WP-Weibchen seit etwa einer Woche ihren Eifleck ausbilden hoffte ich, dass das Männchen dafür eben nur seine wahre Färbung bekommt. Wäre ja auch zu schön gewesen. :rolleyes:

Habe ein 30-Liter-Becken. Gibt es denn Ablaichkästen, die in einen Cube dieser Größe passen? Dann besorg ich mir morgen gleich so einen. Die Idee ist echt gut. :)

Liebe Grüße
Marie
 
Hi Marie!

Mein Standard-Ablaichkasten passt auch in mein 30er. Ist zwar etwas enger dann, aber es ist ja nur eine Übergangslösung... :( Tut mir wirklich sehr leid um deine Garnele! Hoffen wir für uns beide, es bleibt nur bei der einen.

Liebe Grüße
Lisa
 
Hey,

die Garnele sitzt nun seit 4.5. im Ablaichkasten in Einzelhaft und sieht auch immer noch fit aus. Am ersten Tag wollte sie entkommen, aber ich denke das lag daran, dass gerade ein frisch gehäutetes Weibchen im Becken war. Am nächsten Tag entdeckte ich nämlich meine erste eiertragende WhitePearl.

Nun hab ich aber mal zwei theoretische Fragen: Wenn eine eiertragende Garnele die Milchkrankheit hat, gibt sie diese dann an den Nachwuchs weiter? Und können sich Garnelen auch dann anstecken, wenn sie die Häutung einer an der Milchkrankheit erkrankten Garnele futtern?

Liebe Grüße
Marie
 
Frage1: Nein!

Frage2: Nein, weil die Milchrankheit durch im Muskelfleisch lebende Einzeller verbreitet wird.

Häutung -> ich denke du meinst Exuvie??

Konntest du eigentlich weitere Verdärbte Garnelen entdecken??
 
Hey Daniel,

danke für die Antworten. :)

Ja, ich meinte die Exuvien. Die anderen Garnelen sehen alle ganz normal aus.

Liebe Grüße
Marie
 
Hi Marie

Meine kranke Tigergarnele ist gestern gestorben :( Wie geht es denn deiner kranken Pearl?

Liebe Grüße
Lisa
 
Hey Lisa,

das tut mir leid. :(

Meine WhitePearl ist noch viel weißer geworden, aber sie verhält sich weiterhin normal.

Liebe Grüße
Marie
 
Zurück
Oben