Neschoht
GF-Mitglied
Hallo,
ich bin hier noch nicht lange, aber auch ich will euch heute einen besonderen Bericht liefern.
Derzeit läuft ein neues Red bee - Show-Becken ein, welches im Wohnzimmer, die schönsten Exemplare präsentieren soll. Größe ist so 150l (das WZ ist ja auch nicht so groß
. Vorher war dort ein Besatz an White Peals drinnen, welche alle ein anderes Zuhause gefunden haben (dachte ich zumindest).
Aber der Reihe nach. Becken entleert (noch ein paar Reste an Mulm und 5mm Wasser sind im Becken verblieben und anschließend Schieferplatten, schwarzer Kies und ein paar Pflanzen, wie Riccia fluitans und Rotala indica eingebracht. Gefiltert wird wie bisher über den gut eingefahrenen Außenfilter, der schon vorher dran war. Soweit auch alles wie erwartet. Becken ist jetzt gut 2 Wochen am einlaufen. Nitrit-Peak lag laut JBL Tröpfchen bei grell-pink
also jenseits der Skala (gefühlte 5,0). Alles kein Thema .. Becken ist ja bis auf die Planzen leer. Der Peak hielt nach meinen zweitäglichen Messungen etwa 5 Tage an. Aktuell unterschreiten wir die 0,5er Grenze ...
Nun das Koriose ... seit ca. einer Woche fische ich immer wieder White Pearls aus dem Becken (heute die bisher 5te und hoffentlich letzte). Scheint also doch nicht so wild mit dem Nitrit zu sein ... *kopf kratz*.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen machen können oder habe ich nur einen ganz besonderen Nitit-festen Stamm an Whire Pearls![verwirrt :confused: :confused:](/board/styles/default/xenforo/smilies/confs15x25.gif)
Viele Grüße
Nesch.
ich bin hier noch nicht lange, aber auch ich will euch heute einen besonderen Bericht liefern.
Derzeit läuft ein neues Red bee - Show-Becken ein, welches im Wohnzimmer, die schönsten Exemplare präsentieren soll. Größe ist so 150l (das WZ ist ja auch nicht so groß
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Aber der Reihe nach. Becken entleert (noch ein paar Reste an Mulm und 5mm Wasser sind im Becken verblieben und anschließend Schieferplatten, schwarzer Kies und ein paar Pflanzen, wie Riccia fluitans und Rotala indica eingebracht. Gefiltert wird wie bisher über den gut eingefahrenen Außenfilter, der schon vorher dran war. Soweit auch alles wie erwartet. Becken ist jetzt gut 2 Wochen am einlaufen. Nitrit-Peak lag laut JBL Tröpfchen bei grell-pink
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Nun das Koriose ... seit ca. einer Woche fische ich immer wieder White Pearls aus dem Becken (heute die bisher 5te und hoffentlich letzte). Scheint also doch nicht so wild mit dem Nitrit zu sein ... *kopf kratz*.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen machen können oder habe ich nur einen ganz besonderen Nitit-festen Stamm an Whire Pearls
![verwirrt :confused: :confused:](/board/styles/default/xenforo/smilies/confs15x25.gif)
Viele Grüße
Nesch.