Get your Shrimp here

Werte zu hoch !!!

beuler

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jun 2008
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.054
Hallo zusammen...

So ich bin mal mutig und stelle hier meiner erste Frage.:)
Ich bekomme bestimmt erstmal Schimpfe weil ich die SuFu nicht gründlich genug genuzt habe aber sobald ich da gh eingebe sagt die SuFu zu kurz und is nich. sry:confused:

Na dann mal los.

Gh 22
Kh 5
Ph 7,5
Nitrit 0,0-0,3

Seit 4 Wochen eingelaufen
Grund ist schwarzer Kies
Pflanzen: Wasserpest Javamoos und Mooskugel
Innenfilter mit Damenstrumpf überzogen
Beleuchtung ca 10 St

Sind 3 Red Fire und eine Bienengarnele drin.

Ich bekomme kommende Woche 8 CR K4 zugeschickt und möchte die Tierchen natürlich nicht umbringen.

Kann mir bitte jemand helfen ???
Mit bestem Dank im Voraus

Manuel
 
PH und KH kann man so akzeptieren, ideal ist natürlich PH=7, aber bei mir gehts auch immer so gegen 7,5.

GH finde ich extrem hoch, müsstest du mal googeln ob CRs das mögen, bei uns liegt er so bei 4-6 und da fühlen sie sich wohl.

Nitrit???? Nun ja, sollte (glaube ich) bei "0" stehen.

Kommen aber bestimmt noch ein paar Spezialisten zu Wort.

LG

Kerstin

PS: Immer mutig sein;)
 
Hi

Also die gH kannst du senken mit:

1. Destilliertem Wasser (gibts in 5l-Kanistern im Baumarkt für ca 1,50€)
2. Osmosewasser (dazu brauchst du ne Osmoseanlage - ab ca. 80€)
3. Torfmethode (sehr preiswerte, aber schmutzige Angelegenheit)
4. Ionenaustauscher (kA wieviel die kosten, aber sicherlich nicht wenig)


Kommt jetzt drauf an, was das geeignetste und beste ist. Da scheiden sich nämlich die Geister ;)
 
Hmmm ????
Ich wohne in einem Fitnesstuio und da haben wir so einen Wasseraufbereiter stehen für unsere Mineralgetränke. Ob das ne Osmoseanlage is ???

Mal Wasser testen was ???

Kann man den Wert sofort auf den gewünschten Wert senken oder langsam um die Tierchen nicht zu schaden?


LG Manuel
 
Hallo Manuel,

ich halte meine CR auch in weichem Wasser und sie vermehren sich gut.
Wenn deine CR nächste Woche kommen, solltest du deine Biene herausnehmen, wenn du nicht willst, das die sich kreuzen. Wäre schade um die schönen CR.
 
@Helene

Danke dir. Ich habe auch schon überlegt die Biene raus zu nehmen.
Werde ich dann machen. Aber die RF können drin bleiben bleiben habe ich mir nachgelesen?
 
ich glaube kaum, dass ihr in eurem Fitnesscenter ne Osmoseanlage stehen habt - da Osmosewasser nicht zum Trinken geeignet ist - aber teste mal das Wasser eurer Anlage, dann siehst du ja, obs brauchbar ist.
 
Hallo Flo,

" Wasser sollte immer noch Lebensmittel Nummer 1 sein.

Pasteur sagte: Wir trinken 90% unserer Krankheiten.
****** CD-6 swiss (Neuheit November 2005)

Mit dem kleinsten Umkehrosmose-Trinkwassersystem der Welt erhalten Sie jeden Tag reines, weiches, wohlschmeckendes Trinkwasser.
Mit dem ****** R/O MINI Swiss produzieren Sie ca. 48 Liter pro Tag!
****** Wasser kostet Sie pro Liter nur ca. 28 bis 30 Rappen.
Keine Kohlensäure
lange haltbar
schmackhaft
kein schleppen von Kisten
kein belastender Abfall

Untersuchungen haben gezeigt, dass Personen mit weichem Trinkwasser gegenüber hartem Trinkwasser bis zu 37% mehr Urin ausscheiden!

***** der Gesundheit zuliebe!"

Das ist durchaus Fitnessstudiozubehör.......

Vielleicht ist es auch nur ein Carbonitfilter mit etwas esotherischem Klimbim drumrum,auch das sind beliebte Geräte in Fitness/Wellnesseinrichtungen.
 
Habs gemessen
Ist fast gleich mit dem normalem Wasser aus der Leitung.
Gh 14
Kh 5
Ph 6,5
Nitrit nix

Aber warum ist dann mein Aquariumwasser so hart ??????????

Ich gebe mal ein wenig Torfgranulat in meinen Filter und gucke ob es hilft.

Habe zwei Bechen, eines mit innen und das andere mit Außenfilter.
Kann mann auch den Innenfilter mit Granulat vollstopfen ??? (blödfrag)


LG Manuel
 
Jep, RF & CR kreuzen sich nicht

hmm.. wo willst du denn eine einzelne Biene hin verfrachten??

Die stecke ich mit meinen RF in das andere Becken.
Sind 2 Panzerwelse, 6 Keilfleckbarben und 3 Geweischnecken drin.
Ddie gehen da nicht bei oder ???

LG Manuel
 
Zitat: Pasteur sagte: Wir trinken 90% unserer Krankheiten.
****** CD-6 swiss (Neuheit November 2005)


Hallo Wassermann

Als Pasteur das sagte, hatte auch Frankreich noch Plumpsklos und bezog zu einem großen Teil das Wasser aus Brunnen, die dicht bei den Plumpsklos lagen. Außerdem war damals der Alkoholismus in Frankreich weiter verbreitet als heute.

Hallo Manuel

Die preiswerteste Weichwasseralternative ist Regenwasser. Es ist - aus aquaristischer Sicht dankenswerterweise - sauer, kalkfrei und dank der Abgasvorschriften für Industriebetriebe ist kaum noch was Bedenkliches drin. Nur kupferne Dachrinnen - eigentlich nur in Bonzenbleiben eingebaut - wären evtl. noch problematisch. Ich habe nie durch unbehandeltes Regenwasser Probleme gehabt.

MfG.
Wolfgang
 
Zitat: Pasteur sagte: Wir trinken 90% unserer Krankheiten.
****** CD-6 swiss (Neuheit November 2005)


Hallo Wassermann

Als Pasteur das sagte, hatte auch Frankreich noch Plumpsklos und bezog zu einem großen Teil das Wasser aus Brunnen, die dicht bei den Plumpsklos lagen. Außerdem war damals der Alkoholismus in Frankreich weiter verbreitet als heute.


Hallo Wolfgang,

das Ganze ist ein Zitat aus der Beschreibung der ******* Anlage.
Der Text steht in "......" falls du die übersehn hast.

Was ich davon halte,darf ich hier nicht schreiben.
Darauf einen schmackhaften gesunden Schluck R/O Wassers. :cheers2: :smilielol5:
 
Hallo Manuel

Die preiswerteste Weichwasseralternative ist Regenwasser. Es ist - aus aquaristischer Sicht dankenswerterweise - sauer, kalkfrei und dank der Abgasvorschriften für Industriebetriebe ist kaum noch was Bedenkliches drin. Nur kupferne Dachrinnen - eigentlich nur in Bonzenbleiben eingebaut - wären evtl. noch problematisch. Ich habe nie durch unbehandeltes Regenwasser Probleme gehabt.

MfG.
Wolfgang[/QUOTE]

Danke für den Tip.
Also kann ich einfach das Wasser aus unserer Regentonne nehmen?

LG Manuel
 
Zurück
Oben