Get your Shrimp here

Wer misst mit Filterking Wassertests??

MAC-IN

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Apr 2011
Beiträge
98
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.992
Grüssts euch,
ich messe meine Wasserwerte mit den Tests von Filterking, Werte sind auch alle i.O. nur macht mich der KH Test etwas stutzig, dieser ist bei mir immer höher als die GH (GH 10, KH 15), kann das sein??
Hab im Netz auch schon nach Anleitungen gesucht und bin soweit gekommen das Filterking anscheinend 2 KH Anleitungen hat, einmal mit 4 Tropfen und einmal mit 5 Tropfen und 10ml Wasser,
jetzt zu meiner Frage, habt ihr auch Schwierigkeiten euren GH und KH Test so hinzunehmen, und was habt ihr für eine Anleitung zum Test, nicht das es noch eine Möglichkeit mit nur 5ml Wasser gibt, dann würde sich die KH ja halbieren und dann würde das alles besser ins Bild passen!!

MfG Marcus
 
Hallo Markus,

kann Dir nur empfehlen, bei dieser speziellen Frage, dem Versender eine Mail zu schreiben. Nur er weiß was da an Tests im Umlauf ist. Nach meinen Erfahrungen antwortet er umgehend und ausführlich.

Denke, hier kann das kaum jemand beantworten. Kannst ja dann mal berichten.

Nette Grüße
Matthias
 
Ja, ich verwende die oben genannten Tests^^
Ich bin zufrieden mit ihnen, meine Werte sind GH 14 Kh 12 - also kein dreher drinne.....
Kontaktiere Filterking doch einfach mal - er beitet ja auch viel Service an....
 
Wird das Wasser bei Dir enthärtet? Höhere KH als GH gibt es nicht, es ist ein Meßfehler, da hier statt der KH das Säurebindungsvermögen. Wird das Wasser durch einen Enthärter enthärtet, werden Salze ausgetauscht, die die Tests verfälschen. Deine KH wäre in diesem Fall die GH.
 
Sicher, daß im Keller da nichts irgendwo hängt? Was habt ihr denn für eine Härte laut Wasserversorger?
 
Also hast Du einen Enthärter drin - weil wie kommt es sonst von 20,6 °dH auf 14 °dH?
Dieser Entkalker verändert den Wert, da er die "Härtebildner" gegen Natrium-Ionen getauscht werden.
 
Wo steht was von 14??

laut Wasserversorger GH 20,6, aus der Leitung kommt GH 16 / KH 21, und dann im Becken hab ich nach einiger Zeit GH 10 / KH 15

heute sollte die Osmoseanlage kommen, mit dem Wasser daraus sollte ich ja den Wert auch nach unten schrauben können, und dann sollte es ja auch gut sein, die anderen Werte im Becken sind perfekt bzw. sogar nicht nachweisbar

Und dem Herrn von Filterking hab ich auch geschrieben, es gibt nur diesen Test und diese Anleitung die ich hab, ob 4/5 Tropfen is egal (hab ich auch rausgemessen), ne Möglichkeit wäre noch nen anderen KH Test zu kaufen und mit dem gegen zu messen
 
Wo steht was von 14??

laut Wasserversorger GH 20,6, aus der Leitung kommt GH 16 / KH 21, und dann im Becken hab ich nach einiger Zeit GH 10 / KH 15
Ich hatte 14 gelesen - aber wie ändert das Wasser vom Werk GH 20,6 auf GH 16 an der Leitung?
Ah - suche mal nach "KH höher als GH" im Internet - da steht das noch mal beschrieben.
 
Und dem Herrn von Filterking hab ich auch geschrieben, es gibt nur diesen Test und diese Anleitung die ich hab, ob 4/5 Tropfen is egal (hab ich auch rausgemessen), ne Möglichkeit wäre noch nen anderen KH Test zu kaufen und mit dem gegen zu messen

Aha, danke für die Info - ging ja zügig.

Ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass die Messergebnisse von Filterking sehr zuverlässig sind. Weiß nicht ob gegenmessen ein anderes Ergebniss bringt.

Die Wasserwerte sind schon eigenartig - aber da müssen die Spezialisten ran. Da reichen meine Kenntnisse nicht mehr aus.

Nette Grüße
Matthias
 
Danke phaser, aber da das für mich echt bömische Dörfer sind, würde ich dich bitten das mal für Dummys zu erklären, bin ja schon soweit das der KH Test alle Salze (wenn man das so sagen darf) misst, Säurebindungsverhalten oder so, für einen "richtigen" KH Test bräuchte man aber irgendwie nur 2
 
Der KH-Test mißt einfach nicht das, was die Karbonathärte ist. Diese kann maximal der GH sein.
Da Du die Ionen austauschst durch einen Teilentsalzer (Entkalker) sind einige Erdalkaliionen weniger im Wasser - auf diese spricht der GH-Test an. Dafür ist dann in der Regel Natrium im Wasser. Da die Kationen geblieben sind, spricht der KH-Test noch drauf an.
 
also sprich ich hab GH 10, und KH irgendwas drunter, also passen die Werte ja auch, trotz alle dem ist heute die Osmoseanlage gekommen, und mit dem Wasser daraus werd ich auch noch ein wenig rumexperimentieren!!
 
Ich mein, mit Osmose hast Du die Probleme einfach gelöst: Du machst Dein Wasser selber ;-)
 
genau das hatte ich vor, ABER dann kann ich mich ja nicht nach der KH aus der Leitung richten, weil diese ja anscheinend "unbrauchbar" ist, beim Osmosewasser werd ich auf GH/KH 0 kommen, wie stell ich dann das Wechselwasser auf einen guten Wert, mit dem dann mal alle Tiger zufrieden sind?? Stell ich nur auf die GH ein und hoffe das die KH auch dazu passt, oder wie macht man das??
 
ich weiss, guter Rat ist teuer, aber kann mir hier niemand soweit weiterhelfen??
 
Hallo Mac-in,

guck mal auf www.animal-behaviour.de , da hat ein Kumpel genau etwas über das Aufhärten mit Chemikalien geschrieben. Es gibt solche, die den gH anheben und den kH in Ruhe lassen, aber auch solche, die beides anheben.

Gruss
Joe
 
alles schön und gut, aber von zuviel panschen halt ich mal gar nichts, wollte ja eigrntlich nur wissen ob man das AQ Wasser nach der GH einstellen, also ich sag mal auf GH 5-7, ob dann die KH auch dazupasst auch wenn laut Test vielleicht KH 10-15 vorherrscht
hab eigentlich nur vor unser hartes (anscheinend "enthärtetes wasser) mit osmosewasser auf eine GH von 5-7 zu bringen, aber ohne substanzen das wasser einzusetzen
 
Wenn du mit der Hälfte Osmosewasser verschneidest, halbieren sich alle deine Werte, so auch kH und gH. Das Verhältnis bleibt jedoch gleich. Wenn du jetzt aber die gH einstellen willst, hängt es entscheident von der Chemikalie ab, ob die kH auch mit steigt oder nicht.
 
Zurück
Oben