Get your Shrimp here

Wer hat härteres Wasser??

Wo wohnst du denn, dass das Wasser aus der Leitung kommt.
Auf 'nem Kalkberg? ;)

Gruß
Enno
 
ja man könnte es fast meinen
das wir auf einem kalkberg wohnen :eek:
 
ja man könnte es fast meinen
das wir auf einem kalkberg wohnen :eek:

Hi,

Dein gH wirklich super mies.

Mag sein das man darin Garnelen halten kann.
Ich würde es aber nicht probieren um ehrlich zu sein...
Auch RF würde ich darin nicht halten wollen.

Am besten du probierst Dein Glück mit Regenwasser (oder Osmose- bzw. VE-Wasser) mit minimalen Leitungswasser-Anteil.
Lese Dich aber vorher in das Thema ein.
Bei der gH brauchst Du Unmengen an destilliertem H20 um weiches H20 zu erhalten.
 
ich halte darin garnelen also meine yf`s aber
ich impotiere das wasser und nehme nicht das wasser,dass bei uns aus der leitung kommt! und ich hab auch immer 15l
destilliertes wasser für den notfall zuhause ;)
kann jemand eine osmoseanlage für den heimgebrauch empfehlen?:confused:
 
ja das würzburger wasser ist noch härter:P
je weiter man richtung schweinfurt kommt desto
weicher wird es:)
 
Böblingen/Sindelfingen kommt man bei 11-14°dH raus.
Dass es nun solch starke Unterschiede auch auf kleinerem Raum sind, hätte ich nicht gedacht.
 
Hallo,

Hier! Unser Wasser ist echt schrecklich. Ich habe mir aus diesem Grund vor Jahren ne Osmoseanlage angeschafft... schimpft sich "Eurosys 200" und schafft ~10l/h. Viel mehr lässt sich mit ner normalen Osmoseanlage ohne hohen Wasserdruck und warmem Wasser auch nicht erreichen, egal was in der Beschreibung steht.
 
Schönen Gruß aus Marktbergel (LKR Nea, ca 52 km südl. von Wü)!
Messe hier nen gH aus der Leitung von 42+++
Gruß Sabrina
 
Moin,

...und nach so einer messung ist dann die Tropfflasche leer ??

ähm, ich halt mich dann wohl mal zurück. Wir haben hier aus dem Hahn KH:3, GH;6, LW:250
 
Hi

Gh 31

Kh irgendwas bei 20

Leitwert schreibt mir Error :)

Darum arbeite ich seit Jahren mit Regenwasser,obwohl ich aus damaligen Testversuchen weiß das es CPO's und RF YF nix ausmacht sie vermehren sich trotzdem bei diesen Werten.

Die Schwankungen von Ort zu Ort liegen daran wo wie tief und beschaffen der Boden ist,was für gestein vor Ort liegt....und wo gespeißt wird.Es kann für 4 Orte umkreis 50km 3 verschiedene Quellen geben,mit 3 Sorten Wasser von weich bis hart.Ach ja und was noch so alles mit reingemischt wird vom Wasserwerk Chlor.....

lg Dirk
 
Hi,

bei uns nähe München kommt das Wasser mit GH21 aus der Leitung. Dachte immer, daß das schon Hart ist. Aber wenn ich so manche User hier lese... :faint:
 
wow...und ich dachte schon ich habe probleme...

Brunnenwasser:
leitwert normal um die 1700
HEUTE "nur" 1515 µs
GH 26

normalerweise ein ph von 7,92 HEUTE ganz aktuell 6,89
 
Zurück
Oben