Get your Shrimp here

Wer hat eine Lösung für dieses Problem?

lukas93

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
24
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
4.811
Hallo,

Ich habe vor ca. 6 Wochen meinen ersten Cube eingerichtet. Vor 3 Tagen sind die ersten Garnelen eingezogen.

Jedoch habe ich ein kleines Problem mit meinen Pflanzen. Die Nadelsimsen und das HCC wachsen zwar die verrückt und ich schneide alle 7-10 Tage kräftig zurück aber seit ca. einer Woche werden die Pflanzen etwas Bräunlich an den Spitzen.

Es scheint als würde irgendein Mangel vorliegen. Eventuell ein Eisenmangel? Gedüngt wird momentan mit dem Dennerle Tagesdünger.
 

Anhänge

  • IMG_0827.jpg
    IMG_0827.jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_0899.jpg
    IMG_0899.jpg
    180,5 KB · Aufrufe: 98
Grüß Dich,

Eisenmangel kann gut sein, der Dennerle-Tagesdünger enthält davon eher wenig.

Thomas
 
Was wäre denn ein geeigneter Dünger, der für meine Red Bee nicht schädlich ist?
 
Schädlich für Garnelen ist kein AQ-Dünger in der angegebenen Dosierung, ein Eisendünger oder ein Volldünger mit ordentlichem Eisenanteil wäre meine erste Wahl.

Thomas
 
Hallo,

an guten Düngern gibt es genug. Wenn Du bereits von Dennerle den Tagesdünger verwendest, kannst Du Dir dort auch den Volldünger V30 holen. Hat bei mir sehr gut funktioniert, ist mir aber auf Dauer für mein 650l Becken viel zu teuer.

Auch sehr gute Erfahrungen habe ich mit Ferrdrakon gemacht. Den verwende ich nun seit 3 Jahren. Ist eine sehr preiswerte alternative zu Dennerle. Eine 1 Liter Flasche reicht bei mir ca. 1/2 Jahr (bei 650l Wasser). Wobei ich nur die Hälfte der angegeben Dosierung verwende. Das reicht bei mir völlig aus.

LG Kai
 
Hallo

Es fehlt die CO2 düngung das ist bei HCC ein muß.

schönen Gruß René
 
Co2 Düngüng hat er doch.

Wenn ich das richtig sehe.

Gruss Michael
 
UND co2 is auch kein MUSS.. sondern ein feature =)
(haba uch HCC ohne co2.. und es wäschst gesund.. nur langsamer)
 
Zurück
Oben