Ich!
Hallo zusammen!
Ich bin kein blutiger Anfänger mehr, denn ich hatte schon ca. 4-5 Jahre ein Aquarium mit Fischen und (ich glaube) Amano Garnelen. Die Garnelen haben mir früher schon gefallen, wurden "damals" aber mehr als "Beiwerk" verkauft. Nach längerem Aquariumspaß stand dann wieder mal eine gründlichere Schrubbaktion des Gefäßes an.. und ich habe es, gelinde gesagt, "an die Wand gefahren" (Wohlgemerkt nach der Schrubbaktion) . Die Frustration darüber hat mich dazu gebracht meine Tierchen abzugeben und erstmal eine Pause einzulegen.
Seit einiger Zeit habe ich nun allerdings wieder das Bedürfnis nach einer Unterwasserlandschaft.
Ich habe hier viel geschmökert und mich informiert um wieder ins Thema zu kommen. Man braucht ja fast keine Fragen mehr zu schreiben, die Antwortpalette von euch allen ist schon riesig.
Nach der Einweihung einer 10L Fensterpfütze die natürlich niemals ausreicht.. (Ihr wisst ja sicher alle von diesem Aquaristikvirus...*hust*), wurde von mir der 60L Cube von Dennerle angeschafft um die Sache mehr ins Rollen zu bringen.
Ich bin gespannt wie es sich entwickelt und möchte hier einfach mal Danke sagen, für die vielen Meinungen und Antworten in den Threads, die mir schon recht gut weitergeholfen haben und sicher auch in Zukunft noch weiterhelfen werden. (Man lernt ja nie aus )
Beste Grüße,
Drake
Hallo zusammen!
Ich bin kein blutiger Anfänger mehr, denn ich hatte schon ca. 4-5 Jahre ein Aquarium mit Fischen und (ich glaube) Amano Garnelen. Die Garnelen haben mir früher schon gefallen, wurden "damals" aber mehr als "Beiwerk" verkauft. Nach längerem Aquariumspaß stand dann wieder mal eine gründlichere Schrubbaktion des Gefäßes an.. und ich habe es, gelinde gesagt, "an die Wand gefahren" (Wohlgemerkt nach der Schrubbaktion) . Die Frustration darüber hat mich dazu gebracht meine Tierchen abzugeben und erstmal eine Pause einzulegen.
Seit einiger Zeit habe ich nun allerdings wieder das Bedürfnis nach einer Unterwasserlandschaft.
Ich habe hier viel geschmökert und mich informiert um wieder ins Thema zu kommen. Man braucht ja fast keine Fragen mehr zu schreiben, die Antwortpalette von euch allen ist schon riesig.
Nach der Einweihung einer 10L Fensterpfütze die natürlich niemals ausreicht.. (Ihr wisst ja sicher alle von diesem Aquaristikvirus...*hust*), wurde von mir der 60L Cube von Dennerle angeschafft um die Sache mehr ins Rollen zu bringen.
Ich bin gespannt wie es sich entwickelt und möchte hier einfach mal Danke sagen, für die vielen Meinungen und Antworten in den Threads, die mir schon recht gut weitergeholfen haben und sicher auch in Zukunft noch weiterhelfen werden. (Man lernt ja nie aus )
Beste Grüße,
Drake