Get your Shrimp here

Wer bin ich?

Collin

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Dez 2008
Beiträge
421
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.467
Hallo.
Wir haben bei unserem Händler Nelchen gekauft, die dort als "blaue Zwerggarnele"
betitelt war. Aber so eine gibt haben wir bisher noch nirgendwo im Netz gesehen. :eek:
Könnt ihr uns vielleicht helfen und uns sagen was das für eine ist?:confused:
Laut unserem Händler ist das dunkelblaue das Männchen und das helle das Weibchen.

Sorry für die Qualität der Bilder, geht leider nicht besser.
 

Anhänge

  • 100_09261.jpg
    100_09261.jpg
    436,3 KB · Aufrufe: 63
  • 100_09262.jpg
    100_09262.jpg
    308,6 KB · Aufrufe: 69
Hi,

könnten babaulti´s sein.
Von den Geschlechtern her könnte es sogar passen, ist aber nicht farbabhängig.

Du hast nur 2 Garnelen gekauft ?
min. 5, besser 10 sollten es sein.
 
Nee, wir haben nicht nur 2, aber die beiden sehen am unterschiedlichsten aus. Bei der einen geht der Farbton eher in hellbraun, die hat aber auch einen hellen Strich vom Kopf bis zum Schwanz.

Könnte es vielleicht eine "Braun getüpfelte blaue Zwerggarnele" sein?
Oder unterscheiden sich blaue Zwerggarnelen eh in der Farbe?
 
Sind dies Hongkonggarnelen?
Sehen nämlcih exakt so aus wie meine..
sind auch einige bläulich, manche auch orange..
wie devil-crusta´s link gezeigt hat,
haben sie halt sehr variable zeichnungen..
Kann dir auch ein paar bildern von meinen zeigen, morgen oder so, vergleich´sie mal, sind bestimmt genau die gleichen.
 
Ja, ich glaube das könnten sie sein. Wir werden mal beobachten wie sie sich in nächster Zeit färben werden.
Aber wieso verkauft das Geschäft es als "blaue Zwerggarnele"? Stimmt das nicht oder haben die keine Ahnung?
 
Hi Collin,

einer der englischen Trivialnamen dieser Tiere ist Taiwan Blue Shrimp, vielleicht haben sie diese Angabe einfach nur übersetzt.
Hin und wieder sind sie ja auch blau, aber stimmungsabhängig und leider nicht stabil.

Cheers
Ulli
 
Die Exportfirmen ahben halot viel fantasie, also diejenigen die die importe übernehmen ums ie an zoofachhändler weiterzugeben.
Mit den interesssanten namen werden dann welche erfunden.
Denselben namen gibt´s für die tiere bei uns im zoofachhandel auch :)
Einige färbven sich stark blau und dann wird´s aber auch leider schnell wieder blass..
kann sie ja auch separieren um die farbintensiven tiere herauszuzüchten., so wurde mir das jedenfalls erklärt von demjenigen, von dem ich sie habe, aus dem forum hier.
Ist aber schon en weile her.
 
Ja, ist bei uns genauso. Die eine ist richtig dunkelblau, sieht fast aus wie frisch lackiert und einige eher farblos mit braun, orange oder rot einschlägen. Aber es sind trotzdem schöne Nelen.
Kann man die mit anderen neocardinia pamalta Arten kreuzen oder bleibt die Färbung dabei nicht stabil?
 
Ich weriß es nuicht, so gut kenne ich mich mit kreuzungswegen nicht aus, aber mit yf und rf könntest du sie problemlos halten..
Hatte sie damit auch gehalten, sind aber von meinen yf zu den rf gewandert..
 
Zurück
Oben