Get your Shrimp here

wer bin ich?

KarlvonAachen

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Okt 2008
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.838
Hallo,
ich bin der Mann von lexxi, ich habe mich hier angemeldet um auch etwas über das Hobby meiner Frau zu erfahren. Tut n guter Ehemann eben °ggg°
Ansonsten bin ich eben ihr Männe °g° der mit den Terrarien, 1 T. mit Rotbauchunken und 1 T. mit nem Streifenbasilisken, der aber nun n neues Terra bekommt.
Wenn dieses fertig ist, werde ich mit ein Dendrobaten- (Pfeilgiftfrösche) Becken einrichten und mit der Dendrobatenzucht beginnen.
Aber ansonsten interessiert mich das Thema Gernelen eben auch so wie lexxi sich auch für meine Tiere interessiert.
also bis dann,
Achim
 
Hi Achim,

dann mal willkommen im Forum und "Hut ab", finde ich gut daß du dich für das Hobby deiner Frau interessiertst und dich auch darüber informierst.
Vielleicht wird aus dem Dendrobaten Terra ja doch ein Krabbenbecken oder sowas. :D
 
Hallo Heike,
wahrlich überlege ich in das Unkenbecken (Aquaterrarium) auch Krabben zu setzen. Ich habe da so Süsswasser-Einsiedler gesehen. muss mich nur noch informieren, ob die Rotbauchunken nicht an die Krabben bzw. Krebse gehen.
 
Hallo,

na dann herzlich Willkommen und viel Spaß weiterhin mit eurem kleinen Privat-Zoo.
 
Hi Achim,

sorry, aber ich muß dich da leider enttäuschen, es gibt derzeit keine Süßwassereinsiedler, was du bekommen kannst sind Landeinsiedler, Brack- oder Meerwassereinsiedler. Es mag Vorkommen von Süßwassereinsiedlern geben, diese sind bis jetzt aber noch nicht verifiziert und es wird definitiv nicht importiert.
Die vor kurzem von einem Internet-shop angebotenen Süßwassereinsiedler/Dardanus sp. waren definitiv Landeinsiedler und die ertrinken dir unter Wasser.
Wenn du noch Fragen hast-PN. ;)
 
Hi Achim

Ich rate Dir davon ab, zu Unken irgendwas zu setzen, was sie stören könnte. Sie sondern nämlich ein Hautgift ab, gegen dass sie selbst nicht immun sind. Je nachdem, wie klein der Wasserteil ist, könnte eine Konzentration erreicht werden, die ihnen selbst schadet. Habe das selbst mal erlebt, als ich vier Unken in einem Eimer mit vielleicht 2 Liter Wasser über eine größere Strecke (7 Stunden Fahrt)transportiert habe. Alle Unken waren tot. Aber auch für die Mitbewohner könnte das tödlich sein, wenn sie auf die Idee kämen eine Unke zu verspeisen. Es ist nämlich fraglich ob alle Tiere die Warnfarbe der Bauchseite "verstehen". Unsere Katze damals, kannte das nicht. Obwohl sie die Unke sofort wieder ausspuckte, hatte sie noch einige Stunden Schaum vor dem Maul. Aber beide haben es überlebt und auch etwas daraus gelernt, ich übrigens auch.

MfG.
Wolfgang
 
vielen dank wolfgang ,
ich denke auch mal , ich lasse die unken alleine naja 2 Feuerbauchmolche sind noch in dem becken aber das geht gut .
das wasserteil ist schon sehr gross. ist n becken von 100 x 50 x 50 und davon sind 60% wasserteil.
aber naja, da im terrarien zimmer ja auch barbaras Cube steht haben wir ja alles was von jedem.
gruss
achim
 
hi leute,
also in aachen auf dem garnelen-forum-stammtisch wurde ich gefragt ob ich mein palludarium mal hier zeigen könnte.
also hier ist es .
 

Anhänge

  • Palludarium1.jpg
    Palludarium1.jpg
    106,2 KB · Aufrufe: 29
  • Palludarium2.jpg
    Palludarium2.jpg
    101,6 KB · Aufrufe: 19
  • Palludarium3.jpg
    Palludarium3.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 24
Hi

Das ist aber eine sehr schön und geschmackvoll gestaltetes Paludarium. Wie erreichst du, dass nicht alle Pflanzen nach oben wachsen, und es darunter immer kahler wird?

MfG.
Wolfgang
 
mein palludarium

hi wolfgang ,
also , ich habe die beleuchtung so installiert , das noch genügend lich durch die blätter nach unten fällt ... unten habe ich planzen eingeplanzt, die nicht so viel lich brauchen ... ich habe verwendet .. rechts ne 70 watt UV-lampe .... daneben ne 150 watt repti-glow .... ist baer eher für die wären gedacht ...
und links über dem paaludarium hängt n 90 watt HQI-brenner.
dann habe ich ja auch noch wasserplanzen , die aus dem wasser herauswachsen :) im wasser betreibe ich noch nen CO2 reaktor.
lg. achim
 
Zurück
Oben