Get your Shrimp here

Wellcome back

swissmom66

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Mai 2025
Beiträge
18
Bewertungen
21
Punkte
10
Garneleneier
5.655
Einen schönen guten Abend an Alle,
ich melde mich zurück nach langer Abwesenheit. Ich hatte privat ein paar Probleme und hatte das Garnelenprojekt auf Eis gelegt. Nachdem noch keine Garnelen eingezogen waren habe ich die Becken überwiegend ohne weitere Maßnahmen laufen lassen. Das 20- L wurde die grüne Hölle, das 30-L bestand das oberen Drittel aus einer Masse aus Grün- darunter ragten die Wurzeln ins glasklare Wasser. Leider habe ich einige Schnecken verloren- vermutlich weil ich zu wenig gefüttert habe denn es gab null Algen oder Beläge.
Ich habe beide Becken aufgeräumt und neu- bzw umgepflanzt. Inzwischen sind 10 Neocaridina eingezogen- sie leben im kleinen Becken und scheinen sich sehr wohl zu fühlen. Zur Zeit läuft der Mini- Pet mit Originalschwamm und gleichzeitig läuft seit einer guten Woche parallel der GT- Filter mit Babyschwamm ein ( genial mit Magnethalterung). Heute habe ich die erste Schwangere entdeckt.
Im 30- er habe ich nochmal umgepflanzt und eine neue Wurzel eingebracht. Es gab neue Filterein- und auslässe aus Edelstahl ( viel schicker als das Kunststoff- Gestänge) und einen Babyschutz an den Fitereinlass.
Die Schneckenpopulation in beiden Becken hat sich auch erholt. Alle sind aktiv- die Turmdeckelschnecken sind auch tagsüber auf Wurzeln und Scheiben unterwegs und mümmeln dort vor sich hin- der Bodengrund scheint etwas mager zu sein. Im 20- er hatte ich ein bisschen Algenprobleme mit Grün- und ein paar Bartalgen nachdem ich wieder begonnen habe zu düngen- ich habe reduziert und die Grünalgen sind weg und es sind keine Bartalgen hinzu gekommen. Das 30- er war und ist algen- und belagfrei.
Alle scheinen zufrieden, es gibt Laub und sparsam Sticks/Pudding/ Staubfutter und die Schnecken sorgen für Ordnung.
Das war es erstmal von mir, Allen einen schönen Abend noch und viele Grüsse
 
Zurück
Oben